💬 Markus Anfang: "Wir haben heute gegen eine Mannschaft gespielt, die sehr mutig verteidigt hat. Es war ein unruhiges Spiel, ein Geduldspiel, aber die Jungs haben das gut gemacht. Wir sind insgesamt zufrieden mit der Leistung und dem Ergebnis. Wir haben eine gute Reaktion gezeigt auf die Niederlage letzte Woche in Hamburg. Es war heute wieder ein fantastisches Publikum – wir freuen uns, dass wir die drei Punkte hierbehalten."
💬 Florian Kleinhansl: "Es ist ein schönes Gefühl heute. In der ersten Halbzeit hatten wir schon leichte Feldvorteile und ein bisschen mehr Chancen. Regensburg wurde immer dann gefährlich, wenn wir ein bisschen zu passiv wurden. In der Halbzeit haben wir uns vorgenommen, dass wir raus gehen und alles abfeuern, Regensburg keine Luft zum Atmen lassen und haben dann auch verdient das Spiel in der zweiten Halbzeit in unsere Richtung gezogen. Wenn wir an unsere 100% kommen und wir intensiv spielen, dann können wir in der 2. Liga mit jedem Gegner auf Augenhöhe mithalten. Das Spiel heute gibt uns wieder Selbstvertrauen für die nächsten Spiele."
💬 Daniel Hanslik: "Es war vor allem in der ersten Halbzeit der erwartet schwere Gegner mit einem extremen Zweikampfverhalten, das muss man dann auch erstmal so bespielen. Wir wussten, dass wir lange die Null halten müssen und vorne werden wir dann unsere Tore machen. Nach der Halbzeit haben wir eiskalt zugeschlagen und bis zum Ende gut verteidigt. Es ist nicht leicht, gegen so eine Mannschaft Ruhe reinzubekommen, weil sie viel Mann gegen Mann pressen und dann fällt es schwer, eine Kontrolle übers Spiel zu bekommen – aber wir haben es ordentlich gemacht."
💬 Jan Elvedi: "Es war ein spezielles Spiel heute für mich, gegen den Ex-Verein zu spielen. In erster Linie war es wichtig heute, dass wir die drei Punkte holen und das ist uns zum Glück auch gelungen. In der ersten Halbzeit haben wir uns etwas schwer getan und haben immer wieder Umschaltmomente zugelassen, wodurch die Regensburger dann gefährlich wurden. Es war wichtig, dass wir direkt nach der Halbzeit zum richtigen Zeitpunkt das Tor machen, das war Gold wert."
💬 Tim Breithaupt: "Die erste Halbzeit war nicht einfach für uns. Wir wussten, dass es kein einfaches Spiel wird, in der Liga ist alles ziemlich ausgeglichen. Wir hatten sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit gute Torchancen, haben dann schnell nach der Pause den Deckel drauf gemacht - wir sind natürlich froh, dass es so gelaufen ist. Es macht total viel Spaß hier im Fritz-Walter-Stadion zu spielen. Die Atmosphäre nach dem 3:0 war unfassbar, wenn hier fast das Dach wegfliegt und das Stadion explodiert – das macht süchtig auf mehr. Ich hoffe, dass wir nächste Woche am Freitag im nächsten Heimspiel direkt nachlegen können. Es ist kein Selbstläufer in der Liga, deswegen müssen wir jetzt dranbleiben."
💬 Ragnar Ache: "Ich bin sehr froh, dass der Knoten bei mir geplatzt ist. Ich glaube, das hat man auch beim ersten Tor gesehen. Das war ein geiles Gefühl! Man hat aber auch gesehen, dass Regensburg gefährlich sein kann. Wenn sie etwas präziser sind, können sie auch noch ein oder zwei Tore machen. Am Ende gibt es uns aber auch einen extra Schub: Hinten will man die Null halten und vorne die Tore schießen.“
Und auch zwischen Kaiserslautern Hbf und Kusel gibt es zusätzliche Kapazitäten: Die Rückfahrt erfolgt um 16.40 Uhr. Der Zug fährt ohne Zwischenhalt bis Landstuhl und bedient dann alle Zwischenhalte bis zur Endstation Kusel. Ankunft in Kusel ist um 17.36 Uhr. 🏁
Zwischen Kaiserslautern Hbf und Ludwigshafen Hbf fahren zwei zusätzliche Züge. Die Rückfahrt erfolgt um 16.02 Uhr sowie um 16.15 Uhr. Die Züge bedienen alle Zwischenhalte bis zur Endstation Ludwigshafen Hbf. Ankunft ist um 17.00 Uhr bzw. 17.12 Uhr. 🏁
Durch einen Dopppelpack von Ragnar Ache und einen Treffer von Marlon Ritter ziehen die Roten Teufel die Partie im zweiten Durchgang auf ihre Seite und setzen sich im Heimspiel gegen Jahn Regensburg mit 3:0 durch.
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es im zweiten Durchgang.
Letzter Wechsel beim FCK: Frank Ronstadt kommt für Jean Zimmer in die Partie.
Auf den Tribünen herrscht ausgelassene Stimmung. Die Fans gehen davon aus, dass sich hier am Spielausgang nichts mehr ändern wird.
Beim FCK kündigt sich ein Debüt an: Neben Leon Robinson steht auch Winterneuzugang Grant Ranos zur Einwechselung bereit.
Doppelpack von unserer Nummer 9!
Auch die Gäste wechseln doppelt.
Der Jahn wird wieder gefährlicher. Zweimal hebt der Schiedsrichter in Folge aber die Fahne und unterbindet die Angriffe wegen Abseitsstellungen.
41.579 Zuschauer sind es heute auf dem Betze. Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Bei den Roten Teufeln machen sich Jannis Heuer und Faride Alidou zur Einwechslung bereit.
Der Jahn kontert mal wieder. Eric Hottmann geht in die Box und an Julian Krahl vorbei. Doch Luca Sirch ist da und bereinigt die Situation auf Kosten einer Ecke.
Der FCK hat nach dem super Start in den zweiten Durchgang jetzt Oberwasser, mehr Ballbesitz und strahlt weiter Gefahr aus.
Kleinhansl bringt den Ball vors Tor, der Kopfball von Filip Kaloc mit dem Rücken zum Tor geht über die Querlatte.
Es gibt nach einem Foul an Marlon Ritter nochmal Freistoß an der rechten Eckfahne.
Die Gäste werden noch vor der Pause verletzungsbedingt wechseln müssen. Anssi Suhonen macht sich bereit.
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es am Betze.
Immer wieder Pollersbeck: Einen Hanslik-Kopfball nach Sirchs Flanke pariert der Jahn-Keeper stark.
Die darauffolgende Flanke kommt am langen Pfosten bei Pröger an. Der setzten den Ball aus spitzem Winkel ans Außennetz.
Nach einer Kleinhansl-Flanke in die Box holt Hanslik die nächste FCK-Ecke raus.
Nach einer Flanke von rechts prüft Adamyan Julian Krahl mit einem tückischen Kopfball-Aufsetzer. Im Nachfassen hat Kralle den Ball dann.
Die Partie wird etwas hitziger aktuell, Zweikämpfe prägen gerade das Bild.
Der FCK spielt einen Angriff bärenstark zu Ende: Ritter verlängert mit der Hacke, Hanslik bedient Ache. Doch Ananou grätscht in allerletzter Sekunde noch in dessen Schuss und blockt den Ball zur Ecke.
Nächster Schuss von Ragnar Ache von der Strafraumkante. Wieder bleibt Pollersbeck Sieger.
Die bislang größte Chance des Spiels: Ragnar Ache verarbeitet ein Zuspiel von Marlon Ritter an der Strafraumgrenze stark und zwingt Pollersbeck mit einem Flachschuss zu einer Glanztat. Der wickelt den Ball gerade noch um den Pfosten.
Filip Kaloc setzt sich im Strafraum stark durch und zieht vom linken Fünfmeterraumeck ab. Pollersbeck kann abwehren.
Jean Zimmer holt im Zweikampf mit Hein an der Seitenauslinie einen Einwurf heraus. Der setzt dennoch weiter nach und bringt den Lautrer nachträglich zu Fall. Gelb.
Nächster Freistoß. Wieder ist bei Pollersbeck Endstation.
Die Freistoßflanke segelt an Freund und Feind vorbei durch den Strafraum. Den zweiten Ball vors Tor von Luca Sirch hat Julian Pollersbeck dann sicher.
Mit viel körperlichem Einsatz holt Marlon Ritter in der gegnerischen Hälfte im Zweikampf mit Sebastian Ernst einen Freistoß für den FCK raus.
Nach einem Ballgewinn im Gegenpressing kommen die Gäste zum nächsten Abschluss. Sargis Adamyan zieht sofort aus der zweite Reihe ab, der Ball zischt am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
Der Tabellenletzte aus Regensburg spielt hier aktuell durchaus mutig mit.
Adamyan versucht es nach einer Flanke von links artistisch mit der Hacke. Damit bringt er FCK-Keeper Julian Krahl aber nicht in Bedrängnis, der Ball segelt ins Toraus.
Adamyan trifft Maxi Bauer mit dem Arm im Gesicht - Stürmerfoul und folglich Ballbesitz für den FCK.
Der Lautrer Konter rollt über Ragnar Ache. Dessen Flanke von links kommt dann aber nicht bei Daniel Hanslik an.
Die erste Möglichkeit der Gäste: nach einer Flanke von rechts kann die FCK-Defensive vor Adamyan klären, doch Pröger kommt zum Nachschuss: Julian Krahl pariert zur Ecke.
Adamyan will über den linken Flügel in den Strafraum eindringen, Luca Sirch hat was dagegen und klärt mit einer starken Grätsche. Szenenapplaus für den FCK-Verteidiger.
Der FCK beginnt sehr druckvoll: Filip Kaloc zieht in der Box aus halbrechter Position ab, der Ball streicht am langen Pfosten vorbei.
Die erste gute Chance der Partie: Marlon Ritter marschiert über rechts und schließt in der Box ab, Julian Pollersbeck muss mit dem Fuß parieren.
Mit einem schnell ausgeführten Freistoß holt Ritter die erste Gelbe der Partie raus, Adamyan hält keinen Abstand ein...
Der Betze ist bereit. Das Heimspiel gegen Regensburg läuft.
Die Platzwahl wird von den Gästen gewonnen: Der FCK spielt schon im ersten Durchgang Richtung Westkurve.
Mit Julian Pollersbeck und Christian Kühlwetter stehen zwei der Ex-Lautrer beim Jahn in der Startelf, Elias Huth nimmt zunächst auf der Bank Platz.
Der FCK spielt heute wie zu Hause gewohnt ganz in Rot, die Gäste aus Regensburg ganz in Weiß.
In der Startaufstellung der Roten Teufel gibt es drei Änderungen: Flo Kleinhansl, Jean Zimmer und Daniel Hanslik ersetzen Erik Wekesser und die verletzten Jan Gyamerah und Dai Yokota.
Gleich geht's los im Fritz-Walter-Stadion, die Mannschaften kommen gleich aufs Feld. Die FCK-Fans machen sich schon sehr lautstark bemerkbar.
Eine Stunde verbleibt ungefähr noch bis zum Anpfiff beim Heimspiel gegen Regensburg. Folgende Elf geht heute uffm Betze ins Rennen. 👀
Schiedsrichter Dr. Robin Braun leitet die heutige Partie ⚽️ Seine Assistenten Dr. Martin Thomsen und Asmir Osmanagic unterstützen ihn an der Seitenlinie 🏴 4. Offizieller ist Cristian Ballweg 4️⃣ Im Kölner Keller sitzt Michael Bacher mit seiner VA-Assistentin Franziska Wildfeuer. 📺
🚨 Auf Seiten der Regensburger fehlen Christian Schmidt und Oscar Schönfelder verletzt. Stammtorwart Felix Gebhardt fehlt außerdem aufgrund einer Gelbsperre.
🚨 Beim FCK fehlen heute Hendrick Zuck, Philipp Klement, Daisuke Yokota und Jan Gyamerah. Gute Besserung!
🔙 Und auch Flügelspieler Aaron Opoku schnürte schonmal die Schuhe für die Jahn-Elf. Während seiner Leihe vom HSV in die Oberpfalz in der Saison 2020/21 gelangen ihm in 22 Spielen ein Tor und zwei Vorlagen.
🔙 Auch beim FCK spielen ehemalige Jahn-Akteure: Erik Wekesser trug 95-mal das Wappen des SSV Jahn auf der Brust: Zwischen 2019 und 2022 gelangen dem Außenverteidiger 18 Scorer. Auch Jan Elvedi stand in 90 Spielen für den Jahn auf dem Platz. Nach drei Jahren in Regensburg kam Elvedi nach Kaiserslautern.
🔙 Zudem spielte Julian Pollersbeck für den FCK: Der Torhüter wechselte im Jahr 2013 zur zweiten Mannschaft, bei der er bis 2016 47-mal zum Einsatz kam. Er absolvierte 31 Spiele, ehe er zur Saison 2017/18 den Weg zum Hamburger SV einschlug.
🔙 Drei ehemalige Lautrer kommen heute zurück zum Betze: Christian Kühlwetter spielte zwischen 2016 und 2020 für den FCK. Bei den FCK-Profis gelangen Kühlwetter in 73 Einsätzen 32 Tore und 14 Vorlagen. Damals wie heute spielte Kühlwetter mit Elias Huth zusammen: Huth kam in den Saisons 2018/19 sowie zwischen 2020 und 2022 74-mal für die Lautrer zum Einsatz und traf dabei siebenmal.
🔙 Das Hinrundenspiel ist schnell zusammengefasst: Keine Tore, 0:0 trennten sich die Lautrer vom Jahn in Regensburg.
📊 Achtmal haben wir bereits gegen die Regensburger gespielt. In der 2. Liga gab es sieben Duelle, einmal standen wir uns im Pokal gegenüber. Nur eine dieser acht Partien konnte der FCK bisher gewinnen: Beim 3:1-Auswärtserfolg 2013. Außerdem gab es fünf Unentschieden und zwei Niederlagen.
👜 Die Angebote gelten auch im Fanshop in der Südtribüne. Vor und während des Spiels ist der Fanshop nur für Ticketinhaber der Süd- sowie Osttribüne zugänglich. Nach dem Spiel ist der Fanshop dann auch für alle Ticketinhaber anderer Tribünen zugänglich. Zudem sind die Fanbuden in der Fanhalle der Westtribüne und in der Karlsberg Fanhalle Nord geöffnet. Zusätzlich gibt es einen Fanartikel-Verkauf im Umlauf Süd/Ost hinter dem Werner-Kohlmeyer-Tor.
Schauen wir nach vorne: Was sagt Markus Anfang zum kommenden Gegner und worauf wird es für den FCK ankommen? Die Pressekonferenz hier nochmal im Re-Live. 📹
Auch wenn die Auswärtsfahrt nach Hamburg ohne Punkte endete, gibt's wieder den #Betze-Rückblick für Euch! 📹
🚗 Die DFL bietet allen Fans auch ein kostenloses Mitfahrportal an. Das Portal ermöglicht es Fans, deutschlandweit Fahrgemeinschaften zu bilden und somit individuelle Reisekosten zu reduzieren, umweltfreundlichere Fanmobilität zu fördern und dadurch einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten.
🚉 Zudem gibt es einen zusätzlichen Zug auf der Strecke Kusel und Kaiserslautern Hbf: Abfahrt des Zusatzzuges ist um 09.20 Uhr. Der Zug bedient bis Landstuhl alle Halte und fährt dann ohne Zwischenhalte bis Kaiserslautern. Ankunft ist um 10.19 Uhr. 🏁
🚉 Zwei zusätzliche Züge fahren auf der Strecke zwischen Ludwigshafen Hbf und Kaiserslautern Hbf: Abfahrt des 1️⃣ Zusatzzuges ist um 10.23 Uhr. Der Zug bedient bis Lambrecht alle Halte und fährt dann ohne Zwischenhalte bis Kaiserslautern. Ankunft ist um 11.13 Uhr. 🏁 Abfahrt des 2️⃣ Zusatzzuges ist um 10.51 Uhr. Der Zug bedient bis Lambrecht alle Halte und fährt dann ohne Zwischenhalte bis Kaiserslautern. Ankunft ist um 11.42 Uhr. 🏁
🚉 Auch zum heutigen Heimspiel gibt es wieder einige zusätzliche Entlastungszüge.
🏟️ Das Fritz-Walter-Stadion öffnet heute um 11.00 Uhr. 🕚
📱 Fan-Infos, Vorbericht, Gegnercheck - alles Wichtige zum Spiel gegen den Jahn gibt's hier im Matchday Modus! Mit Anpfiff beginnt auch der Liveticker.
Guten Morgen FCK-Fans! Der Betze ruft, Spieltag gegen den SSV Jahn Regensburg! 👹