17:38 Uhr

Was beide Trainer nach dem Spiel gesagt haben, könnt Ihr Euch auch nochmal in der Pressekonferenz anschauen. 📺

17:35 Uhr

💬 Markus Anfang: Es war ein umkämpftes Spiel. Ich finde, dass meine Mannschaft heute richtig gut gespielt hat. Wir hätten die eine oder andere Chance mehr kreieren können und müssen in der ersten Halbzeit eigentlich auch in Führung gehen, wir hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt. Heute war ich mit der Leistung der Jungs absolut zufrieden. Vielen Dank nochmal an unsere Fans, es war auch heute wieder fantastisch.

17:34 Uhr

💬 Jan Elvedi: Das war heute ein schweres Spiel. Wir sind 90 Minuten angelaufen und wollten das Tor erzwingen. Letztendlich sind wir vielleicht zu wenig Risiko gegangen, hatten zu wenig Mut im letzten Drittel. Die Tabelle ist sehr eng und alles ist eine Momentaufnahme. Das heute nehmen wir als Standortbestimmung. Wir werden an uns arbeiten und in der Winterpause alles reinhauen.

17:33 Uhr

💬 Luca Sirch: Mit Ball haben wir ein gutes Spiel gemacht. Einmal haben wir beim Standard nicht aufgepasst, dann geht das ganz schnell. Heute war auf jeden Fall mehr drin und vielleicht hatten wir das Glück nicht so auf unserer Seite, wie es in den letzten Wochen der Fall war. Wenn man die letzten beiden Niederlagen sieht, dann kommt die Pause ganz gut. Vielleicht können wir uns jetzt erstmal ein bisschen ausruhen. Ich glaube, wir können stolz auf unsere Hinrunde sein – die war sehr gut. Im Januar werden wir wieder Vollgas geben.

17:32 Uhr

💬 Erik Wekesser: Wir haben geackert heute, sind 90 Minuten angelaufen, haben alles auf dem Platz gelassen und dennoch ist es am Ende das falsche Ergebnis. Es ist natürlich eine blöde Situation, wenn man jetzt mit zwei Niederlagen die Hinrunde beendet. Dass so eine Phase früher oder später kommt, das war uns bewusst. Natürlich wollten wir so lange wie möglich ungeschlagen bleiben, aber daraus müssen wir jetzt die richtigen Schlüsse ziehen. Wir müssen weiter hart arbeiten, das Herzblut auf dem Platz lassen und dann bin ich guter Dinge, dass wir eine noch bessere Rückrunde spielen werden.

17:31 Uhr

💬 Jannis Heuer: Dass wir keinen Punkt geholt haben, ist extrem bitter – vor allem nach dem Fight, den wir geliefert haben. Ich finde, dass wir als Team ein gutes Spiel gemacht haben und über weite Strecken auch die Kontrolle über das Spiel hatten. Dass wir dann durch einen Standard verlieren, ist natürlich sehr ärgerlich. Wir haben uns fest vorgenommen, heute die drei Punkte zu holen – auch um mit einem guten Gefühl in die Winterpause zu gehen. Ich denke aber, dass die Mannschaft heute alles reingehauen hat. Bezüglich der Einstellung können wir uns nichts vorwerfen.

17:30 Uhr

💬 Boris Tomiak: Wir haben ein ganz anderes Gesicht gezeigt, waren richtig gut im Spiel über 90 Minuten lang, haben eigentlich dominiert und das Spiel gemacht. Wir haben nie aufgegeben und deswegen ist es eine unglückliche Niederlage, es wäre mehr drin gewesen. Das Spielglück war heute nicht auf unserer Seite. Wir haben dennoch eine sehr gute Hinrunde gespielt und müssen einfach das Selbstvertrauen, das wir haben, mitnehmen, mit breiter Brust weiterhin auftreten und dann werden wir noch einige Punkte holen.

17:29 Uhr

💬 Julian Krahl: Ich glaube, wir haben eine richtig gute Reaktion gezeigt auf Darmstadt. Wir haben ein sehr gutes Spiel abgeliefert und alle haben sich reingehauen. Vorne hat das letzte Quäntchen gefehlt, um richtig gute Chancen herauszuarbeiten, das haben wir einfach nicht ganz hinbekommen. Die Liga ist nach wie vor eng, mit zwei Siegen sind wir wieder oben dabei und da gilt es in der Rückrunde direkt anzufangen.

15:41 Uhr

➡️ Zusätzliche Züge für die Rückreise: Kaiserslautern Hbf – Ludwigshafen Hbf: Die Rückfahrt erfolgt um 16.08 Uhr sowie um 16.40 Uhr 🚂 Die Züge bedienen alle Zwischenhalte bis zur Endstation Ludwigshafen Hbf. Ankunft ist um 17.01 Uhr bzw. 17.33 Uhr

15:31 Uhr

➡️ Zusätzliche Züge für die Rückreise: Kaiserslautern Hbf – Kusel: Die Rückfahrt erfolgt um 15:41 Uhr und 16:41 Uhr 🚂 Die Züge fahren ohne Zwischenhalt bis Landstuhl und bedienen dann alle Zwischenhalte bis zur Endstation Kusel. Ankunft in Kusel ist um 16:36 Uhr bzw. 17:36 Uhr

15:28 Uhr
SPIELENDE
Die Roten Teufel betreiben zum Jahresausklang gegen den 1. FC Köln viel Aufwand, müssen sich auf dem Betze aber doch mit 0:1 gegen den neuen Herbstmeister geschlagen geben.
90'
+5
ABPFIFF 2. HALBZEIT

Ende 2. Hälfte

90'
+2

Vier Minuten Nachspielzeit wurden angezeigt.

90'
+1
ECKSTOSS

Ecke für 1. FC Kaiserslautern!

90'
+1

Der FCK drückt weiter, der entscheidende Abschluss fehlt aber weiterhin.

89'
Auswechselung

Spielerwechsel: Mark Uth für Florian Kainz (1. FC Köln)

MARK UTH
FLORIAN KAINZ
85'
Auswechselung

Spielerwechsel: Elias Bakatukanda für Max Finkgräfe (1. FC Köln)

ELIAS BAKATUKANDA
MAX FINKGRÄFE
83'
ECKSTOSS

Ecke für 1. FC Kaiserslautern!

82'

Eine Flanke von Dai Yokota landet an der Strafraumgrenze bei Aaron Opoku. Der zieht aus der Distanz ab, Schwäbe kann zur Seite abwehren.

81'
GELBE KARTE MARVIN SCHWÄBE

Für Zeitspiel sieht der Kölner Keeper Gelb.

78'
Auswechselung

Spielerwechsel: Marlon Ritter für Jan Gyamerah (1. FC Kaiserslautern)

MARLON RITTER
7
JAN GYAMERAH
32
78'

Wieder heißt das Duell Maina gegen Krahl, wieder behält der Lautrer Schlussmann die Oberhand.

78'

Köln hat die Chance auf die Vorentscheidung. Nach einem langen Ball rettet Julian Krahl aber im Eins-gegen-Eins gegen Linton Maina, Steffen Tigges kann den Nachsschuss zum Glück auch nicht im Tor unterbringen.

77'

Auch bei den Roten Teufel deutet sich der nächste Wechsel an. Marlon Ritter macht sich bereit.

74'
Auswechselung

Spielerwechsel: Steffen Tigges für Damion Downs (1. FC Köln)

STEFFEN TIGGES
DAMION DOWNS
73'
ECKSTOSS

Ecke für 1. FC Kaiserslautern!

72'

Dai Yokota spielt eine gefährliche Flanke vors Tor. Die resultiert erneut in einer Ecke.

70'
ECKSTOSS

Das Eckenfestival bleibt bisher noch ohne Ertrag.

67'
GELBE KARTE JANNIS HEUER

Nach einem Kopfballduell im Anschluss an die Ecke sieht Jannis Heuer die Gelbe Karte.

66'
ECKSTOSS

Ecke für 1. FC Kaiserslautern!

66'
ECKSTOSS

Luca Sirch bringt den zweiten Ball auf den langen Pfosten. Köln klärt zum nächsten Eckball.

65'

Boris Tomiak holt bei einem Flankenlauf die nächste Ecke raus.

63'
Auswechselung

Spielerwechsel: Aaron Opoku für Jannik Mause (1. FC Kaiserslautern)

AARON OPOKU
17
JANNIK MAUSE
18
63'
Auswechselung

Spielerwechsel: Tobias Raschl für Afeez Aremu (1. FC Kaiserslautern)

TOBIAS RASCHL
20
AFEEZ AREMU
23
63'

Die Roten Teufel wechseln erstmals doppelt. Tobi Raschl und Aaron Opoku kommen neu ins Spiel.

63'
ECKSTOSS

Ecke für 1. FC Kaiserslautern!

62'

Luca Sirch spielt einen seitlichen Freistoß scharf auf den Fünfer. Hübers klärt zur nächsten Ecke.

61'

Der FCK setzt sich aktuell am Kölner Strafraum fest. Und die Stimmung ist gleich da. Heuer versucht es aus der zweiten Reihe, Schwäbe bekommt die Fäuste hoch.

58'
ECKSTOSS

Ecke für 1. FC Kaiserslautern!

58'

Mause umkurvt nach einem Steilpass im Strafraum Keeper Schwäbe. Der kann dann doch noch mit dem ganz langen Arm klären. Das war die gute Chance auf den Ausgleich.

56'
GELBE KARTE JAN GYAMERAH

Gyamerah zieht im Mittelfeld gegen Finkgräfe am Textil. Gelb.

54'

Yokota und Elevedi versuchen in der gegnerischen Hälfte den doppelten Doppelpass. Köln geht dazwischen.

51'
ECKSTOSS

Die bringt den Kölnern nichts ein.

50'

Köln mit der ersten Torraumszene der zweiten Halbzeit. Downs kommt im Fünfmeterraum zum Glück nicht an eine Flanke von rechts, Gyamerah klärt dann zur Ecke.

46'
Auswechselung

Mit Beginn der zweiten Hälfte wechselt Köln. Luca Waldschmidt ersetzt den gelb-rot-gefährdeten Torschützen.

LUCA WALDSCHMIDT
DEJAN LJUBICIC
46'
ANPFIFF 2. HALBZEIT

Beginn 2. Hälfte

45'
+2
ABPFIFF 1. HALBZEIT

Munteres Spiel am Betze. Der Effzeh geht nach einem Kopfballtreffer von Dejan Ljubicic mit einer 1:0-Pausenführung in die Kabine. In der zweiten Hälfte geht's für den FCK in Richtung Westkurve.

45'

Eine Minute gibt es noch obendrauf.

45'
ECKSTOSS

Der Kopfball von Kapitän Hübers landet in den Armen von Julian Krahl.

43'

Der Effzeh kontert. Jan Elvedi klärt resolut zur Ecke.

43'

Wieder trifft Ljubicic im Mittelfeld Gyamerah. Es gibt Freistoß für den FCK.

40'
GELBE KARTE DEJAN LJUBICIC

Ljubicic kommt gegen Gyamerah zu spät und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.

38'
ECKSTOSS

Der FCK bleibt nach der Ecke in Ballbesitz, muss aber hintenrum wieder neu aufbauen.

33'
0:1 Tor Dejan Ljubicic

Der FC geht in Führung. Eine Flanke segelt durch den Strafraum, am langen Pfosten markiert Dejan Ljubicic mit einem Kopfball das 1:0 für Köln. Doppelt bitter: Bei der Rettungstat hat sich Julian Krahl auch noch wehgetan und muss behandelt werden.

31'

Eine Freistoßvariante der Gäste bringt Damion Downs in Abschlussposition. Julian Krahl ist mit dem Fuß zur Stelle.

24'
ECKSTOSS

Erste Kölner Ecke des Spiels. Jannis Heuer kann die Hereingabe von Maina klären.

18'
+1
Ballbesitz

Die Statistik weist aktuell rund zwei Drittel Ballbesitz für die Roten Teufel aus. Es ist durchaus ein rassiges Spiel bisher auf dem Betze.

65.06%
34.94%
16'

Köln macht das Spiel direkt wieder schnell und kommt auf der anderen Seite zum Schuss. Der Versuch von Kainz wird aber geblockt.

16'

Wieder werden die Roten Teufel über rechts gefährlich. Dai Yokota chippt den Ball in die Box. Jan Gyamerah versucht es mit einer Bogenlampe - drüber.

12'
ECKSTOSS

Nach der Lautrer Ecke kontert der FC über Linton Maina. Über Umwege kommt der Ball zu Max Finkgräfe, desses Schuss aus gefährlicher Position übers Tor geht. Puh!

11'

Gute Chance für den FCK. Dai Yokota bedient im Strafraum Erik Wekesser, dessen Schuss zur Ecke abgefälscht wird.

6'

Luca Sirch wird bei einem Solo kurz vor dem gegnerischen Strafraum unsanft gestoppt. Das Stadion fordert lautstark Freistoß, doch das Spiel läuft weiter.

3'

Linton Maina geht mit Tempo in den Lautrer Strafraum. Sein Querpass findet dann aber keinen Abnehmer.

1'

Stürmischer Beginn auf dem Betze. In der Anfangsminute geht es schon hoch und runter.

1'
ANPFIFF 1. HALBZEIT

Los geht's ein letztes Mal in diesem Jahr uffm Betze. Das Heimspiel gegen den 1. FC Köln läuft.

13:28 Uhr

Der Betze ist proppenvoll. Gleich geht's los. Zuerst gibt es aber noch eine Schweigeminute für die Opfer in Magdeburg.

12:44 Uhr
Fanradio

Heute nicht im Stadion dabei? Das Spiel gibt's wie gewohnt auch live in unserem Fanradio zu hören. 🎧

12:28 Uhr

Folgende Mannschaft schickt FCK-Cheftrainer Markus Anfang heute aufs Feld. 👀

12:15 Uhr

ℹ️ Schiedsrichter der heutigen Partie ist Wolfgang Haslberger. 👨🏻‍⚖️ Seine Assistenten an der Seitenlinie sind Arno Blos und Tobias Endriß. 🏴 Vierter Offizieller ist Lars Erbst. 4️⃣ Die VAR im Kölner Keller sind Günter Perl und Felix-Benjamin Schwermer. 📺

11:33 Uhr
Rekordduell zum Jahresabschluss – der 1. FC Köln im Check
Alle Infos auf einen Blick? Rein in den Gegnercheck l🔍
11:27 Uhr

🔙 Nikola Soldo lief in der vergangenen Saison auf Leihbasis am Betze auf und steht nun wieder beim 1. FC Köln unter Vertrag.

11:19 Uhr

🔙 Beim Effzeh stehen zwei ehemalige Rote Teufel unter Vertrag. FCK-Urgestein Dominique Heintz wird seine Rückkehr auf den Betze allerdings nicht auf dem Rasen bestreiten können: Der Leistungsträger der vergangenen Wochen fehlt den Kölnern wegen einer Gelbsperre.

11:13 Uhr

🔙  Jannik Mause lief in der U17 und der U19 in der Domstadt auf. U.a. erzielte er in der Saison 2015/16 in 23 Spielen in der A-Junioren-Bundesliga 20 Tore für die FC-Jugend.

11:06 Uhr

🔙 Julian Krahl hütete in der Kölner U21 das Tor, stand für den 1. FC Köln II in 43 Regionalligapartien zwischen den Pfosten.

11:01 Uhr

🔙 Das heutige Duell mit dem Effzeh ist auch ein Aufeinandertreffen mit der eigenen Vergangenheit: Markus Anfang stand - gemeinsam mit Co-Trainer Florian Junge - in der Saison 2018/19 als Trainer an der Seitenlinie des Effzeh.

10:52 Uhr

🔙 Auch das letzte Duell konnten die Pfälzer für sich entscheiden. In der zweiten Runde des DFB-Pokals der vergangenen Saison standen sich die beiden Teams auf dem Betze gegenüber. Auf dem Weg zum DFB-Pokal-Finaleinzug setzte sich der FCK mit 3:2 durch – auch dank der Leistung von Marlon Ritter, der einen Treffer selbst erzielte und die anderen beiden auflegte.

10:45 Uhr

🔙 Das Spiel gegen den 1. FC Köln ist ein echtes Traditionsduell. Gegen keinen Gegner hat der FCK in seiner langen Historie mehr Pflichtspiele bestritten als gegen Köln – ganze 100 Duelle gab es bereits. Eines davon, das besonders im Gedächtnis bleibt: Am 18. Mai 2008 ging es für die Roten Teufel am 34. Spieltag gegen den Effzeh um den Klassenerhalt. In der zweiten Hälfte sorgten Josh Simpson und Marcel Ziemer mit ihren Toren für den 3:0-Heimsieg und die dramatische Rettung am letzten Spieltag.

10:39 Uhr
„Gemeinsam mit den Fans feiern“ – der Vorbericht
ℹ️ Mehr Infos zum Spiel findet Ihr zudem im Vorbericht.
10:32 Uhr

📺 Wie Markus Anfang in der Pressekonferenz am Freitag auf die Partie vorausgeblickt hat, könnte Ihr Euch hier nochmal in voller Länge anschauen.

10:26 Uhr

🚨 Der 1. FC Köln muss heute neben dem gelbgesperrten Dominique Heintz voraussichtlich auch auf die Verletzten Tim Lemperle (Muskelfaserriss), Luca Kilian, Jacob Christensen (beide Kreuzbandriss), Mathias Olesen (Rückenverletzung), Marvin Obuz (Risswunde am Rist) und Florian Dietz (Gehirnerschütterung) verzichten.

10:23 Uhr

🚨 Personell muss der FCK heute weiterhin auf die verletzten Avdo Spahic, Jean Zimmer, Hendrick Zuck, Kenny Prince Redondo und Ragnar Ache verzichten. Mika Haas fehlt angeschlagen, Richmond Tachie ist zudem krank. 😕

10:16 Uhr

Das Stadion öffnet heute um 1️⃣1️⃣.3️⃣0️⃣ Uhr

09:58 Uhr
Neue Parkregelung im Wohngebietet am Betzenberg an Heimspieltagen
Die Parkregelung am Betzenberg gilt natürlich auch beim letzten Heimspiel 2024 👀
09:37 Uhr

➡️Zusätzliche Züge auf der Strecke Kusel - Kaiserslautern Hbf: Abfahrt des ersten Zusatzzuges ist um 10.20 Uhr 🚂 Der Zug bedient bis Landstuhl alle Halte und fährt dann ohne Zwischenhalte bis Kaiserslautern. Ankunft ist um 11.16 Uhr. Abfahrt des zweiten Zusatzzuges ist um 11.20 Uhr 🚂 Der Zug bedient bis Landstuhl alle Halte und fährt dann ohne Zwischenhalte bis Kaiserslautern. Ankunft ist um 12.17 Uhr.

09:33 Uhr

2️⃣ Ludwigshafen Hbf – Kaiserslautern Hbf: Abfahrt des zweiten Zusatzzuges ist um 10.50 Uhr. Der Zug bedient bis Lambrecht alle Halte und fährt dann ohne Zwischenhalte bis Kaiserslautern. Ankunft ist um 11.40 Uhr

09:32 Uhr

1️⃣ Ludwigshafen Hbf – Kaiserslautern Hbf: Abfahrt des ersten Zusatzzuges ist um 10.17 Uhr. Der Zug bedient bis Lambrecht alle Halte und fährt dann ohne Zwischenhalte bis Kaiserslautern. Ankunft ist um 11.07 Uhr

09:31 Uhr

➡️ Es gibt zwei zusätzliche Züge auf der Strecke Ludwigshafen Hbf - Kaiserslautern Hbf

09:27 Uhr

❗️ Das Spiel gegen den 1. FC Köln ist ausverkauft. Tageskassen wird es daher nicht geben.

09:09 Uhr

Heimspiele gehen auch musikalisch uffm Betze! Vor einer Woche gab's die zweite Runde vom Weihnachtssingen uffm Betze 😍

08:43 Uhr
DFL setzt die Spieltage 20 bis 24 zeitgenau an
In dieser Woche hat die DFL weitere Spieltage terminiert. Jetzt schon mal im Kalender eintragen! 📅
08:17 Uhr
Ritter: „Zeigen, dass wir es besser können“ | Video-Vorbericht
Wie blickt unser Kapitän auf die Partie gegen Köln? 👀
08:09 Uhr
Fan-Infos zum Heimspiel gegen den 1. FC Köln
ℹ️ Alles, was wichtig ist, gibt's in unseren Fan-Infos!
08:04 Uhr
„Mit der Entwicklung am NLZ sehr zufrieden“ – Uwe Scherr im Interview
Die Zwischenbilanz am NLZ? Gibt's hier zu lesen ⤵️
08:00 Uhr

Guten Morgen, Betze-Fans! Bereit fürs letzte Heimspiel 2024? ❤️