💬 Markus Anfang: „Ich finde, wir haben in der ersten Halbzeit ganz ordentlich verteidigt. Das war auch das, was wir uns nach den letzten Spielen vorgenommen haben, um nicht wieder direkt hinten zu liegen. Es gab auf keiner Seite die ganz zwingenden Torchancen. Wir selbst hatten durch Ballgewinne in der Offensive die Möglichkeit, über Kontersituationen Tore zu erzielen. Das ist uns aber nicht gelungen. Am Ende ist Fußball ein Fehlerspiel und wir haben mit zwei individuellen Fehlern, die Braunschweig knallhart nutzt, das Spiel verloren.“
💬 Leon Robinson: „Wir sind enttäuscht und auch irgendwo sauer auf uns selbst. In der Halbzeit hat uns der Trainer mit auf den Weg gegeben, dass das erste Ziel war, hier zu Null zu spielen. Das haben wir bis zur Halbzeit auch ganz gut gemacht - gerade auch im Defensivverbund eigentlich nur die Standards zugelassen. Nach der Halbzeit hatte ich das Gefühl, dass wir gut drin sind. Und dann ist es natürlich schade, dass wir diesen Doppelschlag bekommen. Wenn das nicht passiert, geht das Spiel vielleicht ganz anders aus.“
💬 Maxi Bauer: „Wir sind gut aus der Halbzeit rausgekommen. Dann kriegst du zwei Gegentore innerhalb von fünf Minuten. Wir haben danach alles versucht, das hat aber heute nicht gereicht. Aber wenn du alles nach vorne wirfst, wie wir es in der zweiten Halbzeit gemacht haben, ist es ganz normal, dass dann auch Fehler passieren.“
💬 Marlon Ritter: „Ich finde, wir haben heute in der ersten Halbzeit wenig bis gar nichts zugelassen - vielleicht ein paar Standards. Es war unser Ziel, zu Null zu spielen. Das haben wir in der ersten Halbzeit gut umgesetzt und das war natürlich auch für die zweite Halbzeit der Plan. Wir sind auch gut aus der Pause gekommen und hatten ein, zwei kleinere Möglichkeiten. Dann machen wir zwei individuelle Fehler und es steht auf einmal 2:0. für Braunschweig. Wir haben danach nach sehr offensiv gewechselt und alles in die Waagschale geworfen. Dadurch haben wir uns drei, vier gute Möglichkeiten erspielt, machen aber wieder kein Tor. So verlieren wir dann das Spiel. Trotzdem habe ich aber gespürt, dass die Mannschaft den unbedingten Willen hat, das Spiel zu drehen. Das ist uns leider in zwei Spielen in Folge nicht gelungen, in denen wir uns vom Verlauf auf jeden Fall Punkte verdient hätten. Heute sind wir enttäuscht, dass wir wieder verloren haben. Wir werden aber nicht aufstecken.“
Ende 2. Hälfte
Ecke für 1. FC Kaiserslautern!
Aaron Opoku holt noch eine Ecke raus. Am Spielausgang wird das voraussichtlich nichts mehr ändern.
Ein verdeckter Schuss von Faride Alidou streicht knapp am langen Pfosten vorbei. Der Ball will heute einfach nicht ins Tor.
Nachspielzeit: 4 Minuten
Spielerwechsel: Fabio Kaufmann für Marvin Rittmüller (Eintracht Braunschweig)
Die bislang beste Chance der Roten Teufel. Ron-Thorben Hoffmann rettet bei einem schnellen Lautrer Angriff gegen Ragnar Ache.
Ecke für Eintracht Braunschweig!
Ecke für Eintracht Braunschweig!
Julian Krahl pariert einen Schuss von Krauße.
Spielerwechsel: Filip Kaloč für Leon Robinson (1. FC Kaiserslautern)
Spielerwechsel: Ermin Bičakčić für Sven Köhler (Eintracht Braunschweig)
Maximilian Bauer sieht Gelb!
Aaron Opoku schickt Daniel Hanslik mit einem Steilpass in die Box. Der wird dann im Zweikampf nach außen abgedrängt.
Die Zuschauerzahl beträgt 22.651.
Nächster offensiver Wechsel beim FCK.
Spielerwechsel: Levente Szabó für Richmond Tachie (Eintracht Braunschweig)
Spielerwechsel: Fabio Di Michele Sanchez für Léon Bell Bell (Eintracht Braunschweig)
Die Roten Teufel haben jetzt vorrangig den Ball. Braunschweig lauert auf Konter.
Der FCK macht Druck. Marlon Ritter schlenzt den Ball aus 18 Metern aufs Tor. Der Ball geht knapp am rechten Winkel vorbei.
Dai Yokota spielt einen Ball aus halblinker Position in den Rücken der Abwehr. Dort kommt Ragnar Ache an der Strafraumgrenze zum Schuss. Drüber...
Paul Jaeckel sieht Gelb!
Ragnar Ache gewinnt im Pressing den Ball am 16er. Der anschließende Pass von Marlon Ritter Richtung Dai Yokota wird dann aber abgefangen.
Spielerwechsel: Daniel Hanslik für Jan Gyamerah (1. FC Kaiserslautern)
Spielerwechsel: Daisuke Yokota für Tim Breithaupt (1. FC Kaiserslautern)
Spielerwechsel: Faride Alidou für Erik Wekesser (1. FC Kaiserslautern)
Dreifachwechsel beim FCK: Mit Yokota, Hanslik und Alidou kommt viel Offensive ins Spiel.
Sven Köhler unterbindet den Lautrer Konter mit einem Foul an Ache.
Ecke für Eintracht Braunschweig!
Nächster Abschluss von Tachie. Wieder pariert Julian Krahl zur Ecke.
Ein Ball wird im Strafraum vor die Füße von Leon Robinson geblockt. Dem rutscht der Ball aber über den Schlappen, so dass er rechts am Tor vorbeigeht.
Beim FCK deuten sich die ersten Wechsel an.
Ecke für Eintracht Braunschweig!
Kopfball von Richmond Tachie. Julian Krahl macht sich lang und lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte.
Eine Flanke von Wekesser landet am langen Pfosten bei Kenny Prince Redondo. Dessen Kopfball geht über das Tor.
Doppelschlag Braunschweig. Rayan Philippe erhöht direkt auf 2:0.
Der FCK macht in den fünf Minuten nach Wiederbeginn Druck, Braunschweig das Tor. Lino Tempelmann trifft aus halblinker Position ins lange Eck.
Ragnar Ache zieht aus 16 Metern ab. Unter Bedrängnis geht der Ball aber nicht aufs Tor.
Nach der Ecke schießt Jannis Heuer einen Braunschweiger an. Die Roten Teufel wollen einen Handelfmeter, der Unparteiische zeigt sofort Weiterspielen an.
Der FCK startet offensiver aus der Kabine und versucht es wiederholt mit Flanken auf Ragnar Ache. Der wird eben am Fünfmeterraum zu Boden gerunden, Schiedsrichter Richard Hempel zeigt aber Eckball an.
Spielerwechsel: Julian Baas für Max Marie (Eintracht Braunschweig)
Beginn 2. Hälfte
Dann ist Schluss. Mit dem 0:0 geht es in die Halbzeit.
Kenny Prince Redondo sieht kurz vor der Pause noch Gelb.
Eine Minute Nachspielzeit ist angezeigt.
Marlon Ritter geht mit Tempo auf die Box zu. Wird dann aber von einer starken Braunschweiger Grätsche gestellt.
Auch der zweite Eckball in Folge landet bei der FCK-Defensive.
Marlon Ritter blockt die Flanke nach der kurz ausgeführten Ecke. Nächste Eckball.
Auch der Versuch von Max Marie geht in die Mauer. Und von da ins Toraus. Es gibt die erste Ecke für Braunschweig.
Der nächste Freistoß für den BTSV kurz vor dem Strafraum. Dieses Mal liegt der Ball zentraler.
Richmond Tachie versucht es direkt. Der Ball landet in der Zwei-Mann-Mauer.
Kenny Prince Redondo trifft Bell Bell kurz vor der linken Strafraumgrenze. Es gibt Freistoß in der gefährlichen Zone für die Löwen.
Beim darauffolgenden Konter versucht Leon Bell Bell Ragnar Ache unfair zu stoppen. Nachdem zunächst der Vorteil weitergelaufen ist, gibt es nachträglich Gelb.
Ein Braunschweiger Freistoß landet in der Box bei Richmond Tachie. Dessen Schuss kommt aber nicht aufs Tor, weil sich Maxi Bauer in den Schuss wirft.
Jan Gyamerah tunnelt seinen Gegenspieler und holt dann die erste Ecke des Spiels raus. Die landet in den Armen von Ron-Thorben Hoffmann.
Dieses Mal heißt das Duell Tempelmann gegen Breithaupt. Der Braunschweiger ist im Zweikampf zu spät und trifft den Lautrer. Ebenfalls Gelb.
Tim Breithaupt sieht für ein taktisches Foul an Tempelmann die Gelbe Karte.
Erik Wekesser setzt sich körperlich robust gegen Krauße durch. Schiedsrichter Hempel hat ein Foul gesehen. Die darauffolgende Freistoßflanke wird direkt abgepfiffen. Stürmerfoul vor der Box.
Marvin Rittmüller bedient in der Box Rayan Philippe. Dessen Schuss wird von der Lautrer Defensive geblockt.
Marlon Ritter und Ragnar Ache versuchen den Konter im Zwei gegen Drei. Der letzte Pass kommt dann aber nicht an.
Die Partie ist in der ersten Viertelstunde recht ausgeglichen. Es gibt viele Zweikämpfe und noch wenig klare Torraumszenen.
Max Marie kommt im Duell mit Kenny Prince Redondo zu spät und trifft den Lautrer mit dem hohen Bein auf der Brust. Gelb.
Richmond Tachie presst im Strafraum Julian Krahl. Der Ball springt von der FCK-Leihgabe ins Toraus.
Die Roten Teufel setzten Braunschweig in der Anfangsphase schon früh unter Druck und kommen so im Pressing wiederholt zu Ballgewinnen in der gegnerischen Hälfte.
Kenny Prince Redondo gewinnt im Pressing auf dem rechten Flügel den Ball. Sein Zuspiel findet dann aber keinen Abnehmer.
Ragnar Ache wird 17 Meter vor dem Tor in zentraler Position im Zweikampf zu Fall gebracht. Für Schiedsrichter Richard Hempel war das aber nicht genug für einen Freistoß.
Der FCK spielt heute ganz in Weiß, die Gastgeber traditionell in Gelb und Blau.
Anstoß in Braunschweig. Auf geht's, Ihr Roten Teufel! 👹
Drei Neue stehen in der Startelf der Roten Teufel: Jannis Heuer, Erik Wekesser und Leon Robinson beginnen im Vergleich zur Vorwoche heute.
Um 13 Uhr wird das Auswärtsspiel in Braunschweig angestoßen. Diese Mannschaft steht dann für den FCK auf dem grünen Rasen. 👀
🔙 Im Hinspiel sicherten sich die Roten Teufel die drei Punkte: Durch Tore von Filip Kaloc, Ragnar Ache und Daniel Hanslik entschieden die Lautrer die Partie mit 3:2 für sich 💪🏻👹
👨🏻⚖️ Die Partie heute wird von Schiedsrichter Richard Hempel geleitet, der an den Seitenlinien von Tobias Schultes und Daniel Bartnitzki unterstützt wird 🏴 Vierter Offizieller ist Marcel Unger. 4️ Die VAR im Kölner Kellner sind Patrick Alt und Vanessa Kaminski 📺
ℹ️ Wiedersehen mit einem weiteren alten Bekannten: Leon Bell Bell durchlief von 2011 bis 2017 die Jugend des FCK und lief in dieser Zeit auch für die zweite Mannschaft der Lautrer auf. Seit dieser Saison schnürt er die Schuhe für die Blau-Gelben 🔵🟡
Auch die Gäste haben ein paar personelle Ausfälle zu verkraften 🚑 Tino Casali, Niklas Tauer und Sidi Sané fallen allesamt aufgrund von Kreuzbandrissen aus. Zudem können Justin Duda und Leon Herdes nicht mit antreten 🚨
ℹ️ Die Braunschweiger liegen aktuell mit 3️⃣0️⃣ Zählern auf dem Konto auf Tabellenrang 1️⃣5️⃣ Seit dem Rückrundenstart zeigt die Formkurve jedoch steil nach oben 💹 Die Mannschaft von Daniel Scherning holte die Hälfte dieser Zähler in den vergangenen 9️⃣ Partien.
🔙 Eine Partie, die den FCK-Fans sicherlich in Erinnerung geblieben ist, ist der 5:0-Erfolg am letzten Spieltag der vergangenen Saison: Vor ausverkaufter Kulisse konnten die Lautrer befreit aufspielen, da die Braunschweiger eine Woche vor dem Duell mit dem FCK Wehen Wiesbaden geschlagen hatten und somit dem FCK zum vorzeitigen Klassenerhalt verhalfen. Auf dem ausverkauften Betze sorgten Marlon Ritter (3x), Daniel Hanslik und Aaron Opoku für den 5:0-Endstand ⚽
Wie Cheftrainer Markus Anfang die Fragen der Medienvertreter auf der Pressekonferenz am Donnerstag uffm Betze beantwortet hat, gibt's auf YouTube im Re-Live zu sehen 🎥👇
Good to know: Falls Jan Gyamerah heute aufläuft, gibt es seinen 200. Zweitliga-Einsatz zu feiern 🙌🏻 Bisher hat er in dem Wettbewerb 74 Spiele für den VfL Bochum (zwischen 2013 und 2019), 50 für den HSV (von 2019 bis 2022) und 53 für den 1. FC Nürnberg (2022 bis 2024) absolviert. Es wäre sein 23. FCK-Einsatz im Unterhaus 🔴⚪
ℹ️ FCK-Stürmer Richmond Tachie spielt seit der Winterpause die restliche Saison im Trikot der Blau-Gelben 🔵🟡 In den letzten drei Partien stand der Angreifer von Anfang an auf den Platz – beim Spiel gegen Preußen Münster (1:1) und beim SC Paderborn (3:2) gelang ihm jeweils ein Treffer. Sein Tor in Münster nach 8,5 Sekunden war der zweitschnellste der Zweitliga-Geschichte ⚽🥅
🔙 Auf Seiten der Roten Teufel befindet sich ein ehemaliger Löwe: Hendrick Zuck, der diese Saison leider nicht mehr auflaufen kann, schnürte von 2014 bis 2018 die Schuhe für die Blau-Gelben 🔵🟡
Die Bilanz zwischen den Roten Teufel und den Löwen ist vor dem 68. Pflichtspiel recht eindeutig 💪 27-mal entschieden die Pfälzer die Partie für sich, 22-mal waren die Braunschweiger erfolgreich und 18-mal wurden die Punkte geteilt 🏆
🚨 Nicht überraschend, aber auch nicht zu vernachlässigen: Markus Anfang kann nicht mit seinem vollen Kader nach Braunschweig reisen. Die beiden Langzeitverletzten Hendrick Zuck (Rehatraining nach Kreuzbandriss) und Afeez Aremu (Kapselriss im Schultergelenk) fallen bis Saisonende aus.
Vielleicht gehört nicht jeder der genannten zu den rund 2.500 Auswärtsfahrern: "Wer ist euer größter Fan?" haben wir die Mannschaft unter der Woche gefrragt 🙌🎉 So haben die Jungs die Frage beantwortet ⬇️
Heute auch angereist: Das FCK-Fanmobil, das vor dem Gästeeingang steht und allen Fans die Möglichkeit bietet, sich mit Fanartikeln einzudecken 🚐 Das Fanmobil ist mit Stadionöffnung bis zur Abreise der FCK-Fans geöffnet 🫱🏼🫲🏼
ℹ️ Alle wichtigen Infos rund um die Begegnung findet Ihr heute hier im Matchday Modus! Ab 13 Uhr beginnt der Liveticker zum Spiel 📣
Guten Morgen, Betze-Fans ❤️ Rein in den Matchday! 👹⚽️ Wir sind zu Gast bei Eintracht Braunschweig 🦁