Damit wären wir an dieser Stelle für heute durch. Euch allen einen schönen restlichen Samstag, einen mindestens genauso wundervollen Sonntag und nächste Woche sehen wir uns dann gegen Schalke.
Und natürlich haben wir auch den Coach zu seiner Meinung zu dem Spiel befragt:
Gäste-Coach Andreas Patz ist natürlich gar nicht zufrieden: „Glückwunsch an Münster. Wir haben eine riesige Chance liegen gelassen. Wir konnten nicht an unsere gute Leistung gegen den HSV anknüpfen. In den entscheidenden Momenten waren wir nicht konsequent genug. Zudem haben wir zu wenig Chancen herausgespielt. Heute müssen wir uns an die eigene Nase fassen, die Niederlage tut echt richtig weh.“
David Kinsombi sagt: „Das war ein zweifelsohne wichtiger Sieg. Ein bisschen auch eine Belohnung für die letzten Wochen, in denen wir viel investiert haben. Wir haben wenig Schüsse aufs Tor zugelassen und gehen mit einem guten Gefühl in das Spiel gegen Schalke, wo wir mit viel Selbstvertrauen auflaufen können.“
Und natürlich gibt es auch eine Stimme vom Goalgetter, der das 1:0 gemacht hat.
Der Torschütze zum 2:0 ordnet das Spiel folgendermaßen ein.
Das sagt der Captain zum Spiel.
HEIMSIEG! ⚫️⚪️💚
YES!!!! Der SCP behält drei ganz, ganz wichtige Punkte in Münster. Gegen das Schlusslicht aus Regensburg treffen Fridjonsson und Scherder und sorgen so für ein bisschen Luft im Abstiegskampf.
ABPFIFF!!!!!
Fünfte Gelbe in der laufenden Saison. Rico ist gegen Schalke damit gesperrt.
Wieder Kyerewaa. Dieses Mal aus 17 Metern über das Tor.
Und fünf Minuten bekommen wir oben drauf im zweiten Durchgang.
Während Kyerewaa noch einmal einen Schuss aus vollem Lauf über das Tor donnert...
Die meisten Zweikämpfe hat da unten auf dem Feld inzwischen übrigens "Berti" gewonnen. 18 an der Zahl.
Unterstreicht auch der xGoals-Wert, der beim SCP inzwischen auf 1,46 geklettert ist. Regensburg kommt auf 0,49.
Trotz ausgeglichenen Ballbesitzphasen hat es der SCP geschafft, die klareren Chancen herauszuspielen.
Stehende Ovationen für den Kapitän. Der applaudiert zurück.
Spielerwechsel: Dominik Schad für Florian Pick (SC Preußen Münster)
Regensburg trifft den Pfosten. Nach einem Freistoß von der rechten Seite ist es Wurm, der das Aluminium trifft.
Niko Koulis sieht Gelb!
Spielerwechsel: Max Meyer für Christian Viet (SSV Jahn Regensburg)
Der Regensburger Top-Torschütze der laufenden Saison ist jetzt im Spiel.
Fridjonsson sieht Gelb! Da wollte er einen Elfmeter zugesprochen bekommen, hat sich aber zu sehr aufgeregt, dass es diesen vom Referee nicht gab.
Rasim Bulić sieht Gelb!
Auch der Coach ist elektrisiert.
"Simon Scherder Fußballgott", schallte es durch das Stadion...
Spielerwechsel: Yassine Bouchama für David Kinsombi (SC Preußen Münster)
Spielerwechsel: Rico Preißinger für Jorrit Hendrix (SC Preußen Münster)
Nach einem Freistoß von Lorenz steigt Scherder in der Mitte hoch, köpft den Ball an den Innenpfosten und von da springt das Leder ins Tor. YES!
TOOOOOOOOOOOOOR!!!!! SCHEEEEEEEEEERDEEEEEEEEEEER!!!!!!!
Der Ball geht an den Schädel eines Adlerträgers in der Mauer, sodass diese gefährliche Szene zum Glück ohne weitere Folgen bleibt.
Regensburg bekommt 18 Meter vor unserem Tor einen Freistoß zugesprochen. Verursacht von ter Horst. Und der ist mit dieser Entscheidung gar nicht einverstanden. Sieht dafür aber auch die Gelbe Karte.
Spielerwechsel: Elias Huth für Sebastian Ernst (SSV Jahn Regensburg)
Abschluss von Hottmann bei den Gästen, der den Ball aber zum Glück aus elf Metern nicht richtig trifft und so hat Schenk keine Probleme, die Kugel aufzunehmen.
Blutig... 🤕 Aber Simon steht wieder!!! Und ist jetzt auch wieder auf dem Platz dabei! Beinharter Typ!
Scherder muss im Fünfmeterraum behandelt werden...
Die Zuschauerzahl: 11.586 Besucher heute im Preußenstadion zu Gast.
Pick tanzt Bulic aus, zirkelt den Ball dann genau auf den Kopf von Fridjonsson, von wo das Leder knapp am linken Torpfosten vorbeigeht. Jungs, Chancen nutzen vielleicht? Nicht, dass wir uns da nach dem Spiel nochmal drüber unterhalten müssen.
Nach einem Einwurf von Lorenz ist Fridjonsson per Kopf zur Stelle und Regensburg muss in höchster Not in Person von Gebhardt klären. So langsam hätte sich der SCP-Express den zweiten Treffer verdient.
Der SCP kommt! Pick auf Kinsombi, der aus spitzem Winkel den Ball knapp am langen Pfosten vorbeizirkelt. Gute Chance auf den zweiten Treffer...
Szenenapplaus für Scherder, der in der gegnerischen Hälfte den Ball zurückerobert.
Der SCP erkämpft sich die erste Ecke im zweiten Durchgang.
Weiter im Spiel... auf geht's Preußen!
Die Mannschaften sind zurück...
Fast jeder zweite Angriff läuft bei den Adlerträgern übrigens über die rechte Seite (41 Prozent).
Statistiken? Schnellster Spieler auf dem Platz: Marc Lorenz (33,35 km/h)! die meisten gewonnenen Zweikämpfe: Marc Lorenz (10). Am meisten gelaufen ist beim SCP Luca Bazzoli (5,5 km), aber Sebastian Ernst bei den Gästen hat sogar noch 200 Meter mehr geschafft im ersten Durchgang.
Kräfte sammeln und dann in 15 Minuten ab in den zweiten Durchgang - mit Spiel auf die eigenen Fans. Regensburg muss kommen, um hier noch etwas mitzunehmen. Wird spannend!
Der SCP geht mit einer Führung in die Pause! Fridjonsson hat die Adlerträger mit einem typischen Stürmertor ins Reich der Freude geschossen. Das sollte doch für die zweiten 45 Minuten viel Sicherheit geben.
Es gibt drei Spielminuten an Nachspielzeit on top!
Felix Gebhardt sieht Gelb! Wegen Meckerns!
Was für ein schöner Treffer! Fridjonsson behauptet den Ball nach Flanke von Kinsombi im Zweikampf gegen Bulic, steht dann frei vor Gebhardt und vollendet gegen den herausstürmenden Torwart eiskalt!
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!!!! BERTIIIIII!!!!!!!!!!!!!
Fridjonsson muss im gegnerischen Strafraum behandelt werden. Geht gleich aber sicher weiter für den Isländer!
Durch die vergebene Chance von Pick springt auch der xGoals-Wert beim SCP deutlich nach oben: 0,73! Regensburg aktuell bei dieser Statistik mit einem Wert von 0,03!
Pick mit einer wundervollen Körpertäuschung im gegnerischen Strafraum. Plötzlich steht er dadurch nahezu frei vor dem gegnerischen Kasten und drischt das Spielgerät aus sechs Metern über den Kasten der Regensburger. Uff..
Der frühe Wechsel wegen eines drohen Platzverweises durch die Ampelkarte... "Berti" solls jetzt vorne in der Box richten.
Und tatsächlich: Fridjonsson wird zur Bank beordert! Bloß kein Risiko eingehen und durch einen Platzverweis in Unterzahl geraten.
Amenyido bekommt eine klare Ansage vom Referee, sich doch bitte zurückzuhalten in Sachen Fouls. Das könnte unseren Coach auf den Plan rufen.
Noch in den Strafraum geschlagen, wo erst Bulic per Kopf klären kann. Der vierte Ball landet nach einer Faustabwehr des Keepers dann noch einmal beim SCP. Aus der zweiten Reihe zieht Frenkert ab und das Leder geht abgefälscht ins Toraus. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
Vielleicht jetzt: Freistoß von der rechten Seite für den SCP!
Und noch eine Statistik: Der SCP schon mit 10 Fouls heute, aus denen auch die drei gelben Karten resultierten. Die Gäste kommen auf nur drei regelwidrige Einsätze.
Wir sprachen vor dem Spiel über Zweikämpfe? Regensburg hat schon derer 44 gewonnen, der SCP nur 28.
Lange Leine vom Schiedsrichter? Heute nicht. Auch Bazzoli sieht früh die Verwarnung für Foul im Mittelfeld. Da war der Ellenbogen etwas weit ausgefahren.
Alles ausgeglichen hier bisher! Aber nur mal so nebenbei: Freiburg gegen Bremen gestern Abend mit 42 Prozent Ballbesitz und das Ergebnis am Ende lautete 5:0!
Foulspiel am gegnerischen Strafraum. Auch das gibt Gelb.
Erster Schuss auf das Tor vom SCP! Pick aus der Drehung von der Strafraumkante - Gebhardt hat das Leder sicher.
Die erste Viertelstunde ist um. Noch wenig Struktur im Spiel auf beiden Seiten. Die Abwehrreihen verteidigen die Bälle gut weg oder die Offensivaktionen werden vom Schiedsrichter zurückgepfiffen...
Adamyan kann nach der Ecke den Konter der SCP über Lorenz nur mit einem (wiederholten) Trikotziehen stoppen. Das hat die erste Verwarnung im Spiel zur Folge.
Nachdem eine erste Ecke für den SCP nichts eingebracht hat, sind jetzt die Gäste mit dem ersten Eckstoß dran. Aber auch die bleibt ungefährlich.
Schon nach wenigen Minuten sieht der Platz hier alles andere als ansehnlich aus. Viele Zweikämpfe, viel Einsatz...
Grüße von der Ersatzbank... Steinfeldt hat seinen Platz gefunden.
Flanke von der linken Seite, die immer länger wird und Schenk am Ende sogar zu einem Wahnsinnsreflex zwingt. Erste richtig gute Gelegenheit für die Gäste.
Flanke von Lorenz in den Lauf von Pick, der einen Schritt nach Gebhardt im Tor der Gäste am Ball ist und dem Keeper im direkten Duell noch einen leichten Check gegen den Oberschenkel mitgibt. Deswegen auch zurückgepfiffen.
Zweikampf zwischen Kinsombi und Kühlwetter - der Schiedsrichter entscheidet auf Freistoß für die Gäste. Versteht hier keiner so recht und ruft auch Lorenz auf den Plan, mal nachzuhören, was der Referee sagt. Kopfschüttelnd verlässt unser Captain den Dialog.
Regensburg läuft sehr früh an, will den SCP gar nicht erst ins Spiel kommen lassen. Torannäherungen haben wir in den ersten drei Minuten aber noch keine gesehen.
Das Spiel ist freigegeben! Auf gehts!
Beide Mannschaften laufen ein. Heimtrikots beim SCP, Regensburg in - Achtung - weinroten Jerseys!
Bei perfekten äußeren Bedingungen ein Blick auf die Aufstellung der Gäste: Geipl zunächst auf der Bank, also zumindest im Kader. Hein von Beginn an dabei, Ganaus ebenfalls auf der Bank.
Zwölf Spiele sind noch in der laufenden Saison zu gehen. In jedem dieser Duelle werden wir alles raushauen müssen. Nach Münster kommen neben Regensburg unter anderem noch Braunschweig und Darmstadt. Da ist noch alles möglich, die entscheidenden Punkte zu sammeln, um am Ende in der Tabelle über dem Strich zu stehen.
Aufsteiger gegen Aufsteiger. Der 16. in der Tabelle gegen den 18. Das riecht nach Abstiegskampf pur. Und wir haben noch eine Rechnung mit der Jahn-Elf offen. In der Saison 2023/2024 hätte uns die Mannschaft durch einen 3:1-Sieg hier in Münster am 32. Spieltag fast den Traum vom Aufstieg noch zunichtegemacht. Am Ende haben wir es aber doch noch direkt geschafft, in die 2. Bundesliga zu marschieren. Regensburg ist uns in der Relegation gefolgt.
Noch 20 Minuten sind es bis zum Anpiff! Die Stimmung im Stadion ist bei frühlingshaften Temperaturen schon jetzt fantastisch. Freuen wir uns auf ein aufregendes Kellerduell, an dessen Ende unsere Adlerträger hoffentlich als strahlende Sieger das Spielfeld verlassen.
Ehe wir uns auf das Duell gegen Jahn Regensburg fokussieren an dieser Stelle schon mal ein Blick auf die kommenden beiden Spiele: Am kommenden Freitag geht es in die Arena nach Schalke, Anpfiff dort ist um 18:30 Uhr. Eine Woche später gastiert hier im Preußenstadion der 1. FC Nürnberg.
Top-Vorlagengeber bei den Gästen ist übrigens Bryan Hein, der bisher drei Tore vorbereitete. Die meisten Treffer (3) hat Noah Ganaus erzielt. Heute sollen weitere Tore folgen, aber auswärts ist die Elf der Donaustädter alles andere als treffsicher. In der Auswärtstabelle steht Jahn Regensburg mit gerade einmal einem Punkt da; bei 7:33 Toren.
Statistiken vor dem Spiel? Hätten wir einige! Aber wir präsentieren euch mal drei ausgewählte, die wir ganz spannend finden. Zum einen: Regensburg hat von allen Mannschaften in der 2. Bundesliga die meisten Zweikämpfe gewonnen (2.345). Der SCP steht mit 2.219 gewonnenen Duellen Mann gegen Mann auf Platz 7. Unsere Jungs sind hingegen die Nummer 1 der Liga bei gewonnenen Kopfballduellen (479). Regensburg folgt in dieser Statistik auf dem zweiten Platz. Und: Beide Mannschaften foulen häufig. Regensburg kommt auf 282 Fouls am Gegner (genauso oft wie Hannover 96), der SCP steht hier auf dem dritten Platz (275). Ihr merkt: Könnte heute einiges los sein auf dem Rasen.
Und Bitteschön: unsere Adlerträger-Startelf! Scherder und Koulis in der Innenverteidigung, Lorenz als Kapitän von Beginn an dabei.
Gleich gibt es hier die Aufstellungen. Bereits klar ist, dass bei den Gästen die Langzeitverletzten Schönfelder und Schmidt nicht mitwirken können werden. Abzuwarten bleibt, was aus Geipl geworden ist, den zuletzt eine Rippenprellung behinderte. Spieler mit dem hächsten Marktwert ist die Nummer 2, Tim Handwerker. Der linke Verteidiger wird von transfermarkt.de auf 1 Million Euro taxiert. Vor Torwart Felix Gebhardt (900.000 €) und Innenverteidiger Louis Breunig (800.000 €).
15 Punkte haben unsere Gäste in der laufenden Saison gesammelt und damit fünf weniger als die Adlerträger. Sie haben mit 48 Toren aber nicht nur die meisten Tore aller Mannschaften in der 2. Liga kassiert, sondern mit 14 Toren auch die mit Abstand wenigstens geschossen. Eine Tordifferenz von -34 Toren ist die Folge.
Dass sich der Jahn noch längst nicht aufgegeben hat, zeigt unter anderem ein Blick auf die vergangenen Spiele. Am vergangenen Wochenende gab es ein 1:1 gegen den HSV, davor eine knappe Niederlage gegen Greuther Fürth (1:2) und am 20. Spieltag sogar einen 2:0-Heimsieg gegen Hertha BSC.
Nur zu gerne blicken wir zurück auf das Hinspiel. In Regensburg ist es uns gelungen, mit 3:0 als Sieger vom Platz zu gehen. Der erste Auswärtssieg in der 2. Bundesliga seit 1991 war durch Tore von Grodowski, Makridis und Fridjonsson zuckersüß. Und hätten wir einen Wunsch frei, wäre solch ein Erfolg natürlich auch heute das Gelbe vom Ei. Aber: Fußball ist kein Wunschkonzert. Es stehen 90 kräftezehrende Minuten auf dem Programm, gegen eine Elf aus Bayern, die alles dafür tun wird, mit einem Dreier im Kampf gegen den Abstieg noch einmal an die Nichtabstiegsplätze heranzurücken.
Für unseren Coach gilt: Bloß nichts überstürzen, nicht übermotiviert agieren und schon gar nicht kopflos anrennen und ins offene Messer laufen. "Wir wollen kontrolliert nach vorne spielen und am Ende als Sieger vom Platz gehen." So sieht's aus!
Regensburgs Trainer Andreas Patz ist nicht entgangen, dass der SCP die letzten Spiele sehr knapp verloren hat. "Sie haben erst kurz vor Schluss die Niederlagen einstecken müssen", so der Coach. Seiner Mannschaft gibt er mit auf den Weg, mit breiter Brust hier nach Münster zu fahren "und den ersten Auswärtsdreier zu holen". Das möchten unsere Adlerträger natürlich verhindern.
Apropos 5. Gelbe Karte: Die droht auch Hendrix und Preißinger. Bei einer Verwarnung in der heutigen Partie würde ein Einsatz auf Schalke am kommenden Freitag ausfallen.
Herbe Schwächung oder große Chance für jene Jungs, die bisher weniger Einsatzzeiten bekamen? Fakt ist: Kirkeskov, Mees und Paetow fehlen heute, weil sie in Paderborn ihre fünfte Gelbe Karte gesehen haben. Dazu fehlt Nemeth wegen eines Mittelhandbruchs. Und auch Makridis ist wegen eines Faserrisses im Oberschenkel nicht einsatzfähig. Alle weiteren Details dann gegen 12 Uhr. Dann gibt es hier alle Infos zu den Aufstellungen für das heutige Spiel. Fest steht bereits: Luca Steinfeldt, unser Goalgetter aus der U23, steht im Kader!
Wer ist heute als Schiedsrichter der Partie nach Münster gereist? Felix Prigan aus Deizisau bei Stuttgart! Der 26-Jährige kommt zu seinem neunten Einsatz in der 2. Bundesliga und begleitete in der laufenden Saison auch schon unser Heimspiel gegen den 1. FC Köln (0:1). Ihm assistieren Steven Greif und Michael Näther. Vierter Offizieller ist Stefan Zielsdorf. Video-Assistenten im "Kölner Keller" sind für das heutige Kellerduell gegen den Jahn Patrick Hanslbaur und Christian Fischer.
Kein Ticket mehr bekommen? Radio Mottekstrehle ist natürlich in voller Länge für euch am Start. Ebenso die Kollegen der ARD Audiothek. Und bei Sky ist das Spiel natürlich auch live zu sehen. Kommentator dort ist auf Sky Sport Bundesliga 5 Jürgen Schmitz.
Rein in den 23. Spieltag! Ab 13 Uhr rollt an der Hammer Straße gegen Jahn Regensburg der Ball! Tickets für den Heimbereich? Restlos vergriffen! Im Gästeblock rechnen wir mit 300 bis 350 Fans in Rot-Weiß. Für alle, die live im Preußenstadion dabei sein werden, öffnen wir die Tore ab 11 Uhr. Wir freuen uns auf euch!