Was beide Trainer nach dem Spiel insgesamt zu sagen hatten, könnt Ihr Euch auch in der Pressekonferenz nochmal anschauen. 📺
💬 Torsten Lieberknecht: „Das Hauptthema war heute das Angriffspressing. Wir wollten hoch anlaufen und den Gegner stressen – und das über die gesamte Spielzeit. Wir freuen uns, dass wir hier zu Hause gewonnen haben und auch über die Art und Weise. Aber jeder der mich kennt, weiß, dass wir das aber auch sauber einordnen werden.“
💬 Luca Sirch: „Wir wussten, dass Preußen Münster eine spielstarke Mannschaft ist. Gegen so eine spielerische Mannschaft gibt es nur zwei Optionen – entweder du spielst Eins-gegen-Eins oder du lässt dich hinten reinfallen. Wir spielen daheim – da müssen wir uns nicht verstecken. Da wollten wir volles Risiko drauf gehen und über den ganzen Platz Eins-gegen-Eins spielen. Ich glaube, über 90 Minuten gesehen war es unser bestes Spiel. Zu Beginn der Saison mussten wir in die Abläufe reinkommen und jeder musste den anderen kennenlernen. Wir hatten ein paar Ab- und Zugänge, das muss sich finden. Daheim sind wir eine Macht, das konnten wir heute wieder unter Beweis stellen. Es ist eine schöne Momentaufnahme, aber es ist noch früh in der Saison.“
💬 Ivan Prtajin: „Ich bin happy, weil uns dieser Sieg weiterhilft. Jetzt müssen wir weiter hart arbeiten, unsere Mentalität muss sein, weiter mehr zu wollen. Der Prozess hat ein bisschen Zeit gebraucht, wir müssen uns weiter pushen und unsere Qualitäten weiter steigern. Jetzt gilt es bereit zu sein für das nächste Wochenende. Die Saison ist ein Marathon – das darf erst der Beginn sein.“
💬 Semih Sahin: „Wir haben uns vorgenommen, von Anfang an eine hohe Intensität zu haben. Den Gegner wirklich ständig unter Druck zu setzen – und das haben wir die erste halbe Stunde überragend gemacht. Wir wollten über den ganzen Platz Mann gegen Mann spielen, aggressiv und physisch stark sein. Jetzt fühlt sich das alles etwas befreiter an, als in den ersten Wochen. Woche für Woche werden wir besser und jetzt stehen wir da, wo wir stehen – auch wenn es nur eine Momentaufnahme ist. Wir wusste ganz genau – wenn wir einmal ins Rollen kommen, mit den Fans im Rücken – dann sind wir schwer zu bespielen. Als wir nach 30 Minuten mit 3:0 geführt haben, war es schon eine extreme Stimmung hier im Stadion.“
🚂 Auch zum Homburg Hbf fährt ein Zusatzzug: Die Rückfahrt erfolgt um 21:24 Uhr. Der Zug bedient alle Zwischenhalte bis zur Endstation Homburg (Saar). Ankunft ist um 21:51 Uhr.
🚂 Richtung Lauterecken-Grumbach gibt es ebenfalls einen Sonderzug: Die Rückfahrt erfolgt um 21:15 Uhr. Der Zug bedient alle Zwischenhalte bis zur Endstation Lauterecken-Grumbach. Ankunft ist um 22:06 Uhr.
🚂 Für die Rückfahrt Richtung Bingen (Rh) Hbf kann der Zusatzzug um 21:09 Uhr genutzt werden. Der Zug bedient alle Zwischenhalte außer Hochspeyer. Ankunft ist um 22:27 Uhr.
🚂 Richtung Kusel fahren ebenfalls zwei Zusatzzüge: Die Rückfahrt erfolgt um 21:10 Uhr sowie um 21:52 Uhr. Der erste Zug fährt ohne Zwischenhalt bis Landstuhl und bedient dann alle Zwischenhalte bis zur Endstation Kusel. Der zweite Zug hält an jeder Station. Ankunft in Kusel ist um 22:06 Uhr und 22:54 Uhr.
🚂 Für die Heimreise gibt es zwei Zusatzzüge Richtung Ludwigshafen Hbf: Die Rückfahrt erfolgt um 21:05 Uhr sowie um 21:20. Die Züge bedienen alle Zwischenhalte bis zur Endstation Ludwigshafen Hbf. Ankunft ist um 22:05 Uhr sowie um 22:11 Uhr.
In der Nachspielzeit geht es nochmal hoch und runter. Fällt noch ein Tor?
Oliver Batista Meier versucht es nochmal aus der Distanz. Julian Krahl kann so nochmal schön fliegen und sich mit einer weiteren Parade auszeichnen.
Paul Joly schickt Richmond Tachie in die Tiefe. Dessen flache Hereingabe findet Ivan Prtajin aber nicht.
Nochmal Münster, Jano ter Horst versucht es aus spitzem Winkel, der Ball geht knapp über das FCK-Tor.
Acht Minuten beträgt die Nachspielzeit im zweiten Durchgang.
Die Partie scheint entschieden und trudelt in den Schlussminuten aus. Die Fans feiern den FCK.
Oscar Vilhelmsson schießt den Ball aus der Drehung knapp übers Lautrer Tor. Die Szene wird dann aber eh wegen Handspiels zurückgepfiffen.
Für Luca Sirch geht es übrigens weiter.
Der FCK wechselt ebenfalls doppelt. U.a. wird der gelbvorbelastete Maxwell Gyamfi den Platz verlassen.
Luca Sirch prallt mit Julian Krahl zusammen und bleibt liegen. Das Spiel wird sofort unterbrochen.
Dreifachwechsel bei den Gästen...
Kurz nach seiner Einwechslung holt Richmond Tachie die nächste FCK-Ecke raus.
Nächster Konter der Gäste, aber zum Glück nicht präzise genug ausgespielt. Die FCK-Defensive kann klären.
Marlon Ritter kommt zur Bank, der FCK-Kapitän wird gleich ins Spiel kommen. Auch Richmond Tachie macht sich bereit.
Münster ist aktuell die gefährlichere Mannschaft. Bei einem schnellen Gegenangriff kommt erneut Vilhelmsson zum Schuss, der Ball geht nicht allzuweit am langen Pfosten vorbei.
Kralle kann weiterspielen, die Partie läuft wieder.
Die erste Chance des zweiten Durchgangs haben die Gäste. Jisoo Kim rettet aber stark auf der Linie, es bleibt beim 3:0...
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf.
Faride Alidou rutscht bei einem Schuss weg und rutscht dadurch in Jannis Heuer. Die Begegnung ist daher zur Behandlung kurz unterbrochen.
Bei einer Flanke von links hat Schenk ein paar Probleme, den Ball zu festhalten. Hat ihn dann im Nachfassen aber doch, bevor Prtajin abstauben kann.
Luca Sirch musste eben kurz behandelt werden, es geht aber weiter für ihn.
Die nächste gute Chance für die Roten Teufel. Faride Aldiou verpasst eine scharfe Hereingabe knapp vor dem Tor.
Nächster Münsteraner Abschluss. Der gebürtige Lautrer Oliver Batista Meier setzt den Ball aber links neben das Tor.
Erster Abschluss der Gäste, ein Schuss von Amenyido geht links neben das Lautrer Tor.
Die Roten Teufel bleiben die gefährlichere Mannschaft. Schlussmann Johannes Schenk läuft einen Steilpass auf Ivan Prtajin ab, sonst wäre der frei durch gewesen.
Paul Joly flankt von rechts, Münster klärt zur Ecke. Die erste des Spiels.
Beinahe das frühe 1:0. Faride Aldiou bedient Naatan Skyttä, der den Ball an den rechten Pfosten jagt. Da fehlten nur Millimeter!
Der FCK beginnt durchaus druckvoll. Faride Alidou setzt KeeperJohannes Schenk unter Druck, der kann den Ball aber noch wegschlagen.
Die Roten Teufel spielen heute im ersten Durchgang Richtung Westkurve.
Die rund 45.000 Fans am Betze machen schon vor dem Anpfiff mächtig Stimmung. Die Mannschaften betreten den Rasen.
Never change a winning team. Das ist die Aufstellung der Roten Teufel fürs Heimspiel gegen Preußen Münster. 👀
Schiedsrichter der Partie ist Patrick Schwengers 👨🏻⚖️ Dr. Jan Clemens Neitzel-Petersen und Alexander Roppelt assistieren an den Seitenlinien 🏴 Marc Philip Eckermann ist 4. Offizieller 4️⃣ Nicolas Winter und Markus Wollenweber sitzen als VAR im Kölner Kellner 📺
🚨 Preußen-Coach Alexander Ende kann heute nicht auf seinen vollen Kader zurückgreifen: Antonio Tikvic, Marcel Benger und Joshua Mees fallen verletzungsbedingt aus.
Auch heute wartet das Fanmobil vor dem Horst-Eckel-Tor auf Euch! 🚐🛍️ Ab 3 Stunden vor Spielbeginn bis eine Stunde nach Abpfiff könnt Ihr Euch dort mit Fanartikeln eindecken.
⚠️ Aufgrund von Bauarbeiten ist auf der Strecke Kaiserslautern – Pirmasens heute dagegen keine Zugverbindung möglich. Wir empfehlen Fans, die aus Richtung Pirmasens anreisen, eine alternative Anreise zu wählen.
🚉 Zwei Zusatzzüge stehen für die Strecke zwischen Ludwigshafen Hbf und Kaiserslautern Hbf bereit: 1️⃣ Abfahrt des ersten Zusatzzuges ist um 15:41 Uhr. Der Zug bedient bis Lamprecht alle Halte und fährt dann ohne Zwischenhalte bis Kaiserslautern. Ankunft ist um 16:38 Uhr. 2️⃣ Abfahrt des zweiten Zusatzzuges ist um 15:54 Uhr. Der Zug bedient bis Lambrecht alle Halte und fährt dann ohne Zwischenhalte nach Kaiserslautern. Ankunft ist um 16:48 Uhr 🏁
📢 Das Fanbündnis und der 1. FC Kaiserslautern e.V. bieten zum 125-jährigen Jubiläum des FCK ein limitiertes T-Shirt zum guten Zweck an. Der Erlös geht zu 100% an die Fritz-Walter-Stiftung und die Betze-Engel 🤝 Ab 16:30 Uhr könnt Ihr die Shirts im und rund ums Stadion gegen eine Spende von 15 Euro erwerben.
📈 Der FCK konnte zuletzt zwei Dreier hintereinander einfahren 💪🏻 Bei den Preußen folgte nach zuvor zwei Siegen zuletzt die Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf.
🚨 Verletzungsbedingt muss Torsten Lieberknecht weiterhin auf Simon Asta und Kenny Prince Redondo verzichten. Auch Daniel Hanslik steht heute noch nicht wieder zur Verfügung - konnte unter der Woche aber wieder teilintegriert ins Mannschaftstraining einsteigen.
Wie FCK-Cheftrainer Torsten Lieberknecht auf die anstehende Aufgabe gegen Preußen Münster blickt, seht Ihr im Re-Live der Pressekonferenz, präsentiert von unserem Ausrüster Castore. 📺
⏰ Die Stadiontore öffnen heute um 16:30 Uhr. Ab 2 Stunden vor Anpfiff könnt Ihr wieder Betze-Luft schnuppern!
Das letzte Aufeinandertreffen gab es im Februar diesen Jahres: Das Tor von Luca Sirch brachte den Betze zum Beben und sicherte in der 90+2min den 2:1-Heimsieg 💪👹
ℹ️ Zwei Spieler aus dem Münsteraner Kader kehren heute an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Der an den SCP ausgeliehene Jannis Heuer trifft heute auf seine ehemaligen Mannschaftskollegen. Auch Oliver Batista Meier hat eine FCK-Vergangenheit - er durchlief in seiner Vergangenheit die Betze-Nachwuchsmannschaften.
ℹ️ Die Roten Teufel treffen heute auf eine spielstarke Mannschaft. Die Preußen zeichnen sich unter Alexander Ende durch das Spiel mit dem Ball aus. 89,7 % der gespielten Bälle kamen an - damit haben sie die beste Passquote der Liga! 📊🥇
🔙 30. Juni 1951, Olympiastadion Berlin: Finale um die Deutsche Meisterschaft - die allererste Begegnung der beiden Mannschaften. Dank zweier Tore von Ottmar Walter konnte der FCK das Duell für sich entscheiden.
ℹ️ #FCKSCP - dieses Duell gab es noch nicht so oft! Der FCK und die Adlerträger begegnen sich heute erst zum 10. Mal. Die Bilanz ist nahezu ausgeglichen: 4️⃣-mal gab es einen Sieg für die Preußen, 3️⃣-mal holten die Roten Teufel den Dreier. In 2️⃣ Partien kam es zur Punkteteilung.
Pünktlich zum Anpfiff um 18:30 Uhr läuft hier der Liveticker! 🥅⚽ Alle wichtigen Infos rund um Euren Stadionbesuch, den Gegner und unsere Roten Teufel findet Ihr hier 📲
Guten Morgen, FCK-Fans! ☀️❤️ heute gehts endlich wieder nuff! 🏔️ Flutlichtspiel auf dem Betze: Habt Ihr Bock? 👹