Damit wünschen wir euch einen wundervollen Abend. Habt Spaß, feiert die drei Punkte und morgen mal gucken, was in den anderen Spielen in Düsseldorf, Elversberg und Hamburg passiert - und Sonntag in Hannover natürlich. NUR DER SCP!
Christian Pander: „Wir wollten Hertha den Ball in den Räumen in denen sie für uns nicht gefährlich sind, den Ball überlassen. Jeder musste heute sicher Meter gehen, die auch mal weh tun. Insgesamt aber eine durchweg ordentliche Leistung gegen eine Mannschaft mit einer hohen individuellen Qualität. Jeder wollte unbedingt das Spiel gewinnen, dieser Sieg ist absolut verdient.“
Stefan Leitl (Trainer Hertha BSC): „Glückwunsch an Münster zu einem verdienten Sieg. Eigentlich hatten wir nur eine gefährliche Situation kurz nach dem Anstoß. Ansonsten waren wir viel zu unsauber in der Entscheidungsfindung. Die Jungs wollten, aber irgendwie ging heute nichts. Nach dem 2:0 hatten wir endgültig nichts mehr im Tank.“
Hendrix: "Es ist Crunchtime. Wir sind schon die ganze Saison über eine Einheit, aber uns fehlte oft das Spielglück - jetzt funktioniert endlich alles. Das erste Tor ist mir gut gelungen. Ich war zwar schon am Torwart vorbei und konnte mich aus dieser Position nicht mehr drehen, dann habe ich ihn einfach mit der Hacke gemacht. Die beiden Siege machen uns Mut und wir wollen nächste Woche in Ulm weiterhin Gas geben."
Mees: „Nach meiner Verletzung konnte ich gar nicht mehr laufen, inzwischen geht es schon wieder. Mal sehen, was die Untersuchung morgen ergibt. Aber scheissegal. Die drei Punkte bleiben in Münster. Wir haben das heute souverän runtergespielt. Jetzt müssen wir nur noch einen Schritt machen.“
Bazzoli: „Ich kann nicht abstreiten, dass es so natürlich richtig viel Spaß macht. Mit dem Spiel in Magdeburg haben wir uns viel Rückenwind geholt, lassen kaum etwas zu und nutzen endlich unsere Chancen. Zwei von drei Spielen haben wir erfolgreich abgeschlossen, großartig wie es gerade läuft.“
Und jetzt haben wir noch ein paar Stimmen zum Spiel für euch.
YES!!!!!!
Ende 2. Hälfte
DAS-SPIEL-IST-AUS!!!! HEIMSIEG GEGEN DIE HERTHA!!!!!! Und das sowas von überzeugend.... SAUBER JUNGS!!!!!
Das Publikum im Preußenstadion steht. Beste Stimmung hier. Und womit? Mit Recht! Der SCP hat das hier von Anfang bis Ende großartig runtergespielt.
Reese, da war er mal mit einem Schuss auf das Tor. Schenk ist zur Stelle.
Standing Ovations für Marc Lorenz, der für Scherder ausgewechselt wird. Defensive stärken lautet das Motto.
Kirkeskov will es jetzt auch wissen und grätscht wundervoll einen Spielaufbau der Berliner ab... es klappt gefühlt alles. Wie schon in Magdeburg. Und etwas Matchglück war auch dabei. Stichwort Lattentreffer Hertha.
Sieben Minuten Nachspielzeit... puh... okay... also... dann mal los...
Der SCP hatte einen Plan. Und den hat er auch heute wieder umgesetzt bekommen. Mit teilweise tollen Spielzügen nach vorne und einem zweifachen Torschützen aus den Niederlanden. Jorrit, dat was geweldig!!
11:4 Torschüsse... 11:4!!!!
Lorenz mit einer tollen Flanke auf den eingewechselten Berti... der Schiedsrichter entscheidet auf Stürmerfoul... kann man so sehen... muss man aber nicht... hat er aber so entschieden... und weiter geht es!
Mit einem Doppelwechsel kurz vor Schluss nimmt der SCP nochmal etwas Zeit von der Uhr. Es sind noch vier Minuten zu gehen. Plus Nachspielzeit.
Spielerwechsel: David Kinsombi für Rico Preißinger (SC Preußen Münster)
Spielerwechsel: Hólmbert Friðjónsson für Etienne Amenyido (SC Preußen Münster)
Reese bei den Berlinern weiterhin überhaupt kein Faktor. Wahnsinn, wie unsere Abwehr den Top-Stürmer der Gäste aus dem Spiel nimmt.
Zählen wir runter? Noch sieben!!!!
Wahnsinnig intensive Partie... wir kommen kaum nach, hier alles im Ticker zu berücksichtigen, was da unten auf dem Rasen alles passiert. Aber die wichtigste Botschaft lautet: der SCP aktuell auf Platz 14 in der Tabelle. Aber ihr wisst ja: Die Konkurrenz spielt morgen noch.
Spielerwechsel: Jón Dagur Þorsteinsson für Jonjoe Kenny (Hertha BSC)
Spielerwechsel: Kevin Sessa für Ibrahim Maza (Hertha BSC)
Etienne Amenyido sieht Gelb!
Also dann... noch gut zehn Minuten! Das sollte doch... nein, noch ist das nicht zu Ende hier...
Nach Foulspiel im Mittelfeld an Preißinger fliegt Gechter mit glatt Rot vom Platz. Kann es keine zwei Meinungen geben. Und Hertha beschwert sich auch nicht groß.
Rote Karte Hertha BSC!!!!!! Jetzt kommt bei den Berlinern alles zusammen...
Marc Lorenz sieht Gelb!
Ein Bild, bei dem keine Worte notwendig sind.
Lattenkracher von den gerade eingewechselten Karbownik... uff... aufpassen da!
Leichte Abstimmungsprobleme zwischen Schenk und Koulis. Aber am Ende keine Gefahr für den SCP-Kasten... noch 15 Minuten!
Spielerwechsel: Michał Karbownik für Andreas Bouchalakis (Hertha BSC)
Langer Einwurf von Lorenz in den Strafraum, Hendrix steigt hoch und köpft ein. Was ist bitte mit Jorrit los? SEN-SA-TI-O-NELL!!!!
Völlig egal, was da vorher passiert ist, der SCP führt 2:0!!!!!!! Der Wahnsinn!!!!
TOOOOOOOOOOOOOOOOR!!! TOOOOOOOOOOOOOOOR! TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!!!!!
Riesenchance zum 2:0. Batmaz schlägt zwei, drei Haken, legt dann zurück auf....
Makridis war nach einer Balleroberung kurz vor dem eigenen Strafraum nicht zu stoppen... bzw. schon, aber am Ende nur mit einem Foulspiel.
Hertha arbeitet sich hier etwas besser ins Spiel. Weiter gegenhalten, Jungs!
... aber weiter mit weniger Ballbesitz.
Der SCP inzwischen mit mehr gewonnenen Zweikämpfen.
Ein langer Einwurf von Reese in den Strafraum... wird von Batmaz geklärt. Alle zusammen! Nur so kann es gehen. Weiter, immer weiter...
Eine Frische Kraft bei der Hertha für die Offensive.
Nach einer Stunde vermelden wir den ersten Torschuss der Hertha. Und ob das wirklich einer war... darüber kann man auch streiten.
Nach 60 Minuten wir die Zuschauerzahl verlesen. 12.422 Zuschauer sorgen zum 13. Mal in der laufenden Saison für ein restlos ausverkauftes Stadion. Der Heimbereich ist zum 17. Mal pickepackevoll.
Szenen vor den Toren? Mangelware im Moment! Aber wir führen ja mit 1:0. Soll uns erst einmal so recht sein.
Langsam ging es für Josh übrigens zurück zur Bank... man kann nur hoffen, dass es nicht ganz so schlimm ist, wie es auf den ersten Blick aussah...
Ein echtes Kampfspiel jetzt. Viele Zweikämpfe, viele kleinere Foulspiele...
Niko Koulis sieht Gelb!
Hier kämpft weiter jeder für jeden in Grün-Weiß! Makridis erkämpft einen Ball weit in der eigenen Hälfte und bekommt dafür Szenenapplaus.
Josh wird noch immer draußen an der Seitenlinie behandelt. Hoffentlich nichts Schlimmeres. Gute Besserung, Junge!
Spielerwechsel: Malik Batmaz für Joshua Mees (SC Preußen Münster)
Kopfballchance für Koulis nach einem Lorenz-Freistoß. Smarsch fliegt und pariert die Szene zur Ecke. Nächste gute Gelegenheit für den SCP.
Mees scheint nach einem Zweikampf an der Mittellinie nicht weitermachen zu können...
Spielerwechsel: Mikkel Kirkeskov für Daniel Kyerewaa (SC Preußen Münster)
Weiter im Spiel...
Gleich geht es weiter hier... die Mannschaften kehren zurück.
In 15 Minuten geht es weiter hier. Zeit für ein Kaltgetränk. Oder zwei. Bis gleich.
Eine richtig starke erste Hälfte der Preußen geht zu Ende! Das 1:0 war ein wundervoll herausgespieltes Tor und danach hätte mit etwas Glück sogar noch ein zweites Folgen können. Aber
Gelb nach Foul an Darbai.
Wir bekommen fünf Minuten on top in diesem ersten Durchgang. Dann war die Pyro-Show zu Beginn wohl doch etwas kürzer als gedacht.
Stehende Ovationen. Bazzoli rauscht mit vollem Tempo in einen Ball, der von Reese, gerade dabei war, kontrolliert zu werden. Einsatzfreude pur nennt man das wohl.
Unsere Defensive macht weiter einen richtig starken Job da hinten! Reese, Scherhant, Maza, Cuisance... alle kommen bisher so gut wie gar nicht zur Geltung.
Lorenz über die linke Seite, zurückgelegt auf Kyerewaa, der Abschluss geht rechts vorbei... trotzdem: Irre, dieser Zug nach vorne von der Adlerträger-Truppe... das haben wir so lange vermisst.
Mrowca aus vollem Lauf... abgeblockt... der SCP spielt weiter nach vorne... was ist mit dieser Mannschaft passiert? Auch heute lässt sich das richtig gut angucken hier.
Allerdings prüft Hertha unseren Schlussmann bisher auch noch nicht sonderlich viel... aber das kann noch kommen. Immer wachsam bleiben!
Hatten wir eigentlich schon darüber gesprochen, dass Jojo im Tor in die ziemlich tief stehende Sonne blicken muss? Bisher verzichtet er auf das Tragen einer Kappe...
So... Führung... im Heimspiel... das muss erst mal Sicherheit geben... die Stimmung im Stadion jetzt natürlich prächtig.
... und der folgende Jubel!
Der Moment des Tores festgehalten von unserem Fotografen Sebastian Sanders.
Hendrix mit der Hacke nach Vorlage von Amenyido... aber mindestens 50 Prozent dieses Tores gehören Preißinger, der den Ball zuvor im MIttelfeld sensationell erobert hat. Ganz, ganz stark!
TOOOOOOOOOOOOOOR FÜR DEN SCP!!!!!!!!!!!!!!!!!
Missverständnis zwischen Kyereewaa und Schenk... zum Glück kann Hertha das nicht nutzen.
Teil der Wahrheit ist aber auch: die Berliner mit mehr Ballbesitz!
Ordentlich Dampf hier in der Partie... die Hertha schenkt nichts her, der SCP auf dem Weg nach vorne.
Knapp 20 Minuten Nettospielzeit sind rum... optisches Übergewicht für den SCP!
Ein Schuss von Makridis wird zur Ecke abgefälscht. Lorenz gibt sie in den Strafraum. Hertha klärt.
Der SCP bekommt mehr und mehr Ballbesitzphasen. Sieht gut aus... Hertha kommt kaum noch in die Nähe unseres Strafraums in dieser Phase des Spiels.
Der Ball geht knapp (?) oben rechts am Kasten der Hertha vorbei... ein Raunen geht durch das Stadion.
Der SCP holt einen Freistoß in aussichtsreicher Position heraus: 21, 22 Meter zentral vor dem Tor. Lorenz steht bereit.
Und dann wird es plötzlich laut im Stadion: Steilpass auf Kyerewaa, der mit Tempo Richtung Strafraum zieht. Sein Pass in die Mitte findet dann aber keinen Abnehmer.
Bisher offensiv von den Adlerträgern noch gar nichts zu sehen. Lange Bälle landen im Nirgendwo oder bei den Gegenspielern...
Und so sah es hier übrigens kurz nach dem Anpfiff aus.
Eckball für die Hertha... bringt nichts ein, da komplett ungefährlich.
Erst mal sortieren hier nach dieser unfreiwilligen Unterbrechung... der SCP, so wie es aussieht, im 3-4-3-System...
Nach etwa sechs Minuten Unterbrechung geht es endlich weiter. Wir können uns also auf eine lange Nachspielzeit in diesem ersten Durchgang einstellen.
Dichte Rauchschwaden ziehen über den Platz und machen ein Weiterspielen aktuell unmöglich.
... und ist sogleich auch schon unterbrochen... Pyro-Show im Heimbereich...
Die Partie läuft!
Berlin stößt gleich an...
Überraschung vor dem Spielbeginn: Hertha muss Torwart Ernst ersetzen. Er hat sich offenbar beim Aufwärmen verletzt. Für ihn beginnt Smarsch.
Das Gespann um Patrick Ittrich heute übrigens in roten Trikots unterwegs...
Die Mannschaften laufen ein. Hertha in Dunkelblau, der SCP - na klar - in Weiß-Grün! Dann wollen wir mal...
Kerni betritt den Platz und kümmert sich erst mal um die Mannschaftsaufstellungen... aber die kennt ihr ja schon. Falls nicht: oben auf den Reiter "Aufstellungen" klicken.
Es kribbelt... nicht nur auf den Rängen, sondern auch bei uns hier auf der Pressetribüne und sicher auch bei euch zu Hause oder wo auch immer ihr uns hier verfolgt. Daumen drücken ist ab sofort angesagt. Von allem. Egal wo, egal wie. Wir schaffen das heute mit drei Punkten im Heimspiel! In fünf Minuten geht es los!
Christian Pander bei Sky: „Wir haben uns sehr viel vorgenommen, sehr gut gearbeitet. Wir haben viele Puzzleteile zusammengesetzt und hoffen, dass unser Plan heute aufgeht. Jeder kennt die Tabelle, da habe ich keine Sorgen, dass hier jemand nach dem Magdeburg-Ergebnis abhebt. Hertha hat große individuelle Qualität. Unsere Aufgabe ist es , sie daran zu hinten, diese auf den Platz zu bringen.“
Und noch eine Statistik: Ein echtes Laufwunder ist Michael Cuisance. Der Berliner hat laut offiziellen Liga-Werten 2.445 intensive Läufe auf dem Spielfeld abgespult. Mehr wurden in der laufenden Spielzeit der 2. Bundesliga nur bei Magdeburgs Martijn Kaars gezählt (2.608). Zum Vergleich: Beim SCP wurden die meisten bei Jorrit Hendrix ermittelt (1.889).
Kopfballduelle gewinnen, das kann der SCP! Weiterhin ist der SCP in dieser Statistik das Top-Team der Liga. Vor Regensburg und Köln. Unsere Jungs haben auch mit Abstand die meisten Gelben Karten eingesammelt (92). Und nach Regensburg (433) die meisten Fouls am Gegner begangen (420). Abstiegskampf halt.
Zwei Siege in Folge? Das ist dem SCP in der laufenden Saison noch nicht gelungen. Im so wichtigen Heimspiel gegen Berlin wäre doch ein guter Zeitpunkt, genau daran etwas zu ändern. Unsere Jungs werden alles dafür tun, da sind wir sicher!
Auch das TV-Equipment ist bereit. Während sich das Stadion mehr und mehr füllt…
Nun sind es nur noch 45 Minuten bis zum Anpfiff im LVM-Preußenstadion, das sich in diesen Minuten schon gut gefüllt zeigt. Egal, wo ihr uns an dieser Stelle verfolgt: Schön, dass ihr dabei seid! ⚫⚪💚
Die Taktiktafel liegt schon bereit…
Unsere Aufstellung für das Duell gegen Hertha BSC: Für den gesperrten ter Horst rückt Mrowca von Beginn an in die Partie. Kirkeskov nach seiner Verletzung zunächst nur auf der Bank.
In der 2. Bundesliga hat es übrigens in der Vergangenheit schon fünf Spiele gegen die Hertha gegeben. Nur eines davon konnte der SCP für sich entscheiden. Aber auch unser Heimspiel in der Bundesliga konnten wir mit 4:2 gegen die Berliner gewinnen. Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber: Bitte wiederholen, Jungs! 🥳
Drohen für das letzte Ligaspiel in Ulm (abseits möglicher Relegationspartien) noch irgendwelche Sperren? Ja! Aber nur bei einem Spieler: Luca Bazzoli hat bisher vier Verwarnungen eingesammelt und wäre bei einer weiteren heute kommenden Sonntag in Ulm gesperrt.
Doch genug der Worte über unseren Gegner. Blicken wir auf unsere Mannschaft. Deters, Frenkert und Nemeth fehlen verletzungsbedingt, das ist klar. Dazu kommt ter Horst, der in Magdeburg seine 10. Gelbe Karte in der laufenden Saison sah und heute ebenfalls zusehen muss. Alle Details zur Aufstellung gibts dann in knapp einer Stunde...
Der Marktwert des Kaders von Hertha BSC liegt aktuell übrigens bei geschmeidigen 49,15 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de). Die meisten Treffer haben Fabian Reese (#11 / 10 Tore), Derry Scherhant (#39 / 9 Tore) und Florian Niederlechner (#7 / 8 Tore) erzielt. Ibrahim Maza (#10) und Michael Cuisance (#27) kommen beide auf sieben Treffer. Da ist also geballte Offensiv-Power im Kader der Hertha vertreten.
Interessant: Hertha hat die vergangenen drei Auswärtsspiele gewonnen. An den letzten sieben Spieltagen sammelte die Hertha beachtliche 17 Punkte. Teil der Wahrheit ist aber auch, dass den Berlinern heute mit Toni Leistner ein echtes Ass in der Abwehr und damit auch der Mannschaftskapitän fehlt (5. Gelbe Karte). Auch sonst ist eine lange Liste an Ausfällen zu beklagen. Doch zuletzt ist es der Hertha immer gut gelungen, die verletzten Spieler zu ersetzen.
Blicken wir auf unseren heutigen Gegner. Hertha BSC hat am vergangenen Wochenende 1:0 gegen Fürth gewonnen und damit die Franken noch einmal gehörig in den Abstiegskampf befördert. Berlin-Trainer Stefan Leitl sagt: "Münster brauch Punkte, um in der Liga zu bleiben, entsprechend schwer wird dieses Auswärtsspiel." Man sei aber gut vorbereitet und habe maximale Energie. Zwar geht es für die Hertha sozusagen nur noch um die goldene Ananas, doch intern gibt es offenbar noch Ziele, die man erreichen möchte. Herschenken wird der Hauptstadt-Klub die Partie also nicht. "Für uns geht es um 49 Punkte, um Respekt, Anerkennung und das gute Gefühl, das wir uns erhalten wollen - für uns und für unsere Fans", so Leitl weiter.
Das 5:0 in Magdeburg am vergangenen Wochenende hat nicht nur bei den Adlerträgern selbst, sondern auch in ganz Münster und im Münsterland deine neue Euphorie entstehen lassen. Wird es heute eine Fortsetzung des vielleicht besten Spiels der vergangenen Jahre geben? Die Mannschaft selbst tut jedenfalls alles dafür. Sie hat den ganzen Tag gemeinsam verbracht und brennt sicherlich schon darauf, in Kürze in Richtung Stadion aufzubrechen...
Die Konkurrenten der Preußen im Kampf gegen den Abstieg spielen fast alle erst morgen: Schalke in Düsseldorf, Braunschweig in Elversberg, Ulm in Hamburg. Sonntag tritt dann noch Fürth in Hannover an.
Sooo... viereinhalb Stunden sind es noch bis zum Anpfiff im LVM-Preußenstadion. Das einzige Parallelspiel in der 2. Liga wird heute übrigens in Nürnberg ausgetragen, wo der Club auf den FC aus Köln trifft. Einen möglichen Aufstieg können die Kölner dort übrigens noch nicht perfekt machen. Elversberg und Paderborn liegen nur drei Punkte zurück und somit weiter in Schlagdistanz.
Und noch etwas zum Thema Schiedsrichter: Assistenten sind heute Guido Kleve und Christian Bandurski, Vierter Offizieller Assad Nouhoum. Als VARs kommen Robert Kampka und Thorsten Schiffner zum Einsatz.
Ittrich, Ittrich... da war doch was? Ja, da war was! In den vergangenen beiden Heimspielen kam der Schiedsrichter als Video-Assistent-Referee (VAR) zum Einsatz. Und in beiden Spielen sprach er den Preußen nach Studium der TV-Bilder einen Elfmeter zu. Vielleicht entdeckt "Adlerauge" Ittrich ja auch heute wieder Regelwidriges im Strafraum – am besten in jenem der Hertha... 😉
Wer ist Schiedsrichter der heutigen Partie? Aus Hamburg wird Pattrick Ittrich in Münster erwartet. Vor zwei Wochen hat der Referee nach fast einjähriger Pause sein Comeback in der Oberliga beim Spiel TSV Sasel gegen SC Vorwärts-Wacker 04 Billstedt gefeiert. Der Grund für sein langes Fehlen liest sich genauso fies, wie es am Ende des Tages wohl wahr: Muskelbündelriss im Oberschenkel. Und weil das nicht reicht, hat sich auch gleich noch eine Meniskus-Operation angeschlossen. Vergangenes Wochenende leitete Ittrich das Drittliga-Topspiel zwischen Bielefeld und Dresden, heute das Comeback in der 2. Bundesliga. Vielleicht reicht es am 34. Spieltag ja schon für eine Nominierung in der Bundesliga. Denn dort kam der sympathische Hanseat in bereits 83. Partien zum Einsatz.
Alternativ könnt ihr das Spiel auch im Radio verfolgen. Radio Mottekstrehle ist ebenso live aus dem Stadion für euch am Start wie das Team der ARD. Denn auch in der ARD Audiothek ist das Spiel in voller Länge per Audio-LIvestream zu hören.
Im Pay-TV bei Sky läuft die Übertragung aus dem LVM-Preußenstadion heute ab 18 Uhr, Anstoß ist – wie gewohnt – um 18:30 Uhr. Auf Sky Sport Bundesliga 3 kommentiert Joachim Hebel das Spiel.
Früh anzureisen ist heute wegen des hohen Zuschaueraufkommens allen Fans zu empfehlen. Ab 16:30 Uhr sind die Stadiontore für Euch geöffnet. Bereits ab 15 Uhr greift die bekannte Einbahnstraßenregelung am Berg Fidel, in unmittelbarer Nähe des Stadions stehen aufgrund einer behördlichen Anordnung aber ohnehin keine Parkplätze zur Verfügung. Am besten reist ihr bei frühsommerlichen Temperaturen mit der Leeze oder mit dem Bus (Linien 1, 5 und 9) an.
Hat jemand nach Karten für das heutige Spiel gefragt? Sorry, da geht nichts mehr. Wir sind restlos ausverkauft! 12.422 Zuschauer werden an der Hammer Straße im LVM-Preußenstadion erwartet.
Wettertechnisch müssen wir uns heute überhaupt keine Sorgen machen. Die 🌤️hat sich für den heutigen Tag viel vorgenommen und wird nur von einigen wenigen harmlosen Wolken flankiert. Gekickt wird später voraussichtlich bei Temperaturen, die bei knapp 20 Grad liegen werden.
Einen schönen guten Morgen Euch allen. 👋🏼 Wir schreiben Freitag, den 9. Mai 2025. Der vorletzte Spieltag in der 2. Bundesliga der Saison 24/25 steht auf dem Programm. Und das mit einem waschechten Kracher. Die Hertha aus Berlin reist nach Münster. Wir springen rein in den Countdown zum (vor)letzten Heimspiel in der laufenden Saison... ihr wisst schon: mögliche Relegation und so... ⚫⚪💚