💬 Marcel Klos: „Den Sieg heute haben wir uns alle zusammen erarbeitet – das Trainerteam, die Mannschaft, die Einwechselspieler. Jeder Einwechselspieler hat getroffen und das zeichnet uns am Ende aus. Ich freue mich für alle, aber beispielsweise auch sehr für Faride Alidou. Sein Treffer war ein extremer Brustlöser – nicht nur für uns, auch für ihn. Er gibt im Training immer zu 100% Gas und hat sich heute dafür belohnt. Auch Paul Joly als Neuzugang hat das super professionell runtergespielt und die taktischen Anweisungen, die vom Trainerteam von außen kamen, super umgesetzt. Wie gesagt, das war heute eine sehr gute Teamleistung.“
💬 Marlon Ritter: „Ich finde, wir haben in der ersten Halbzeit ein ganz gutes Spiel gemacht. Dann kamen wir in eine Phase, in der wir das Spiel eigentlich im Griff hatten, kassieren aber das Gegentor. Dann mussten wir uns schütteln, aber ich glaube, jeder wusste, dass wir das Stadion mit einer guten Aktion wieder auf unsere Seite bekommen können. Du musst bis zum Ende dran glauben, das haben wir gemacht und wurden dafür auch belohnt. Man sieht, dass es nicht nur elf Spieler gibt, sondern auch alle auf der Bank mitfiebern und wir eine Einheit sind. Ich nehme mal Faride als Beispiel, auf den in den letzten Wochen viel eingeprasselt ist. Wir haben ihm immer gesagt, dass er einfach sein Ding machen soll und seine Chance irgendwann kommen wird. Und ich glaube es gibt nichts Schöneres, als dann so ein wichtiges Tor zu erzielen und wir haben uns alle extrem für ihn gefreut.“
💬 Mika Haas: „Es war ein sehr schwieriges Spiel, aber unglaublich wichtig für unser Gefühl, hier heute mit einem erkämpften Sieg rauszugehen. Unsere Fans haben uns heute sehr geholfen – sie haben den Ball ins Tor geschrien. Die Spieler, die heute von der Bank kamen, haben frischen Wind reingebracht, haben nach vorne Gas gegeben und hinten alles wegverteidigt. So ein Gefühl in den letzten Minuten den Sieg zu sichern, kannte ich bisher nur von der Tribüne als Zuschauer, aber auf dem Platz habe ich das bisher noch nicht erlebt. Ich kann das gar nicht beschreiben – es war unbeschreiblich mit den Fans im Rücken.“
💬 Naatan Skyttä: „Nachdem wir das erste Tor geschossen haben, haben wir das Momentum genutzt und zwei weitere wichtige Treffer erzielt. Ich habe auch dank der guten Zuarbeit meiner Mitspieler nach meiner Einwechslung schnell ins Spiel gefunden. Das Gefühl, mein erstes Tor hier zu schießen, war unbeschreiblich. Es gibt mir den Antrieb, weitere Tore zu schießen. Das Stadion ist explodiert – so etwas habe ich noch nie erlebt. Die drei Punkte heute sind mental sehr wichtig für uns.“
💬 Ivan Prtajin: „Es war ein wichtiger Sieg für das gesamte Team, für den gesamten Verein und die kommenden Spiele. Ich bin glücklich über meine erste Partie über 90 Minuten seit langem. Ich habe zwar nicht getroffen, aber wir haben drei Tore geschossen und das macht mich zufrieden.“
🚂 Richtung Kusel fahren ebenfalls zwei Zusatzzüge: Die Rückfahrt erfolgt um 16:40 Uhr sowie um 17:43 Uhr. Die Züge fahren ohne Zwischenhalt bis Landstuhl und bedienen dann alle Zwischenhalte bis zur Endstation Kusel. Ankunft in Kusel ist um 17:36 Uhr und 18:36 Uhr.
🚂 Für die Heimreise gibt es zwei Zusatzzüge Richtung Ludwigshafen Hbf: Die Rückfahrt erfolgt um 16:20 Uhr sowie um 16:40 Uhr. Die Züge bedienen alle Zwischenhalte bis zur Endstation Ludwigshafen Hbf. Ankunft ist um 17:16 Uhr sowie um 17:39 Uhr.
Tobi Raschl macht mit den 3:1 den Deckel drauf. Am Betze gibt's kein Halten mehr!
Darmstadt wirft nochmal alles nach vorne.
Ecke für 1. FC Kaiserslautern!
Spielerwechsel: Bartosz Białek für Merveille Papela (SV Darmstadt 98)
Der FCK dreht das Spiel! Nach Flanke von Leon Robinson ist Faride Alidou mit dem Kopf zur Stelle und macht das 2:1. Der Betze explodiert!
Sechs Minuten werden noch nachgespielt.
Spielerwechsel: Tobias Raschl für Paul Joly (1. FC Kaiserslautern)
Da ist der Ausgleich: Faride Alidou bedient im Strafraum Naatan Skyttä, der den Ball zum 1:1 unter die Latte nagelt!
Naatan Skyttä zieht von der Strafraumgrenze ab, Schuhen hat den Ball aber sicher.
Spielerwechsel: Sergio López für Luca Marseiler (SV Darmstadt 98)
Luca Sirch versucht es direkt und Ball kommt gefährlich auf den rechten Winkel. Landet dann aber haarscharf über der Latte auf dem Netz.
Es gibt Freistoß für den FCK, rund 30 Meter vor dem Tor.
Spielerwechsel: Dickson Abiama für Ji-soo Kim (1. FC Kaiserslautern)
Spielerwechsel: Naatan Skyttä für Marlon Ritter (1. FC Kaiserslautern)
Spielerwechsel: Serhat-Semih Güler für Isac Lidberg (SV Darmstadt 98)
Die Roten Teufel werden gleich weiter offensiv wechseln. Naatan Skyttä und Dickson Abiama machen sich bereit.
Nächster Darmstädter Abschluss. Einen Schuss von Hornby pariert Julian Krahl mit einer Faustabwehr.
Marseiler ist mit einer Schiedsrichterentscheidung nicht einverstanden und macht seinem Unmut Ausdruck. Dafür sieht er Gelb.
Ecke für SV Darmstadt 98!
47.722 Besucher sind heute auf dem Betze zu Gast. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Die Roten Teufel wechseln doppelt.
Spielerwechsel: Faride Alidou für Richmond Tachie (1. FC Kaiserslautern)
Spielerwechsel: Leon Robinson für Semih Sahin (1. FC Kaiserslautern)
Ecke für SV Darmstadt 98!
Nach dem Tor gab es eine Rudelbildung, in Folge deren Hornby und Aremu verwarnt werden.
Afeez Aremu sieht Gelb!
Fraser Hornby sieht Gelb!
Die Lilien führen. Nach einem langen Ball und einer direkten Hereingabe von links ist Lidberg zur Stelle und trifft ins kurze Eck.
Richmond Tachie erkämpft am gegnerischen Strafraum den Ball zurück und spielt ins Zentrum zu Marlon Ritter. Der leitet weiter auf Paul Joly, dessen Schuss nur knapp am Lilien-Tor vorbeistreicht.
Papela setzt im 16er zum Flachschuss an. Die Lautrer Defensive wirft sich mit vereinten Kräften in den Schuss.
Und Gelb für Kim.
Jisoo Kim grätscht an der Auslinie Corredor weg. Es gibt Freistoß für die Gäste.
Erster Darmstädter Abschluss der zweiten Hälfte. Ein Kopfball von Lidberg geht über das Lautrer Tor.
Nach einem Diagonalball von Luca Sirch kommt Mika Haas zum Kopfball. Schuhen hat den Ball im Nachfassen.
Weiter geht's. Im zweiten Durchgang spielt der FCK jetzt Richtung Westkurve.
Halbzeit am Betze. Es geht noch ohne Tore in die Kabinen.
Ende 1. Hälfte
Nachspielzeit: 1 Minute
Ecke für 1. FC Kaiserslautern!
Luca Sirch steckt im 16er zu Richmond Tachie durch, der aus der Drehung direkt abzieht, aber zur Ecke geblockt wird.
Darmstadt holt nochmal eine Ecke raus. Marlon Ritter klärt im eigenen Strafraum und wird dabei gefoult. Es geht mit Ballbesitz für den FCK weiter.
Die Roten Teufel setzten sich in den vergangenen Minuten ein wenig mehr in der gegnerischen Hälfte fest. Nur der Abschluss fehlt aktuell noch.
Paul Joly flankt auf den einköpfbereiten Richmond Tachie, Darmstadt bekommt gerade noch ein Abwehrbein dazwischen...
Ecke für SV Darmstadt 98!
Nächste gute Offensivszene des FCK: Richmond Tachie zieht vom linken Flügel nach innen und zieht aus 20 Metern ab. Der Ball geht am kurzen Pfosten ans Außennetz.
Nach dem stürmischen Beginn hat das Spieltempo sich zuletzt wieder ein wenig eingependelt. Corredor versucht es aus der zweiten Reihe, der Ball geht aber deutlich über das Lautrer Tor.
Ecke für SV Darmstadt 98!
Es ist eine muntere Anfangsviertelstunde am Betze. Beide Teams sind gut im Spiel.
Und direkt wird es wieder auf der anderen Seite gefährlich. Richmond Tachie setzt sich am rechten Flügel durch und versucht es dann aus spitzem Winkel selbst. Schuhen ist da.
Da wackelt das Lautrer Gebälk: Nach einer Flanke von Links jagt Papela eine Kopfball an die Querlatte, von da springt der Ball zurück ins Tor.
Ecke für 1. FC Kaiserslautern!
Die bislang beste Chance: Nach einem Doppelpass mit Prtajin packt Marlon Ritter aus 16 Metern eine Fackel aus. Schuhen bekommt irgendwie noch die Hand hoch und pariert mit tollem Reflex zur Ecke.
Richmond Tachie versucht es von der rechten Strafraumecke, der Ball geht aber über das Darmstädter Tor.
Der FCK macht über links Druck, Darmstadt kann das Zusammenspiel von Mika Haas, Semih Sahin und Richmond Tachie zum Einwurf klären.
Klefisch spielt einen Ball in die Gasse auf Lidberg, aber Paul Joly hat aufgepasst und kann den Lilien-Torjäger stoppen.
Der FCK macht direkt Druck, Ivan Prtajin lässt eine Hereingabe von rechts durch, hat aber dann doch keinen Abnehmer in seinem Rücken.
Abfahrt! Das Spiel läuft.
Die Mannschaften betreten den Platz, der FCK wie immer in Rot und Weiß, die Lilien komplett in Blau.
Vor der Westkurve wurde eben noch Philipp Klement verabschiedet, der im Sommer die Roten Teufel verlassen hat.
Bestes Fußballwetter herrscht heute auf dem Betze. Und das sehr gut gefüllte Fritz-Walter-Stadion ist kurz vor Anpfiff auch schon voll da.
Mit Paul Joly, Richmond Tachie und Ivan Prtajin, aber ohne den angeschlagen fehlenden Mahir Emreli - das ist die Startaufstellung der Roten Teufel fürs Heimspiel gegen Darmstadt. 👀
Schiedsrichter der Partie ist Benjamin Brand 👨🏻⚖️ Thomas Stein und Christian Dietz assistieren an den Seitenlinien 🏴 Justin Hasmann ist 4. Offizieller 4️⃣ Benjamin Cortus und Arno Blos sitzen als VAR im Kölner Kellner 📺
Wie immer gilt auch heute: Haltet den Betze sauber! 🧹🚮
🚨 Lilien-Cheftrainer Florian Kohfeldt kann nicht mit seinem gesamten Kader an den Betze reisen: Neben Paul Will fehlt Matthias Bader verletzungsbedingt.
Gegner Darmstadt ist in dieser Saison bisher ungeschlagen 📈 Das Team von Florian Kohfeldt hat in diesem Sommer lediglich gegen formstarke Hoffenheimer in der Vorbereitung verloren ☝🏼 Ansonsten wurde bis zum vergangenen Wochenende jedes Spiel gewonnen: Vorbereitung, Saisonstart, Pokal – die Lilien gingen immer als Sieger vom Platz. Beim torlosen Remis am vergangenen Wochenende gegen Hertha BSC blieb der SVD erstmals ohne Torerfolg und Pflichtspielsieg.
ℹ️ Verletzungs-Update: Gegen Darmstadt muss Torsten Lieberknecht auf Simon Asta (Teilriss des hinteren Kreuzbandes), Kenny Prince Redondo (Fußverletzung) und Daniel Hanslik (Beschwerden an der Achillessehne) verzichten.
Wie FCK-Cheftrainer Torsten Lieberknecht auf die kommende Aufgabe gegen seinen Ex-Verein blickt, seht Ihr im Re-Live der Pressekonferenz, präsentiert von unserem Ausrüster Castore 📺
Das letzte Aufeinandertreffen liegt noch nicht so weit zurück: Im letzten Heimspiel der vergangenen Saison ging es ebenfalls gegen die Lilien. Nach einem frühen Gegentor drehte der FCK die Partie durch die Tore von Marlon Ritter und Ragnar Ache zum 2:1-Endstand 🥅⚽
Auf dem Platz kann Simon die nächsten Wochen leider nicht dabei sein - An dieser Stelle nochmals: Gute Besserung 🍀 Hier könnt Ihr unseren Neuzugang auch abseits des Spielfeldes besser kennenlernen 👀📽️
⏰ Die Stadiontore öffnen heute um 11:30 Uhr. Ab 2 Stunden vor Anpfiff könnt Ihr wieder Betze-Luft schnuppern!
🚉 Zwei Zusatzzüge stehen für die Strecke zwischen Ludwigshafen Hbf und Kaiserslautern Hbf bereit: 1️⃣ Abfahrt des ersten Zusatzzuges ist um 10:21 Uhr. Der Zug bedient bis Lamprecht alle Halte und fährt dann ohne Zwischenhalte bis Kaiserslautern. Ankunft ist um 11:13 Uhr. 2️⃣ Abfahrt des zweiten Zusatzzuges ist um 10:50 Uhr. Der Zug bedient bis Lambrecht alle Halte und fährt dann ohne Zwischenhalte nach Kaiserslautern. Ankunft ist um 11:45 Uhr 🏁
🚉 Zwei zusätzliche Züge fahren auf der Strecke zwischen Kusel und Kaiserslautern Hbf. 1️⃣ Abfahrt des ersten Zuges ist um 10:20 Uhr. Der Zug bedient bis Landstuhl alle Halte und fährt dann ohne Zwischenhalte bis Kaiserslautern. Ankunft ist um 11:19 Uhr. 2️⃣ Abfahrt des zweiten Zusatzzuges ist um 11:20 Uhr. Der Zug bedient bis Landstuhl alle Halte und fährt dann ohne Zwischenhalte bis Kaiserslautern. Ankunft ist um 11:19 Uhr. Ankunft ist um 12:18 Uhr 🏁
ℹ️ Dabei konnten die Lilien bisher keine Partie auf dem Betze für sich entscheiden 👹💪
ℹ️ #FCKSVD heute zum 13. Mal: Die Bilanz könnte nicht ausgeglichener sein: Beide Teams konnten im direkten Duell jeweils 4️⃣ Siege einfahren. 5️⃣-mal wurden die Punkte geteilt.
Pünktlich zum Anpfiff um 13:30 Uhr läuft hier der Liveticker! ⚽🥅 Alle wichtigen Infos rund um Euren Stadionbesuch, den Gegner und unsere Roten Teufel findet Ihr hier 📲
Guten Morgen, FCK-Fans ☀️❤️ heute geht's endlich wieder nuff! 🏔️ Die Lilien sind zu Gast auf dem Betze: Seid Ihr bereit für das zweite Heimspiel dieser Saison? 👹