Hinrunde, 15. Spieltag Sa. | 07.12.24 | 13:00 Uhr

1. FC Kaiserslautern

3 : 1

BEENDET
Karlsruher SC
16:42 Uhr
Pressekonferenz nach #FCKKSC

Die komplette Pressekonferenz mit beiden Trainern findet Ihr auch nochmal auf unserem YouTube-Kanal. 📺

16:39 Uhr

💬 Markus Anfang: "Es war das erwartet schwere Spiel. Wir haben aber sehr wenig zugelassen, haben sehr konsequent und sehr gut verteidigt, das war auch wichtig heute. In der zweiten Halbzeit hat man gesehen, dass wir immer wieder in gute Situationen kommen. Dann wechseln wir zweimal, wussten, dass wir nochmal Tempo reinbekommen und machen direkt das zweite und dann das dritte Tor. Großen Dank auch an unsere Fans, an alle, die im Stadion waren, es war wieder einmal eine tolle Atmosphäre. Es war ein würdiges Derby, mit viel Leidenschaft, mit viel Power. Ich glaube, alle, die im Stadion waren, haben ein gutes Spiel gesehen und es ist natürlich schön für uns, dass wir das Spiel gewonnen haben."

16:37 Uhr

💬 Luca Sirch: "Es ist ein bisschen verrückt gerade, wir haben einen Lauf. Unsere Leistungen sind aktuell sehr gut, Woche für Woche geben wir noch mehr Gas und spielen immer besser. Am Anfang hat es einfach ein bisschen Zeit gebraucht, aber mittlerweile kommen wir immer besser rein. Auch heute war es wieder ein verdienter Sieg. Es macht einfach Bock mit den Jungs auf dem Platz zu stehen. Wir haben jetzt noch zwei schwere Spiele, aber die wollen wir auch erfolgreich gestalten und dann haben wir eine schöne Winterpause."

16:36 Uhr

💬 Marlon Ritter: "Aktuell läuft es gut, am besten geht es in den nächsten zwei Spielen so weiter und nach der Winterpause wieder. Wir hatten heute einige Ausfälle, aber man sieht, dass wir einen guten Kader haben, jeder der auf dem Platz war, hat alles gegeben, jedem war bewusst, dass es ein Derby ist und dass wir das nicht so spielen können wie letztes Jahr. Das hat man auf dem Platz auch gesehen. Am Ende sind wir der verdiente Sieger und überglücklich."

16:34 Uhr

💬 Jannik Mause: "Ich war froh, dass ich heute der Mannschaft helfen konnte. Ich habe mich gefreut, dass ich mal wieder ein Spiel von Anfang an gemacht habe. Ich versuche jede Woche Im Training Gas zu geben und ich glaube ich komme immer besser rein."

16:30 Uhr

💬 Boris Tomiak: "Wir bekommen von Sieg zu Sieg immer mehr Selbstvertrauen, der Schwung aktuell tut uns gut. Wir sind richtig gut drauf, jetzt heißt es nochmal Zähne zusammenbeißen, richtig Gas geben, die kommenden zwei Spiele nochmal mitnehmen und bis zur Winterpause so viele Punkte holen, wie es geht. Dann wird man am Ende sehen was dabei rauskommt."

16:29 Uhr

💬 Jannis Heuer: "Ich glaube, dass wir gerade das Momentum auf unserer Seite haben, dass wir langsam angekommen sind bei dem Fußball, den wir spielen wollen. Wir haben ein Selbstverständnis in unserem Spiel und sind gerade als Mannschaft nochmal enger zusammengerückt - vielleicht auch durch den Misserfolg zu Beginn, als es nicht so gut lief."

16:28 Uhr

💬 Kenny Prince Redondo: "Ich glaube, man hat am Anfang der Saison schon gemerkt, dass da ein Umbruch ist, dass wir Fußball spielen wollen. Wir wollen mehr am Spiel teilnehmen. Es hat ein bisschen gedauert. Mittlerweile sind wir gefestigt. Jeder weiß, was er zu tun hat. Natürlich schaut man auch auf die Tabelle. Nichtsdestotrotz weiß man, dass noch viele Spiele kommen werden. Das kann so schnell gehen. Wer sich die Tabelle anschaut, weiß, wie eng das alles ist. Ich glaube, bis zum zwölften Platz liegt noch alles beisammen."

15:13 Uhr

ℹ️  Zusätzlich gibt es außerdem noch einen Zug 🚂 von Kaiserslautern Hbf nach Kusel um 16.40 Uhr.

15:10 Uhr

ℹ️ Wichtige Infos für Zugreisende: 🚂 Von Kaiserslautern in Richtung Ludwigshafen fahren zwei zusätzliche Züge. Abfahrt der Züge ist um 16.10 Uhr und 16.15 Uhr. Die Züge bedienen alle Halte bis zur Endstation  Ludwigshafen Hbf.

14:57 Uhr

Der FCK bleibt in der 2. Bundesliga das Team der Stunde und setzt seine Erfolgsserie fort. Dank der Tore von Boris Tomiak, Kenny Prince Redondo und Jannis Heuer entscheiden die Roten Teufel das Südwestderby gegen den KSC mit 3:1 für sich.

90'
+5
ABPFIFF 2. HALBZEIT

Ende 2. Hälfte

90'
+1

Fünf Minuten Nachspielzeit gibt es auf dem Betze.

88'
3:1 Tor Marvin Wanitzek

Der KSC verkürzt auf 3:1. Marvin Wanitzek platziert einen Freistoß direkt neben den rechten Pfosten in die Maschen.

88'
Auswechselung

Letzter Wechsel beim FCK. Erik Wekesser kommt für den gelbvorbelasteten Florian Kleinhansl.

ERIK WEKESSER
13
FLORIAN KLEINHANSL
3
83'
Auswechselung

Spielerwechsel: Leon Robinson für Luca Sirch (1. FC Kaiserslautern)

LEON ROBINSON
37
LUCA SIRCH
31
83'
Auswechselung

Spielerwechsel: Jan Gyamerah für Frank Ronstadt (1. FC Kaiserslautern)

JAN GYAMERAH
32
FRANK RONSTADT
27
82'
GELBE KARTE KLEINHANSL

Florian Kleinhansl sieht Gelb!

82'

Es wird kräftig gewechselt in der Schlussphase. Beim FCK machen sich Leon Robinson und Jan Gyamerah bereit.

79'
Auswechselung

Spielerwechsel: Rafael Pinto Pedrosa für Fabian Schleusener (Karlsruher SC)

PINTO PEDROSA
SCHLEUSENER
79'
Auswechselung

Spielerwechsel: Lasse Günther für David Herold (Karlsruher SC)

LASSE GÜNTHER
DAVID HEROLD
80'

Innerhalb von fünf Minuten treffen beide Joker!

75'
3:0 Tor Jannis Heuer

Was geht hier ab?! Auch der zweite gerade Eingewechselte trifft. Ein Freistoß von Flo Kleinhansl rutscht zu Jannis Heuer durch, der direkt auf 3:0 erhöht!

73'
2:0 Tor Kenny Prince Redondo

Wenn einer Derby kann, dann Kenny Prince Redondo! Kaum steht er auf dem Platz, verwandelt er einen Steilpass von Luca Sirch zum 2:0!

70'
Auswechselung

Spielerwechsel: Kenny Redondo für Jannik Mause (1. FC Kaiserslautern)

KENNY PRINCE REDONDO
11
JANNIK MAUSE
18
70'
Auswechselung

Spielerwechsel: Jannis Heuer für Afeez Aremu (1. FC Kaiserslautern)

JANNIS HEUER
24
AFEEZ AREMU
23
71'

Da sind nun auch die beiden Wechsel bei den Roten Teufeln.

69'

Der gerade eingewechselte Robin Heußer spielt einen Steckpass in den Strafraum. Julian Krahl ist aufmerksam und fängt den Ball ab.

67'
Auswechselung

Spielerwechsel: Robin Heußer für Leon Jensen (Karlsruher SC)

ROBIN HEUSSER
LEON JENSEN
67'
Auswechselung

Spielerwechsel: Lilian Egloff für Nicolai Rapp (Karlsruher SC)

LILIAN EGLOFF
NICOLAI RAPP
68'

Jannis Heuer und Kenny Prince Redondo kommen zur Bank. Zuerst wechselt aber der KSC ebenfalls doppelt.

66'

Eine Flanke von Herold flattert in den Fünfmeterraum. Julian Krahl geht auf Nummer sicher und faustet den Ball aus der Gefahrenzone.

63'

Der FCK macht über Marlon Ritter und Daisuke Yokota das Spiel schnell. Dessen Flanke kommt aber nicht bei Jannik Mause an.

63'

Dai Yokota zieht von rechts nach innen und zieht mit links ab. Max Weiß im KSC-Tor hat den Ball aber.

61'

Die Partie ist verletzungsbedingt aktuell unterbrochen. Der Karlsruher Rechtsverteidiger Sebastian Jung muss behandelt werden, kann aber weitermachen.

60'

48.567 Besucher sind es heute auf dem Betze. Danke wieder einmal für diese tolle Unterstützung!

56'
GELBE KARTE FRANK RONSTADT

Frank Ronstadt sieht Gelb!

56'

Der KSC wird wieder einmal gefährlich. Zum Glück rutscht eine scharfe Flanke von David Herold aber an Freund und Feind vorbei durch den Strafraum.

53'

Nach einem langen Ball aus der eigenen Box behauptet Jannik Mause stark den Ball und leitet ihn auf Marlon Ritter weiter. Dessen Abschluss landet in den Armen von Keeper Weiß.

48'

Marlon Ritter holt die erste Ecke im zweiten Durchgang heraus.

48'

Der FCK beginnt druckvoll. Luca Sirchs Flanke aus vollem Lauf erreicht aber keinen Mitspieler.

46'
Auswechselung

Der KSC hat in der Pause gewechselt. Für den ehemaligen FCK-Jugendspieler Bambasé Conté ist jetzt Luca Pfeiffer im Spiel.

LUCA PFEIFFER
BAMBASÉ CONTÉ
46'
ANPFIFF 2. HALBZEIT

Beginn 2. Hälfte

45'
+4
ABPFIFF 1. HALBZEIT

Der FCK geht in einem intensiven Südwestderby mit einer 1:0-Führung in die Pause. Boris Tomiak erzielt vom Elfmeterpunkt das einzige Tor der ersten 45 Minuten, da der vermeintliche Ausgleich von Budu Zivzivadze kurz vor der Halbzeit wegen einer Abseitsstellung nicht zählt.

HZ

Es wird hektisch kurz vor der Pause. Auch Markus Anfang sieht auf der Bank noch Gelb.

45'
+3
GELBE KARTE DAISUKE YOKOTA

Daisuke Yokota sieht Gelb!

45'
+3
GELBE KARTE MARCEL FRANKE

Marcel Franke sieht Gelb!

45'
+2

Das Tor wird zurückgenommen, der Karlsruher stand tatsächlich im Abseits.

45'
+1

Nach einer Ecke markiert Budu Zivzivadze den vermeintlichen Ausgleich, könnte aber im Abseits gestanden haben. Die Szene wird überprüft.

40'
GELBE KARTE JAN ELVEDI

Jan Elvedi prallt beim anschließenden Karlsruher Konter im Mittelkreis mit seinem Gegenspieler zusammen. Und sieht dafür Gelb.

40'

Es gibt Freistoß für die Roten Teufel auf Höhe der linken Strafraumkante, ca. 30 Meter vor dem Tor. Der bringt aber nichts ein.

39'

Ecke für den FCK. Luca Sirch tritt den Ball an den Fünfer, der KSC kann aber klären.

34'

Die nächste gute Gelegenheit für den FCK. Marlon Ritter zieht im Strafraum ab, der Ball zischt knapp am linken Pfosten vorbei ins Toraus.

29'

Nach einer Flanke von Schleusener kommt David Herold im Rückraum für den KSC zum Schuss. Der Ball geht aber recht deutlich am Tor von Julian Krahl vorbei.

26'

Bambasé Conté kommt an der Seitenauslinie gegen Florian Kleinhansl zu spät und kann sich dafür vom Unparteiischen eine Ermahnung anhören.

24'

Marlon Ritter versucht, mit einem langen Steilpass aus der eigenen Hälfte das Spiel schnell zu machen. KSC-Schlussmann Max Weiß ist aber vor Jannik Mause am Ball.

19'

Marlon Ritter setzt sich im Strafraum im Zweikampf gegen Debütant Enes Zengin, der kurzfristig noch in die Startaufstellung gerutscht war, durch. Seine Flanke senkt sich dann aber hinter der Querlatte oben aufs Tornetz.

14'

Weiter so!

13'
1:0 Tor Boris Tomiak

Boris Tomiak bleibt vom Elfmeterpunkt eiskalt und schickt den Keeper in die falsche Ecke. Die frühe Führung für den FCK im Derby!

12'

Boris Tomiak schnappt sich die Kugel.

11'

Jannik Mause wird im Strafraum geklammert. Schiedsrichter Robert Hartmann zeigt auf den Punkt. Elfmeter für den FCK!

11'

Der KSC kommt erstmals gefährlich in die Lautrer Box, Budu Zivzivadze kann eine scharfe Hereingabe aber nicht verarbeiten. Auch im Anschluss bleiben die Gäste im Angriffsdrittel im Ballbesitz, können aber nichts mehr daraus machen.

5'

Die Roten Teufel spielen heute im ersten Durchgang Richtung Ostkurve, in der zweiten Hälfte geht es dann auf die eigenen Fans zu.

4'

Personell orientiert sich Almamy Toure in die Dreierkette, Luca Sirch rückt dafür im Vergleich zur Vorwoche auf die Postion von Filip Kaloc vor. Die Positionen von Daniel Hanslik und Ragnar Ache werden eins zu eins von Marlon Ritter und Jannik Mause übernommen.

1'
ANPFIFF 1. HALBZEIT

Los geht's im stimmungsvollen Südwestderby gegen den KSC. Der Ball rollt auf dem Betze.

13:01 Uhr

Aktuell ist das Fritz-Walter-Stadion noch in Rauch gehüllt. Der Anpfiff verzögert sich kurz.

12:58 Uhr

Die Stimmung auf dem wieder einmal vollen Betze ist schon herausragend. Es ist angerichtet.

12:31 Uhr
Fanradio

Gibt Euch das Spiel wie gewohnt auf die Ohren: Das FCK-Fanradio. 🎧

12:17 Uhr

Ohne sie wäre ein Heimspiel undenkbar: Unsere Ehrenamtler und Volunteers unterstützen uns an allen Ecken. Vielen Dank für Eure Unterstützung und Euren Einsatz! 👏

12:08 Uhr
Sirch: „Abrufen, was wir draufhaben!“ | Video-Vorbericht
Im Vorlauf der Partie hat Luca Sirch die aktuelle Phase des FCK eingeordnet und erzählt was er bei seinem ersten Südwestderby erwartet. ⤵️
12:01 Uhr

Die Aufstellung steht: Ohne den verletzten Ragnar Ache und den erkrankten Daniel Hanslik - diese 1️⃣1️⃣ schickt FCK-Cheftrainer Markus Anfang auf dem Betze ins Südwestderby gegen den Karlsruher SC. 👀

11:58 Uhr

Schiedsrichter der heutigen Partie ist Robert Hartmann. Unterstützt wird er von seinen beiden Linienrichtern Christian Leicher und Tobias Schultes. 🚩 Patrick Alt komplettiert als vierter Offizieller das Gespann. In Köln werden Guido Winkmann und Arno Blos das Südwestderby über die Monitore beobachten. 💻

11:52 Uhr

🔙 Zudem hat Bambasé Conté in jungen Jahren die Jugendabteilung der Roten Teufel durchlaufen. 2018 zog es den heute 21-jährigen zur TSG Hoffenheim.

11:40 Uhr

🔙 Torhüter Robin Himmelmann schloss sich zum Start ins Jahr 2024 dem FCK an. Als Vertretung von Julian Krahl machte er vier Spiele und verhalf den Roten Teufeln unter anderem mit seinen Paraden im DFB-Pokalhalbfinale in Saarbrücken zum Finaleinzug.

11:39 Uhr

🔙 Auch Nicolai Rapp war einmal ein Roter Teufel. Zur Rückrunde 2022/23 kam er auf Leihbasis von Werder Bremen und stand in zwölf Spielen auf dem Platz.

11:33 Uhr

🔙 Drei Spieler des KSC standen vor nicht allzu langer Zeit noch beim FCK unter Vertrag: Robin Bormuth kam im Sommer 2022 zu den Roten Teufeln. 22 Spiele absolvierte der Verteidiger für die Pfälzer.

11:30 Uhr

Derbys sind immer etwas Besonderes. Gerade das letzte Duell war allerdings sehr schmerzhaft: Zu Hause auf dem Betzenberg haben die Lautrer eine 0:4-Niederlage hinnehmen müssen. Das war nicht schön. 😳

11:27 Uhr

🚨 Verletzungsbedingt nicht mit dabei sind heute Robin Bormuth, Christoph Kobald und Andrin Hunziker. Zudem fehlt dem KSC Dzenis Burnic heute gelbgesperrt.

11:22 Uhr
Südwestderby unter Tabellennachbarn – der Gegnercheck
🔎 Was Ihr vor dem heutigen Duell sonst noch über den KSC wissen müsst, erfahrt ihr im Gegnercheck. ⤵️
11:16 Uhr

Heute steigt das 6️⃣6️⃣. Duell zwischen dem FCK und dem Karlsruher SC. 🎉 Die Roten Teufel konnten das Südwestderby 2️⃣3️⃣-mal für sich entscheiden. Nur 1️⃣6️⃣ Begegnungen wurden verloren.

11:07 Uhr

🔙 Gegen den KSC konnte der FCK seinen bisher höchsten Sieg im Fritz-Walter-Stadion feiern. Mit 7:0 wurden die Karlsruher vor über 40 Jahren besiegen. Tauchen wir kurz ein in die Vergangenheit. 👴

10:57 Uhr

Der KSC hingegen hat im selben Zeitraum sieben Punkte holen können. Letze Woche haben die Badener eine 1:3-Niederlage gegen den HSV einstecken müssen, am Mittwoch folgte das späte Pokalaus gegen den FC Augsburg. Aktuell stehen die Karlsruher auf dem fünften Platz, punktgleich mit dem FCK. ☝️

10:41 Uhr

Für den FCK läuft's in den vergangenen Wochen. 😇 Aus den letzten sechs Spielen holten die Roten Teufel 1️⃣4️⃣ Punkte. Vier Siege und zwei Unentschieden konnten die Lautrer zuletzt verbuchen. Damit sind sie zusammen mit Darmstadt 98 das formstärkste Team im deutschen Unterhaus. Mit 2️⃣3️⃣ Punkten belegen die Pfälzer momentan Platz 3️⃣ der Tabelle. 🔝

10:28 Uhr
Das Wochenende am NLZ: Jahresabschlüsse für U21 und U19
Letzter Spieltag für die jungen Roten Teufel in diesem Jahr! 👶 Nachdem die U21 bereits gestern gegen Engers ihr letztes Spiel vor der Winterpause absolvierte, kämpft die U19 heute in Wehen noch um den Einzug in die A-Liga.
10:21 Uhr
Mit Intensität ins Südwestderby – der Vorbericht
Zurück zum Spiel heute: Was uns im Südwestderby erwartet lest Ihr in unserem Vorbericht! ⤵️
10:09 Uhr

🔙 Apropos Schalke: Habt Ihr schon unseren #Betze-Rückblick gesehen? Wir haben nochmal alle Highlights für Euch zusammengefasst. ⤵️

09:51 Uhr

🚨 Beim FCK fallen nach wie vor Hendrick Zuck, Jean Zimmer, Philipp Klement und Avdo Spahic aus. Sie arbeiten in der Reha fleißig an ihren Comebacks. Beim Auswärtsspiel hat sich zudem Ragnar Ache verletzt und fehlt bis voraussichtlich Jahresende. Gute Besserung! Filip Kaloč hat sich auf Schalke außerdem die fünfte gelbe Karte eingehandelt und fehlt heute gesperrt.

09:38 Uhr

Für Markus Anfang kommt es besonders darauf an, dass seine Mannschaft von der ersten Sekunde an hellwach ist. 🚨 Was er den Medienvertretern bei der Pressekonferenz sonst noch erzählte, seht Ihr im Re-Live. 📹

09:27 Uhr
Red Devil Days beim FCK: Sichert Euch eure Tickets für die VIP-Lounge!
ℹ️ Außerdem laufen aktuell noch die Red Devil Days. Ihr wollt die ersten fünf Heimspiele der Rückrunde exklusiv von der Fritz-Walter-Lounge aus genießen? Dann sichert euch noch bis zum 10. Dezember unser Angebot!
09:12 Uhr
Vorfreude auf die Weihnachtszeit: Der FCK-Adventskalender 2024
🎄 Heute wurde das sechste Türchen vom FCK-Adventskalender geöffnet. Bis Heiligabend habt Ihr jeden Tag die Chance auf tolle Gewinne und Rabatte!
09:03 Uhr

⏰ Das Fritz-Walter-Stadion öffnet heute um 11.00 Uhr.

08:58 Uhr
Faninfos zum Heimspiel gegen den Karlsruher SC
ℹ️ Der Betze wird voll werden heute! Dass beim Südwestderby auch alles reibungslos klappt, haben wir für euch nochmal alles Wichtige in den Fan-Infos zusammengefasst. ⤵️
08:20 Uhr

‼️ Wichtige Zusatzinfo zur Parksituation: Die Parkplätze am Stadion sind ab 10.00 Uhr geöffnet. Der Park&Ride-Verkehr startet bereits ab 2 Stunden vor Spielbeginn (11.00 Uhr). Angeboten werden die üblichen Routen KL-Universität und KL-Ost/Schweinsdell. Erst wenn alle Parkmöglichkeiten auf KL-Ost/Schweinsdell ausgelastet sind, wird die Route um zusätzliche Haltestellen an den Parkplätzen am Warmfreibad sowie am Daennerplatz erweitert. Wir bitten alle Fans ausdrücklich darum, erst alle Kapazitäten auf KL-Ost/Schweinsdell auszulasten – und erst dann die Parkplätze am Warmfreibad und am Daennerplatz anzufahren.

08:17 Uhr
Neue Parkregelung im Wohngebietet am Betzenberg an Heimspieltagen
‼️ Wenn Ihr mit dem Auto anreist, denkt bitte unbedingt an die neue Parkregelung!
08:09 Uhr

🚂 Zudem gibt es einen Zug auf der Strecke Kusel - Kaiserslautern Hbf: Abfahrt in Kusel um 9.20 Uhr (bis Landstuhl alle Halte und dann ohne Zwischenhalte nach Kaiserslautern Hbf), Ankunft um 10.33 Uhr.

08:06 Uhr

🚂 Zwei zusätzliche Züge auf der Strecke Ludwigshafen Hbf - Kaiserslautern Hbf: 1 Abfahrt von Ludwigshafen Hbf um 10.16 Uhr (bis Lambrecht alle Halte, danach ohne Zwischenhalte nach Kaiserslautern), Ankunft um 11.16 Uhr; 2 Abfahrt von Ludwigshafen Hbf um 10.55 Uhr (bis Lambrecht alle Halte, danach ohne Zwischenhalte bis Kaiserslautern), Ankunft um 11.52 Uhr.

08:00 Uhr

Guten Morgen, FCK-Fans! 👹 Spieltag! Heute kommt der KSC uff de Betze. Ab 13 Uhr rollt der Ball! ⚽️