Habt ein schönes Restwochenende und bis kommenden Freitag. Niemals aufgeben!
Nächste Woche geht es nach Magdeburg. Anpfiff dort ist am Freitagabend um 18:30 Uhr. Den Freitag darauf gibt es ein Flutlicht-Heimspiel gegen Hertha BSC und am letzten Spieltag dieser Saison geht es dann nach Ulm. Zum großen Finale? Wir werden sehen...
Auch Ole Kittner hat nach dem Spiel noch etwas zu sagen: „Die Mannschaft hat eine hohe Bereitschaft und eine hohe Aktivität gezeigt. Das war nach klaren Worten unter der Woche wichtig. Wir stehen alle zusammen, stehen für Kontinuität. Wir wollten das Spiel gewinnen, das hat man sicher auch gesehen. Wie viel der Punkt am Ende wert ist, werden wir am Ende der Saison sehen.“
Bazzoli "Ich hatte heute ich gutes Gefühl, weil wir sauber in die Zweikämpfe gekommen sind und hinten wenig zugelassen haben. In der zweiten Halbzeit kamen wir mutig raus und die offensiven Aktionen wurden besser. Aber wir müssen lernen mir unserem Ballbesitz besser umzugehen und nicht zu hektisch zu werden. Das ist etwas, das in den verbleibenden Spielen besser werden muss."
Fridjonsson: „Wir waren im ersten Durchgang die bessere Mannschaft, finde ich. Dann kassieren wir kurz vor der Pause den bitteren Gegentreffer. Der Ausgleich im zweiten Durchgang fühlt sich erst einmal nicht schlecht an. Aber wir müssen in den verbleibenden Spielen weiter arbeiten, um unser Ziel zu erreichen. Diesen einen Punkt haben wir uns hart erarbeitet, noch ist nichts verloren.“
Der Gäste-Coach, Florian Kohfeldt, hat kein gutes Spiel seiner Mannschaft gesehen, freut sich aber trotzdem. Nicht ohne Grund. Er sagt: "Kein gutes Spiel meiner Mannschaft heute, das muss ich ehrlich sagen. Trotzdem ein verdienter Punkt. Und ein wichtiger Punkt. Denn wir haben den Klassenerhalt in einer für uns harten Saison sicher gemacht.“
Zu wenig? Schwierig zu sagen. Auch Braunschweig und Regensburg trennen sich mit einem 1:1. Der SCP bleibt wegen der schlechteren Tordifferenz auf dem 17. Platz hinter Ulm. Das wäre der direkte Abstiegsplatz am Ende der Saison. Aber es sind ja noch drei Spiele, in denen neun Punkte zu vergeben sind. Mal sehen... wir gehen auf Stimmenfang. Lest ihr in ca. einer Stunde hier.
Ende 2. Hälfte
Das Spiel ist aus! Es bleibt beim 1:1.
Vukotic klärt...
Ein letzter Ball noch? Freistoß Lorenz...
Hólmbert Friðjónsson sieht Gelb!
Es bleiben vier Minuten...
Der SCP wirft nicht alles, aber fast alles nach vorne. Eine gewisse Absicherung nach hinten steht noch.
Joshua Mees sieht Gelb!
Es gibt acht Spielminuten oben drauf!
Freistoß Lorenz aus 35 Metern zentral vor dem Tor; ins Torausgeschlagen.
12.422 Zuschauer im ausverkauften LVM-Preußenstadion.
Noch knapp 10 Minuten... abhängig davon, wie lange hier tatsächlich nachgespielt wird.
Spielerwechsel: Fynn Lakenmacher für Fraser Hornby (SV Darmstadt 98)
Lorenz von der linken Seite auf Kinsombi, der mit einer Direktabnahme aus 14 Metern - Schuhen sicher.
Ecke Marc Lorenz! Vukotic klärt,.
Der Einsatz stimmt - auch im Spiel gegen den Ball. Aber wir brauchen ein Tor. Ein zweites. Egal wie... noch sind hier knapp 15 Minuten mit Nachspielzeit zu gehen.
Spielerwechsel: Kai Klefisch für Andreas Müller (SV Darmstadt 98)
Spielerwechsel: Jean-Paul Boëtius für Isac Lidberg (SV Darmstadt 98)
Spielerwechsel: Marco Thiede für Sergio López (SV Darmstadt 98)
Die Gäste vollziehen einen dreifachen Wechsel... reichen wir gleich nach...
Kyerewaa wird super von Koulis freigespielt, im letzten Moment blockt aber doch noch ein Darmstädter den Abschluss von Daniel.
Makridis mal wieder mit einem Abschluss aus der zweiten Reihe - über das Tor. Die Jungs wollen... los, los, los!
Noch 15 + 5 - mindestens! Der SCP will den zweiten Treffer, muss aber aufpassen, nicht in einen Konter der Gäste zu laufen. Die lauern nämlich auf genau diese Gelegenheiten. Ein Ritt auf der Rasierklinge ist das jetzt hier...
Weiter, weiter, weiter....
LATTE!!! Fridjonsson nach Flanke von Lorenz an den Querbalken... herrje... Riesenchance für den SCP!
Andreas Müller sieht Gelb!
Der Torschütze zum Ausgleich...
Der SCP erhöht den Druck... Blut geleckt... auf geht's! Holt euch die drei Punkte, Jungs!
Spielerwechsel: Daniel Kyerewaa für Florian Pick (SC Preußen Münster)
Spielerwechsel: David Kinsombi für Sebastian Mrowca (SC Preußen Münster)
Befreiungsschlag? Sofort ist das ganze Stadion wieder da...
Was für ein Spielzug... Pick legt den Ball raus auf die linke Seite zu Lorenz, der flankt in die Mitte, wo, na klar, Mees mit dem Kopf zur Stelle ist. YES!!! WEITER!!!!!
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!!!!!
Doppelwechsel beim SCP. Kinsombi und Kyerewaa werden kommen.
Spielerwechsel: Philipp Förster für Luca Marseiler (SV Darmstadt 98)
Die Gelbe Karte für Lorenz gab es übrigens, weil er Marseiler vor dem Elfmeterpfiff beim Konter der Karlsruher umgerannt hat.
Puh... richtig wichtig... wir können uns schon mal auf locker 5 Minuten Nachspielzeit einstellen...
KEIN ELFMETER!!!!
Der Schiedsrichter geht tatsächlich nochmal raus, um sich die Szene am Monitor am Spielfeldrand anzuschauen... wäre ja gut, wenn er seine Entscheidung zurücknimmt, aber dieses lange Warten immer... schlimm!
Der Schiedsrichter diskutiert noch mit Lorenz und Riedel... raus geht er aber nicht... bisher...
Hornby hat den Ball bereits im Arm und schreitet jetzt zum Elfmeterpunkt.
Marc Lorenz sieht Gelb!
Elfmeter für die Gäste. Mees kommt im Zweikampf im eigenen 16er zu spät.
Spielerwechsel: Hólmbert Friðjónsson für Malik Batmaz (SC Preußen Münster)
Also dann...
Fridjonsson neu dabei!!!
Also dann... die Mannschaften kehren zurück... ALLE ZUSAMMEN!!!!! NIEMALS AUFGEBEN!
Aber hilft ja alles nichts... 15 Minuten Pause, um sich neu zu sortieren und dann sehen wir mal weiter, was passiert. Möglicherweise kommt ja "Berti" schon zum zweiten Durchgang rein...
Es war die erste richtig gefährliche Szene der Gäste. Direkt drin. Das haben wir ja schon in anderen Spielen diese Saison erlebt. Eine eine Frage von Qualität wahrscheinlich... Chancen muss man eben nutzen in dieser 2. Liga.
Die ganz, ganz kalte Dusche so kurz vor der Pause. Noch ist nichts verloren, aber einfacher wird es durch diesen Treffer natürlich nicht. Ganz und gar nicht. Bitter!
Sergio López sieht Gelb!
Marseiler setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch, ist auf einmal frei durch und vollendet mit einem Flachschuss ins linke untere Eck.
Darmstadt geht in Führung. Großartig... nicht!
2 Minuten Nachspielzeit!
Pick probiert es mal aus der zweiten Reihe - knapp links vorbei. Der SCP probiert und macht und tut... das muss irgendwann belohnt werden... weiter dran glauben... alle!
Noch knapp fünf Minuten (inkl. Nachspielzeit) sind hier zu gehen. Passiert noch was im ersten Durchgang?
Auch an der Seitenlinie stimmt der Einsatz!
ERSTER SCHUSS AUF DAS TOR!!!! Makridis aus 17 Metern flach unten rechts... Schuhen ist zur Stelle.
Nächste gefährliche Flanke von Makridis ins Zentrum. Mees leitet per Kopf weiter auf Lorenz, der einen Schritt zu spät ist. Sonst wäre das richtig gefährlich geworden.
Zum wiederholten Mal erkämpft sich ter Horst in der Defensivarbeit einen Ball zurück. Starkes Spiel bisher von Jano.
Die Gäste sind auch gewillt hier etwas nach vorne zu zeigen, bisher steht die Defensive der Preußen aber wie ein Fels in der Brandung und lässt gar nichts zu.
Makridis von rechts mit der Flanke auf den Kopf von Pick, von wo der Ball in Richtung Elfmeterpunkt springt. Dort erwartet Batmaz das Leder, aber Vukotic klärt die Szene.
Die offiziellen Spielstatistiken offenbaren: Jano ter Horst aktuell der schnellste Spieler auf dem Platz. Geblitzt mit: 34,13 km/h.
Jetzt mal Mees mit einer Hereingabe in die Mitte auf Lorenz... Marc verpasst das Leder knapp...
Eine Flanke von Makridis soll in der Mitte Batmaz finden, aber die Hereingabe segelt an Mann und Maus vorbei...
Chancen? Weiterhin Mangelware...
Einsatz kann man den Preußen hier keineswegs absprechen. Die Darmstädter werden früh angelaufen... bisher kann sich die Defensive der Gäste aber immer gut befreien und das eigene Aufbauspiel ankurbeln.
Schneller Konter von Darmstadt nach Ballverlust unserer Mannschaft an der Mittellinie... zum Glück spielen es die pfeilschnellen Spieler der Gäste in Person von Corredor und Müller aber nicht konsequent zu Ende, sodass diese Chance ungenutzt bleibt.
Oh mein Gott... Schenk vertendelt fast den Ball im eigenen Strafraum an Hornby... bloß keinen Unsinn da hinten machen, Jojo. Wildes Raunen im weiten Rund.
... was auch die Ballbesitzphasen unterstreichen.
Ein richtig munteres Spielchen ist das hier in den ersten knapp 20 Minuten. Der SCP mit einem optischen Übergewicht...
Makridis gibt den Ball weiter auf Mees, der versucht direkt die nächste Flanke in den Strafraum der Darmstädter zu schlagen, abgefangen... weiter, immer weiter... spielerisch sieht das mehr als ordentlich aus bisher.
Klare Botschaft vom Trainer der Gäste: Florian Kohfeldt möchte möglichst keine hohen Bälle sehen. Der Ball soll flach im Spiel gehalten werden.
Und jetzt gibt es die erste Ecke für die Adlerträger; bleibt aber ungefährlich.
Die Preußen suchen hier energisch den Weg nach vorne. Es fliegen einige Flanken in den Strafraum der Gäste, aber die richtig gute Gelegenheit hat es noch nicht gegeben. Sieht trotzdem gut aus.
Ein Konter der Preußen über Mees wird regelwidrig gestoppt. Auch das gibt den gelben Karton.
Und jetzt doch der Wechsel. Frenkert kann das Spiel nicht fortsetzen und wird von Koulis ersetzt... das ist richtig bitter für Lukas. Hoffentlich keine zu schwere Verletzung! Alles Gute!
Frenkert macht erst mal weiter... der Freistoß von Darmstadt bleibt unterdessen - ein Glück - vollkommen ungefährlich.
Koulis steht schon bereit... aber wird er wirklich kommen... noch scheinen die Meinungen im Trainerteam nicht eindeutig zu sein.
Lukas hat sich bei dem Zweikampf verletzt und wird behandelt... und wie es aussieht kann es auch nicht weitergehen... oh man...
Erstes Foul, erste Gelbe Karte... okay!? Frenkert hat es erwischt...
Beginn 1. Hälfte
Der SCP wird anstoßen und zunächst in Richtung Hammer Straße spielen.
Die Mannschaften betreten angeführt vom Schiedsrichtergespann den Rasen. Der SCP in den Heimtrikots, Darmstadt ganz in Blau.
Also dann... gleich geht es los hier im LVM-Preußenstadion. Wir sind bereit, ihr seid es sicher auch... dann mal los! Daumen drücken und mitfiebern ist angesagt. Egal wie, egal wo. Heute zählt's! Noch mehr als sonst ohnehin auch.
Darmstadt wird es übrigens vrsl. in der folgenden Formation probieren, hier drei Punkte aus Münster mitzunehmen: Schuhen - López, Riedel, Vukotić, Bueno - Müller, Nürnberger - Marseiler, Hornby, Corredor - Lidberg
Wir hatten ja schon über die starke Offensive der Darmstädter berichtet, aber auch defensiv haben sie mit Aleksandar Vukotic eine Granate im Kader. Kein anderer Spieler in der 2. Liga hat bisher mehr Kopfballduelle gewonnen (140). Allerdings hat Aleks auch schon zwei Eigentore in der laufenden Saison erzielt.
Wettertechnisch sind heute übrigens keine Überraschungen zu erwarten. Ein weitgehend sonniger Mittag ist vorhergesagt. Gekickt wird bei Temperaturen um 16 Grad. Und: kein böiger Wind! Damit haben wir in den letzten beiden Heimspielen ja nicht so gute Erfahrungen gemacht. Stichwort: 1. Spielminute. Reden wir nicht länger drüber, ihr wisst, was gemeint ist...
Was sagt eigentlich unser Coach? Im Gespräch mit Sky vor dem Spiel genau das hier: „Es geht nur über Positivität. Wir sind Aufsteiger, wir wollen unbedingt in der Liga bleiben. Dafür geben wir alles. Es wird ein sehr schweres Spiel gegen eine sehr gute Darmstädter Mannschaft. Wir haben richtig Bock, heute kann es richtig gut werden.“
So, jetzt sind es nur noch 30 Minuten bis zum Anpfiff und das Stadion ist schon richtig gut gefüllt. Eine gewisse Anspannung ist aufgrund der Tabellensituation und dem Ergebnis von Ulm gestern Abend nicht wegzudiskutieren. Ein Dreier heute wäre so unfassbar wichtig...
Was die Fans da schon jetzt auf das Feld transportieren in Sachen Lautstärke ist der pure Wahnsinn... das erinnert an entscheidende Spiele vor ziemlich genau einem Jahr. Großartig!
Überragender Empfang für die Mannschaft vor dem Aufwärmprogramm.... mit lautstarken Gesängen und Bengalischen Feuern soll der Funke schon jetzt von den Rängen auf die Mannschaft überspringen; und die Adlerträger suchen auch direkt den Weg in die Kurve. Gänsehaut!
Müssen wir über Gelbe Karten und mögliche Sperren im nächsten Spiel sprechen? Müssen wir! Bazzoli (4) und ter Horst (9) wären bei einer weiteren Verwarnung heute im nächsten Spiel am kommenden Wochenende gesperrt. Es geht – ihr werdet es wissen – nach Magdeburg.
Der Fanmarsch zum Stadion ist natürlich auch schon angekommen… laut war’s… und hoffnungsfroh…
Unsere Aufstellung für den heutigen Tag hält vier Wechsel in der Startformation bereit: Jano Ter Horst und Lukas Frenkert sind nach längerer Zeit wieder erste Wahl, Florian Pick ist mit etwas defensiverer Aufgabe zurück und auch Kapitän Marc Lorenz steht von Beginn an auf dem Feld. Wir glauben an euch, Männer.
Im Kölner Keller sitzt übrigens wieder Patrick Ittrich, begleitet von Markus Wollenweber. Zur Erinnerung: Ittrich war auch VAR im letzten Heimspiel gegen Karlsruhe. Er erkannte seinerzeit in der 73. Minute ein Handspiel der Karlsruher im eigenen Strafraum, was nach Videobeweis einen Strafstoff für die Adlerträger zur Folge hatte. Marc Lorenz konnte zum 1:1-Endstand verwandeln.
Bevor es hier gleich die Aufstellungen gibt, ein Blick auf das Schiedsrichtergespann: Lukas Benen aus Nordhorn wird die Spielleitung haben. Ihm assistieren Luca Jürgensen aus Hamburg und Stefan Zielsdorf aus Haselünne. Vierter Offizieller ist Steven Greif aus Gotha.
Keine Chance, im Stadion dabei zu sein? Sky überträgt natürlich auch das heutige Spiel live. Timo Schäfers kommentiert. Alternativ ist Radio Mottekstrehle für euch am Start und auch die ARD überträgt das Spiel in der ARD Audiothek in voller Länge.
Es sind nur noch knapp zwei Stunden bis zum Anpfiff im LVM-Preußenstadion. Und natürlich ist unser Stadion auch heute wieder restlos ausverkauft. Es werden 12.422 Zuschauer an der Hammer Straße erwartet. Nicht nur für den Heimbereich gibt es keine Tickets mehr, auch der Gästeblock ist bis auf den letzten zulässigen Platz gefüllt.
Teil der Wahrheit ist aber auch: Darmstadt hat bereits 47 Gegentore kassiert. Der Bundesliga-Absteiger steht hauptsächlich deswegen in der unteren Tabellenhälfte und hat mit einem möglichen Wiederaufstieg in diesem Jahr nichts zu tun. Zum Vergleich: Der SCP hat "nur" 40 Tore kassiert; aber auch nur derer 30 geschossen. Nur Regensburg traf seltener.
Was zeichnet die Darmstädter aus? Nun, sicherlich ihre torhungrige Offensive. Schon 51 Tore wurden erzielt und wenn ihr heute auf dem Rasen die Spieler mit der #9 und der #7 entdeckt: aufpassen! Fraser Hornby hat bereits 10 Tore erzielt, Isac Lidberg sogar schon derer 14.
In bisher zwölf Spielen gegeneinander gab es bisher sechs Siege für unsere heutigen Gäste, vier Spiele konnte der SCP für sich entscheiden und zwei Duelle endeten Unentschieden. Ein Remis heute würde den Lilien ganz klar mehr nutzen als uns.
Das Hinspiel in Darmstadt endete – der eine oder andere wird sich noch erinnern – mit 0:0. Allerdings waren die 98er über weite Strecken des Spiels mehr am Drücker ein Tor zu erzielen - 70:30 Prozent Ballbesitz und 15:4 Torschüsse gab es damals für die Darmstädter. Mal sehen, wie es heute so laufen wird.
Tabelle, jaja, die Tabelle... sprechen alle drüber, also wir hier natürlich auch... mit einem Sieg würde der SCP heute auf 31 Punkte kommen und damit wieder auf den Relegationsrang rutschen. Braunschweig, aktuell 15., spielt heute parallel zu unserem Spiel gegen den Tabellenletzten aus Regensburg.
Zum 31. Mal treten wir in der laufenden Saison in der 2. Liga an. Heute gegen die Lilien aus Hessen. Darmstadt 98 steht fünf Plätze über uns in der Tabelle auf Rang 12. Wir sind durch den Sieg der Ulmer gestern Abend auf den 17. Rang abgerutscht.
Rein in den Spieltag! Heimspiel gegen Darmstadt ab 13 Uhr. Und damit einen schönen guten Morgen euch allen!