Jetzt auf YouTube: die Pressekonferenz nach dem Spiel mit beiden Trainern 📹
💬 Julian Krahl: "Das Gegentor kam aus einer schweren Situation. Es war ein gut gespielter Angriff, den wir nochmal im Video analysieren müssen. Aber klar: Tore passieren aus Fehlern, sonst würde jedes Spiel 0:0 ausgehen. Wir hätten es bestimmt verhindern können. Der Drang und der Wille waren da, wir haben es aber nicht ganz so umgesetzt, wie wir es uns vorgenommen haben. Hannover hat eine neu zusammengewürfelte Mannschaft und es heute sehr gut gemacht. Im Großen und Ganzen war es dann einfach zu wenig. Wir müssen zusehen, dass wir das nächste Woche besser hinbekommen. Aber ich bin da zuversichtlich, dass wir Punkte holen werden."
💬 Luca Sirch: "Ich glaube, unsere Einstellung war sehr gut. Hannover hatte auch gute Chancen, aber ich glaube, hinten haben wir das ordentlich gemacht. Es war auch unser Ziel, diese Saison weniger Gegentore zu bekommen im Vergleich zur letzten Saison. Ich glaube, bei unserem Spiel mit Ball geht noch einiges mehr. Das muss noch besser werden, aber da bin ich zuversichtlich. Wir haben einen sehr guten Kader und ich denke, dass es von Woche zu Woche besser wird."
💬 Marlon Ritter: "Es ist ernüchternd. Wir haben uns viel, viel mehr vorgenommen, besonders nach vorne. Ich glaube, defensiv haben wir ganz gut gearbeitet, haben auch nicht viel zugelassen. Wir haben einmal nicht richtig verschoben und dann wird sowas eiskalt bestraft von einer Mannschaft wie Hannover. Aber trotzdem muss nach vorne mehr kommen - auch im Auswärtsspiel. Nächste Woche haben wir ein Heimspiel, da müssen wir alles reinwerfen, damit sich die Fans auch wieder auf die Saison freuen können. Ich bin optimistisch, dass wir das nächste Woche ziehen können."
💬 Maxwell Gyamfi: "Ich finde, wir sind am Anfang ganz gut reingekommen. Es war klar, dass Hannover versucht, uns hinten reinzudrücken. Das haben wir eigentlich gut wegverteidigt. Wir müssen das Spiel noch analysieren, ich habe die Szene noch nicht richtig gesehen. Es ist unglücklich, wenn man das so gut wegverteidigt und das im Kollektiv sehr, sehr gut macht - auch Kralle im Tor - und dann frisst du so ein Gegentor. Wir hoffen, dass wir am Samstag offensiv ein besseres Spiel machen und hinten die Null halten."
49.000 Zuschauer sind heute dabei, die Heinz-von-Heiden-Arena damit ausverkauft!
Freistoß für Hannover aus rund 18 Metern. Enzo Leopold führt aus, aber wir können zur Ecke abwehren.
An der FCK-Bank machen sich Daniel Hanslik, Richmond Tachie und Afeez Aremu für ihren Einsatz bereit. Sieht also so aus, als würde es bei uns gleich die ersten Spielerwechsel geben.
Die Roten Teufel konnten in den letzten fünf Minuten leichten Druck rund um den Strafraum der 96er erzeugen, aber kamen zu keinem zwingenden Torabschluss.
Mustapha Bundu mit dem ersten Torschuss der zweiten Hälfte - kein Problem für Julian Krahl.
Halbzeit in Hannover. Der FCK verteidigt leidenschaftlich und konnte auch in der Offensive Nadelstiche setzen. Einen Treffer konnte aber keine der Mannschaften erzielen, es geht mit dem 0:0 in die Halbzeit.
Es geht in die Schlussphase der ersten Halbzeit. Der FCK hat ebenfalls zwei Eckbälle erzwungen, konnte diese aber nicht verwerten. Dafür steht die Defensive weiter stabil und Julian Krahl, der Teufelskerl, zeichnet sich einmal mehr im Zweikampf aus uns sorgt dafür, dass beim Betze die Null steht!
Riesen Rettungstat von Julian Krahl! Unsere Nummer 1 behauptet sich gegen Mustapha Bundu und wehrt dessen Torabschluss aus kurzer Distanz erfolgreich ab. Auch aus der resultierenden Ecke können die Hannoveraner keinen Torerfolg erzielen.
Die ersten zehn Minuten sind gespielt. Nachdem die Hausherren zunächst das Spiel etwa mehr in der Hand hatten, finden auch die Roten Teufel immer besser in die Partie. Bisher eine ausgeglichene Begegnung.
Insgesamt sechs der sieben Neuzugänge hat Torsten Lieberknecht heute für die erste Elf nominiert, die in diesem Moment den Rasen betritt - es ist angerichtet 🤩
Das Rund der Heinz-von-Heiden-Arena ist gut gefüllt. Der Gästeblock ist wie bereits bei der Pressekonferenz verkündet ausverkauft, wir haben aber beispielsweise auch auf der Haupttribüne einige Male das FCK-Logo gesehen. Wir schätzen, dass heute rund 5.000 FCK-Fans in Hannover dabei sind.
Hallo aus Hannover! Mit dieser Elf startet FCK-Cheftrainer Torsten Lieberknecht in die Saison 2025/26:
ℹ️ Schiedsrichter der heutigen Partie ist Michael Bacher 👨🏻⚖️ Seine Assistenten an der Seitenlinie sind Nico Fuchs und Tobias Schultes 🏴 Vierter Offizieller ist Marcel Unger 4️⃣ Die VAR im Kölner Keller sind Günter Perl und Mike Pickel 📺
ℹ️ Auch im Trainerteam von Hannover kam es zu Beginn der Sommerpause zu Veränderungen: Christian Titz kam vom Ligakonkurrenten 1. FC Magdeburg und übernahm das Amt des Cheftrainers.
ℹ️ Großer Umbruch: Insgesamt 16 Neuzugänge und ebenso viele Abgänge müssen bzw. können die Hannoveraner seit Beginn der Sommerpause verzeichnen.
Ligaauftakt gegen Hannover 96? Das gabs schon öfter: Zum Auftakt der Saison 2022/23 trafen die Roten Teufel auf dem Betzenberg als Aufsteiger auf die Niedersachsen. In der Nachspielzeit bereitete Kenny Prince Redondo per Fallrückzieher für Kevin Kraus vor, der den späten 2:1-Siegtreffer markierte 📢
Off-Topic: Bei der Pressekonferenz schwärmte der Betze-Chefcoach vom Besuch im FCK-Museum 📜 Unter der Woche tauchten Spieler, Trainerteam und Staff in die Historie des 1. FC Kaiserslautern ein 📼
Wie FCK-Cheftrainer Torsten Lieberknecht die Fragen der Medienvertreter beantwortet hat, seht Ihr in der Pressekonferenz 🎥👀
📈 Die Sommervorbereitung der 96er kann sich durchaus sehen lassen: Am vergangenen Wochenende gab es zunächst einen 3:0-Triumph gegen den Drittligisten Hansa Rostock, einen Tag später testeten die Roten gegen Cagliari Calcio und entschieden die Partie mit 2:0 für sich.
🚨Cheftrainer Torsten Lieberknecht kann heute nicht auf seinen vollen Kader zurückgreifen: Frank Ronstadt ist aufgrund einer Zerrung nicht einsatzbereit. Torhüter Fabian Heck befindet sich weiterhin im Reha-Training.
Langeweile auf der Fahrt? 🚗 Kein Problem. Wir haben da was für Euch: Den #Betze-Blick auf das Jubiläumsspiel gegen die AS Rom! Voller Betze, volle Emotionen – hier nochmal eintauchen 📲
ℹ️ Sofern Semih Sahin heute gegen Hannover 96 auf dem Platz steht, bedeutet das: 50. Einsatz für unseren Neuzugang in der 2. Bundesliga.
"Hey, auf dem Foto waren doch..." – genau! 👀 Boris Tomiak wechselte in der letzten Winterpause an den Maschsee, Fabian Kunze kam in der Sommerpause von Hannover 96 auf den Betzenberg.
Wiedersehen in der Heinz von Heiden-Arena: Als bisher letzter Neuzugang stieß Daisuke Yokota am Mittwoch zu den Niedersachsen – im letzten Duell gegen die 96er trug der Japaner noch das Trikot des FCK.
🔙 Bereits 1954 fand das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften statt: Im Finale um die Deutsche Meisterschaft besiegten die 96er trotz Außenseiterrolle die Roten Teufel mit 5:1. Nur wenige Wochen später gewann die Deutsche Nationalmannschaft um die FCK-Spieler Fritz Walter, Ottmar Walter, Werner Kohlmeyer, Werner Liebrich und Horst Eckel die Weltmeisterschaft.
ℹ️ #H96FCK heute zum 54. Mal: Die Bilanz ist dabei relativ ausgeglichen: 2️⃣3️⃣-mal entschieden die Niedersachsen die Partie für sich, 2️⃣1️⃣-mal gingen die Roten Teufel als Sieger vom Platz. Die restlichen 9️⃣ Partien endeten in einer Punkteteilung.
Alle wichtigen Infos zum Auswärtsspiel in Hannover gibts wie immer hier! 📲 Pünktlich zum Anpfiff um 13:30 läuft hier der Liveticker für Euch 🥅⚽
Guten Morgen, Betze-Fans! ☀️ Es geht wieder los: Habt ihr Bock auf den Saisonauftakt gegen Hannover 96? 👹❤️