Das soll es an dieser Stelle von uns gewesen sein. Habt einen schönen Restsonntag, kommt gut in die neue Woche und wir sehen uns dann am kommenden Samstag zum Auswärtsspiel in Düsseldorf wieder. Oder hier an dieser Stelle, sucht es euch aus. Nur der SCP!
Nico Koulis: "Durch den starken Wind war die erste lange Flanke nach dem Abstoß schwierig einzuschätzen. Ärgerlich dass daraus resultierend so schnell der Gegentreffer fiel. Aber umso besser dass wir schnell den Ausgleich machen konnten. Im zweiten Durchgang haben wir nicht die offensiven Akzente setzen können, wie wir es uns eigentlich vorgenommen haben."
So hat der Coach von Eintracht Braunschweig, Daniel Scherning, das Spiel gesehen: „Besser als wir kannst du in kein Spiel starten, mit einem der schnellsten Tore der Zweitligageschichte. Wie im Hinspiel kassieren wir dann zu schnell das 1:1. Hatten dann auch viel Glück, dass Münster nicht das 2:1 macht. Im zweiten Durchgang hätten wir dann wiederum in Führung gehen können, vielleicht sogar müssen. Am Ende war es kein fußballerischer Leckerbissen mehr, aber wir haben weiter alles in unserer Hand.“
Nächste Woche geht es zum Auswärtsspiel zu Fortuna Düsseldorf... und in etwa einer Stunde lest ihr hier, was die Spieler und die Trainer zu dem Spiel sagen.
Abpfiff!
Und die schnappt sich Hoffmann.
War aber noch einer dran... Ecke! Die bringt nichts ein... es gibt aber noch eine hinterher.
Konter SCP: Batmaz auf Makridis... von links auf rechts gelegt und wieder auf links, Abschluss... meilenweit über das Tor... herrje...
Phillipe fällt. Im Strafraum. Kein Elfmeter. Uff...
Soso... 4 Minuten on top!
Und noch zwei Minuten... wir zählen das hier einfach mal runter, weil auf dem Rasen eh nicht soooo viel passiert gerade...
Schlussphase... haben wir ja nicht so gute Erfahrungen mit gemacht in der laufenden Saison... aber ich will auch gar keine schlafenden Hunde wecken hier...
Batmaz aus der Drehung und unter Bedrängnis über das Tor... es bleiben 5 Minuten!
Ein Blick auf die Uhr: Noch 7 Minuten - ohne Nachspielzeit!
Um Himmels Willen... Schenk schießt Philippe an von dessen Fuss der Ball ins Seitenaus springt... jetzt bitte nicht solche Harakiri-Nummern hier...
Sensationelle Rettungsaktion im eigenen 16er von Schad, der den freigespielten Tempelmann im letzten Augenblick noch mit einer Grätsche blocken kann.
Ein ziemlich ausgeglichenes Spiel obendrein.
Viel Spielfluss ist hier leider gar nicht mehr zu erkennen. Beide Mannschaften sind zwar bemüht, aber so richtig viel läuft da im Spiel nach vorne nicht zusammen. Ein waschechtes Kampfspiel ist es geworden.
Kopfballchance von Koulis nach einem Freistoß - drüber!
Eine Ecke von Lorenz landet in den Armen von Hoffmann und der macht das Spiel dann ganz schnell. Abwurf auf Philippe und der Stürmer der Gäste ist in Windeseile mit dem Ball vor unserem Strafraum, wo er dann zum Glück doch noch abgefangen wird. Aber genau das wird jetzt das Spiel mit der pfeilschnellen Nummer 9 da vorne drin sein...
Jetzt mal wieder ein Abschluss: Pick aus der Drehung weit über den Kasten der Gäste.
Die Eintracht investiert in dieser Phase des Spiels mehr für den Drang nach vorne. Der SCP mit vielen Ballverlusten und nicht mehr ganz so zielstrebig.
Wer dachte, das Braunschweig nichts mehr für die Offensive tut: das Gegenteil ist der Fall. Und jetzt kommt gleich auch noch Philippe....
Und den folgenden Konter verdaddelt Pick... wild...
Braunschweig trifft nach einer Ecke die Latte... und von dort springt der Ball vom Boden abprallend an den Pfosten... oh man... AUFPASSEN!!!!
Konter der Braunschweiger. Di Michele Sanchez setzt Gomez in Szene, der erstaunlich viel Platz hat, sich den Ball noch einmal vorlegen kann und dann aus 15 Metern weit über das Tor drischt.
Lorenz wird gleich den nächsten Freistoß in den Gäste-Strafraum treten... den Hoffmann aber locker abfangen kann.
Ein ausverkauftes LVM-Preußenstadion heute Nachmittag: 12.422 Zuschauer sehen das Kellerduell gegen Eintracht Braunschweig.
Uff... Koulis blockt gerade noch einen Schuss von Gomez... aufpassen da...
Keine Wechsel... aber da werden sicher noch ein paar folgen...
Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz.
Nach einer vogelwilden Anfangsphase mit zwei frühen Treffern hatten die Adlerträger weitere gute Gelegenheiten, hier mit einer Führung in die Pause zu gehen. Hat leider nicht geklappt, weil einmal der Eintracht-Keeper und einmal die Latte im Weg waren. So steht es hier nach 45 Minuten 1:1. Mal sehen, was die zweite Hälfte noch so bringt.
Pause!
Zwei Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang.
Klares Signal vom Vierten Offiziellen an die Braunschweiger Bank: Auf den Plätzen sitzen bleiben! Nicht wild gestikulieren...
Nicht nur optisch ist der SCP hier leicht überlegen...
Noch etwa fünf Minuten sind hier zu gehen im ersten Durchgang. Und vom Gefühl kann hier jederzeit etwas passieren.
Ein langer Einwurf von Lorenz in den Strafraum landet vor den Füßen von Koulis, der aber am Ende doch einen Schritt zu spät ist. Nächste an sich gute Gelegenheit für den SCP.
Der SCP mit den klar besseren Chancen hier im Spiel. Aber auch die Eintracht stellt sich nicht nur hinten rein, sondern sucht immer wieder den Weg nach vorne. Bisher werden die oft hohen Bälle von unserer Defensive aber gut wegverteidigt.
Hendrix mal mit einem Abschluss aus der zweiten Reihe. Knapp rechts am Tor der Braunschweiger vorbei.
Schnellster Spieler nach 30 Minuten auf dem Platz: Marc Lorenz. Es wurden 34,44 km/h gemessen.
Lorenz erobert bockstark den Ball und es läuft ein Konter über Pick. Der könnte links raus auf den mitgelaufenen Lorenz spielen, oder rechts raus auf Mees, entscheidet sich aber mit dem Kopf durch die Wand weiterzulaufen... Braunschweig kann klären.
Stark! Hendrix und Scherder mit einer Doppelgrätsche vor dem eigenen Strafraum.
LATTE!!! Fridjonsson lässt seinen Gegenspieler ziemlich alt aussehen, zieht aus 15 Metern aus der Drehung ab und das Leder geht, leicht abgefälscht, an den Querbalken.
Wieder ein Standard. Jetzt wieder für den SCP von der linken Seite. Die Defensive der Gäste ist nach der Hereingabe von Lorenz zur Stelle.
Hoch und weit.... so probiert es die Eintracht hier immer wieder. Der SCP eher um flache Kombinationen nach vorne bemüht... leider aber immer wieder mit Ballverlusten im Vorwärtsdrang.
Jetzt ein Freistoß für die Gäste aus halbrechter Position. Köhler gibt den Ball in den 16er, wo unsere Abwehr zur Stelle ist.
Emotionen nach dem 1:1! ⚫⚪💚
WAHNSINN!!!! Sensationsparade von Hoffmann im Tor der Braunschweiger nach einem Kopfball von Fridjonsson. Der zweite Ball landet bei Mees aber auch der scheitert zweifach. Irre... verrückt... unglaublich... die großartige Vorlage von der linken Seite kam von Pick.
Freistoß SCP aus halblinker Position. Lorenz... in den Strafraum, wo erst mal drei Spieler wegrutschen und so deswegen keine Gefahr entstehen kann. Es folgt ein Konter der Braunschweiger, der aber auch nicht zu Ende gespielt wird. Ordentlich Musik hier in der Partie.
So... erst mal durchatmen hier....
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!!!!!!
Koulis wurde von Polter getroffen...
Was ist denn hier los?
ELFMETER FÜR DEN SCP!
Tor für Braunschweig. Kein Witz...
Der SCP zunächst gegen den Wind mit den eigenen Fans im Rücken. Die Eintracht wird anstoßen.
Pickepackevoll der weite Rund... und jetzt laufen die beiden Mannschaften ein. Die Braunschweiger in Gelb, der SCP - na klar - in den Heimtrikots in Grün-Weiß.
Also dann... rein in den Countdown... es kribbelt gewaltig auf der Baustelle LVM-Preußenstadion. Doch der Optimismus heute einen großen Schritt im Kampf gegen den Abstieg zu machen, ist überall zu spüren. Und natürlich glauben auch wir hier oben auf den Presseplätzen an unser Team. Holt euch den Sieg, Jungs!
Der SCP ist übrigens weiter das Team mit den meisten gewonnenen Kopfballduellen (611) und hat als Mannschaft auch die meisten Gelben Karten in der Liga gesammelt (75). Da überrascht es wenig, dass die Adlerträger vor dem laufenden Spieltag mit 334 Fouls am Gegner auch in einer weiteren Statistik zu den "Top 3" gehörten - hinter Hannover (343) und Regensburg (340).
Die Wetterfrösche haben gelogen! Es regnet! Und durch den Wind wird der Meimel schön auch auf die überdachten Plätze geweht. Angenehm ist anders.
Noch eine knappe Viertelstunde bis zum Anpfiff des richtungweisenden Abstiegsknallers gegen die Braunschweiger Eintracht. Ein Endspiel ist das hier heute aber nicht. Es folgen noch sieben Spiele und wir werden unter anderem noch Darmstadt 98 und Hertha BSC hier im Preußenstadion zu Gast haben. Zudem geht es am letzten Spieltag nach Ulm. Ein Endspiel dort wünscht sich natürlich niemand, aber wer weiß, was diese verrückte 2. Bundesliga noch so für uns bereithalten wird.
Interessant: Der Braunschweiger Coach wechselt im Vergleich zum 1:5 gegen Hertha BSC auf gleich sechs (!) Positionen! Philippe zunächst nur auf der Bank.
Nach dem Wechsel von Joel Grodowski hat übrigens Eintracht Braunschweig den schnellsten Spieler der Liga in seinen Reihen: Rayan Philippe. Bei ihm wurde ein Sprint mit 36,39 km/h gemessen.
Mit einem Sieg heute könnten sich die Preußen ordentlich Luft im Anstiegskampf verschaffen. Sie kämen dann auf 29 Punkte und hätten sechs Punkte Vorsprung auf Braunschweig und Ulm, die dann beide auf jeweils 23 Zähler kämen. Ulm hatte bereits am Freitag mit 2:1 gegen Darmstadt gewonnen...
Der Coach verrät bei Sky vor dem Spiel den generellen Matchplan: „Es ist eine Riesenchance heute, wir wissen aber auch, wie schwer das wird. Braunschweig wird uns alles entgegensetzen. Wir wollen aktiv sein, vorne angreifen und den Gegner zu Fehlern zwingen.“
Auch die Braunschweiger haben die Länderspielpause übrigens für ein Testspiel genutzt. Gegen Holstein Kiel wurde ein achtbares 2:2 erspielt. Erst kurz vor Schluss konnte der Bundesligist durch einen Elfmeter noch ein Remis retten.
In diesen Sekunden beginnt für die Braunschweiger das Aufwärmprogramm... das Team des SCP wird in wenigen Augenblicken folgen. Ach, was rede ich von wenigen Augenblicken... da sind die Adlerträger auch schon.
Nun sind es nur noch 45 Minuten bis zum Anpfiff und das LVM-Preußenstadion füllt sich bereits zusehends. Münster hat Bock auf Fußball und es ist jedes Mal aufs Neue schön, zu sehen, mit welcher Begeisterung ihr uns live im Stadion und auf unseren multimedialen Kanälen verfolgt. Dafür an dieser Stelle einfach mal ein herzliches "Danke!".
Und so geht‘s ins Spiel gegen Eintracht Braunschweig! „Berti“ vorne drin, unterstützt von Mees und Pick… in der Innenverteidigung sind Scherder und Koulis gesetzt.
Gleich gibt es hier die Aufstellungen. "Harte Entscheidungen" hatte unser Coach bereits am Freitag angekündigt, weil er nicht alle Spieler für das so wichtige Spiel gegen die Braunschweiger berücksichtigen kann. In wenigen Minuten werden wir wissen, welcher Adlerträger es heute erwischt hat und er das Spiel nur von der Tribüne wird verfolgen können.
Das Wetter? Heute Morgen hat es ein wenig geregnet, der Meimel ist aber weitgehend abgezogen, sodass hier niemand nasse Füße befürchten muss. Einige sonnige Abschnitte soll es heute Mittag auch geben. Und noch ein weiterer Faktor ist zu beachten: Wind! Starker Wind! Böen mit bis zu 65 km/h sind während des Spiels vorhergesagt.
An den Linien sind heute Oliver Lossius (Thüringer FV) und Justin Hasmann (Saarländischer FV) im Einsatz. Vierter Offizieller ist Benedikt Kempkes, als VARs stehen Patrick Hanslbauer und Patrick Kessel für den Fall der Fälle bereit.
Apropos Schiedsrichter: Der DFB entsendet heute Eric Weisbach aus Sachsen-Anhalt nach Münster. Er kommt zu seinem zwölften Einsatz in der 2. Bundesliga, wo er seit 2024 pfeifen darf. Ein Spiel der Preußen leitete er in seiner laufenden Karriere noch nicht.
Gesperrt ist heute übrigens kein Adlerträger. Bedroht von einer Sperre sind derweil zwei Spieler. Jano ter Horst müsste mit einer weiteren Gelben Karte heute bereits das zweite Mal im nächsten Ligaspiel aussetzen. Er hat bereits neun Verwarnungen in der laufenden Saison eingesammelt. "Berti" Fridjonsson derer vier. Auch er wäre demnach kommende Woche in Düsseldorf nicht mit dabei, wenn es heute eine Gelbe Karte vom Schiedsrichter gäbe.
Wenn’s nach uns geht… kann losgehen! 🫡
Als wir vor drei Wochen das letzte Mal hier aus dem Preußenstadion für euch berichtet haben, stand im Westen des Stadions nur ein riesiger Kran. Das hat sich in den vergangenen Tagen grundlegend geändert. Inzwischen sind große Betonträger zu erspähen. Die ersten deutlich sichtbaren Elemente des künftigen, rundum geschlossenen LVM-Preußenstadions. Wer sie noch nicht gesehen hat: Unter www.lvm-preussenstadion.de findet ihr alle Bilder und viele weitere Informationen.
Kein Ticket und das Spiel trotzdem live verfolgen? Natürlich ist das möglich. Nicht nur bei Radio Mottekstrehle und in der ARD Audiothek, sondern auch im Fernsehen. Sky zeigt das Duell gegen Eintracht Braunschweig mit Oliver Seidler als Kommentator ab 13 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 4.
Tickets für Kurzentschlossene? Gibt es nicht mehr. Das LVM-Preußenstadion ist bis auf den letzten Platz ausverkauft. 12.422 Zuschauer werden die Partie live an der Hammer Straße verfolgen. In einer halben Stunde öffnen wir für euch die Stadiontore.
Heute definitiv nicht im SCP-Kader wird Torge Paetow stehen. Er fällt mit einem Ellenbruch aus. Lukas Frenkert steht ebenfalls nicht zur Verfügung. Ihn setzt ein Faserriss im Oberschenkel außer Gefecht, während Rico Preißinger an den Folgen einer Knieprellung laboriert. Etienne Amenyido ist erst am Donnerstag von seiner Länderspielreise in Übersee zurückgekehrt und wir warten mal ab, ob unser Coach ihn heute berücksichtigt oder zur Schonung aus dem heutigen Aufgebot streicht. Gegen 12:30 Uhr werden wir es wissen. Dann gibt es hier die Aufstellungen.
Unser Coach sagte auf der Pressekonferenz am vergangenen Freitag: "In Elversberg haben wir sehr gut verteidigt und bei dieser heimstarken Mannschaft zu gewinnen, hat uns gutgetan." Gegen Braunschweig lautet der Matchplan, "an die vergangenen Leistungen anzuknüpfen und vor heimischer Kulisse die nächsten Punkte einzufahren." Und das soll so gelingen: Aktiv auftreten, aggressiv pressen, gutes Positionsspiel zeigen und vor allem die notwendige Zweikampfhärte haben. "Dafür müssen wir mutig mit dem Ball sein und die Räume bespielen."
Am Freitag war aus Braunschweig zu hören, dass Innenverteidiger Robert Ivanov angeschlagen von einer Länderspielreise zurückgekehrt sei. Mal sehen, ob er heute im Kader steht. Von einigen Langzeitverletzten abgesehen stehen ansonsten alle Spieler bei den Gästen zur Verfügung. Spieler mit dem höchsten Marktwert ist Stürmer Rayan Philipe (3 Mio. Euro), gefolgt von Julian Baas (zentrales Mittelfeld) und Innenverteidiger Paul Jaeckel (je 1 Mio. Euro).
Eintracht-Coach Daniel Scherning sagt vor dem Spiel: "Wir wissen um die Wichtigkeit des Spiels und um die Tabellenkonstellation. Wir haben uns intensiv darauf vorbereitet und rechnen mit einem Kapfspiel, mit vielen Standardsituationen und vielen direkten Zweikämpfen zwischen den Strafräumen." Und weiter: "Wir fahren mit dem Ziel nach Münster, das Spiel zu gewinnen. Dafür brauchen wir ein anderes Gesicht als zuletzt. Viel Glaube und Leidenschaft."
Sieben Duelle hat es in der 2. Bundesliga zwischen dem SCP und der Eintracht aus Niedersachsen schon gegeben. Nur eines dieser Spiele konnte der SCP für sich entscheiden. Das war im Jahr 1990 mit einem 2:1-Auswärtssieg. Im gleichen Jahr hat es aber auch eine 5:0-Niederlage gegen die Braunschweiger gegeben. Das Hinspiel der laufenden Saison endete 1:1.
Was sagt der Coach vor dem Spiel gegen die Braunschweiger? Hier könnt ihr es kneistern...
Sonntag, 30. März! Wir starten rein in den 27. Spieltag! Und es kommt zu einem waschechten Kracher im Kampf gegen den Abstieg. Denn die Adlerträger, Tabellen-15., treffen auf den 17., Eintracht Braunschweig. Anstoß ist heute Mittag im LVM-Preußenstadion um 13:30 Uhr.