💬 Markus Anfang: "Es war ein sehr interessantes, sehr intensives Fußballspiel. Wir haben gegen eine Top-Mannschaft gespielt mit einem Top-Kader. Wir haben ein ordentliches Spiel gemacht, dass wir über einige Phasen reden können, die wir besser machen können, das wissen wir. Trotz alledem vergessen wir nicht, wo wir herkommen – die Jungs haben das gut gemacht."
💬 Marlon Ritter: "Am Ende haben wir die Chance, das Spiel auf unsere Seite zu ziehen. Wir hätten aber auch vorher schon in Rückstand geraten können, als Kralle uns rettet, deswegen geht der Punkt in Ordnung. In der ersten Halbzeit gab es eine Phase, in der wir das Spiel nicht so unter Kontrolle hatten, mit der Umstellung hatten wir dann wieder besseren Zugriff und haben unser Spiel dann auch besser durchbekommen. Das ist der Ansatz – wir wollen besser werden, wir müssen besser werden."
💬 Julian Krahl: "Aktuell ist es unsere Qualität, dass wir hinten gut stehen. Hannover ist eine Top-Mannschaft, die sind richtig gut, wir haben das Ganze aber wegverteidigt, fairer Punkt. Auf der Leistung lässt sich auf jeden Fall aufbauen. Nächste Woche in Hamburg erwartet uns wieder eine brutale Stimmung, aber auch der HSV wird schwer zu bespielen. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe, aber ich bin mir sicher, dass wir uns gut vorbereiten, einen guten Plan haben werden und dann haben wir gute Karten, dort Punkte mitzunehmen."
💬 Tim Breithaupt: "Das Spiel kann am Ende auf beide Seiten kippen. Das Ergebnis spiegelt das Spiel nicht so ganz wider. Es gab viele klare Torchancen auf beiden Seiten. Wir haben zu Null gespielt, am Ende nehmen wir den Punkt mit, aber hätten natürlich gerne gewonnen. Wir fahren jetzt nach Hamburg und versuchen dort mit breiter Brust aufzutreten."
💬 Erik Wekesser: "So ist Fußball manchmal. Und wir haben erneut gepunktet. Uns war wichtig, eine bessere Rückrunde zu spielen als die Hinrunde. Da sind wir auf einem guten Weg. Heute hat man ein top Zweitligaspiel gesehen – mit Chancen auf beiden Seiten. Am Ende des Tages kann man auch nicht alles wegverteidigen. Ich glaube, das konnte Hannover auch nicht. Wir haben gefightet bis zum Schluss – auch bei den Standardsituationen gegen uns. Dafür haben wir auch Kralle, der in guter Form ist und uns da auch retten kann. Trotzdem sind war danach noch wach. Das war ein attraktives Fußballspiel und den Punkt nehmen wir mit.“
🚂 Auch zwischen Kaiserslautern und Kusel wird es einen Zusatzzug geben. Die Rückfahrt erfolgt um 16.44 Uhr. Der Zug fährt ohne Zwischenhalt bis Landstuhl und bedient dann alle Zwischenhalte bis zur Endstation Kusel. Ankunft ist um 17.36 Uhr. 🏁
🚂 Auch für die Rückreise von Kaiserslautern gibt es zusätzliche Züge. Nach Ludwigshafen Hbf erfolgt die Rückfahrt um 1️⃣. 16.02 Uhr sowie um 2️⃣. 16.15 Uhr. Die Züge bedienen alle Zwischenhalte bis zur Endstation Ludwigshafen Hbf. Ankunft ist um 17.00 Uhr bzw. 17.11 Uhr. 🏁
Ende 2. Hälfte
Marlon Ritter bringt den Freistoß in die Box, wo Maxi Bauer mit Dynamik zum Kopfball kommt. Der Ball geht haarscharf drüber.
Faride Alidou wird außerhalb des rechten Strafraumecks von Gindorf getroffen. Freistoß für den FCK.
Die Bilder der Torlinientechnik zeigen: Der Ball war noch nicht hinter der Linie.
War der drin?! Dir Roten Teufel spielen einen Angriff wunderschön zu Ende, Neumann klärt den Abschluss von Erik Wekesser aus kurzer Distanz gerade noch auf der Linie. Da hatten wir den Torschrei schon auf den Lippen.
Fünf Minuten Nachspielzeit gibt es am Betze noch obendrauf.
Boris Tomiak unterbindet einen Lautrer Angriff mit einem Foul an Marlon Ritter. Auch dafür gibt's Gelb.
Spielerwechsel: Leon Robinson für Tim Breithaupt (1. FC Kaiserslautern)
Spielerwechsel: Daniel Hanslik für Ragnar Ache (1. FC Kaiserslautern)
Faride Alidou wird bei einem Konter ein Stürmerfoul gegen Tomiak abgepfiffen. Und holt sich für das anschließende Wortgefecht Gelb ab.
Auch die Roten Teufel werden gleich nochmal doppelt wechseln, Daniel Hanslik und Leon Robinson machen sich bereit.
Spielerwechsel: Andreas Voglsammer für Jessic Ngankam (Hannover 96)
Spielerwechsel: Håvard Nielsen für Nicolo Tresoldi (Hannover 96)
Hannover wechselt nochmal doppelt und bringt für die Schlussphase eine neue Offensive.
Luca Sirch versucht es aus 16 Metern auf den rechten Winkel, der Ball geht aber übers Tor.
Hannover kontert, Ngankam kann Krahl aber nicht überwinden.
Eine knappe Viertelstunde noch. Es bleibt umkämpft und spannend.
Kralle! Nach der Ecke kommt Halstenberg frei zum Kopfball, aber Julian Krahl rettet mit fantastischem Reflex auf der Linie!
Ecke für Hannover 96!
Spielerwechsel: Jannis Heuer für Filip Kaloč (1. FC Kaiserslautern)
Spielerwechsel: Faride Alidou für Daisuke Yokota (1. FC Kaiserslautern)
Dier ersten Wechsel beim FCK kündigen sich an. Jannis Heuer und Faride Alidou werden kommen.
Scharfe Hereingabe von Dai Yokota. Die Abwehr von H96 ist ganz knapp vor Ragnar Ache am Ball.
Marlon Ritter versucht es mit Gefühl, zirkelt den Ball aber knapp über den rechten Winkel.
Jan Elvedi wird im Kopfballduell von Halstenberg abgeräumt. Es gibt Freistoß für den FCK 18 Meter vor dem Tor.
Fabian Kunze sieht Gelb!
Ecke für Hannover 96!
Nächste gefährliche Szene für Hannover: Ngankam spielt scharf Richtung Tresoldi, aber die Lautrer Defensive klärt gerade noch zur Ecke.
Spielerwechsel: Kolja Oudenne für Rabbi Matondo (Hannover 96)
45.779 Besucher sind es heute am Betze. Wieder einmal eine überragende Unterstützung im Fritz-Walter-Stadion.
Julian Krahl muss behandelt werden. Das Spiel ist unterbrochen.
Rabbi Matondo kommt am Fünfmeterraum zum Kopfball. Zum Glück in Rücklage. Zum Glück drüber.
Marlon Ritter wird bei einem schnellen Angriff zu Fall gebracht, Schiedsrichter Kampka lässt aber weiterspielen. Die Lautrer Volksseele kocht.
Nach einem Seitenwechsel von Marlon Ritter flankt Erik Wekesser den Ball in den Strafraum. Ragnar Ache köpft aufs Tor, bekommt aber keinen richtigen Druck hinter den Ball.
Nach einem Hannoveraner Fresitoß kommt Boris Tomiak zum Kopfball. Julian Krahl ist erneut zur Stelle und pariert.
Es geht hoch und runter. Auf der anderen Seite kommt Jessic Ngankam nach dem schnell vorgetragenen Gegenangriff an der 16er-Kante zum Schuss. Rechts vorbei.
Nach einem Einwurf kommt der Ball über Marlon Ritter zu Ragnar Ache, der an der Fünfmeterraumkante lauert. Dessen Schuss aus der Drehung geht aber übers Tor.
Nach einer Balleroberung läuft der Lautrer Konter über Filip Kaloč. Boris Tomiak klärt zum Einwurf ins Seitenaus.
Hannover bleibt im Ballbesitz.
Ecke für Hannover 96!
Gindorf kommt nach einem Freistoß aus dem Halbfeld in der Box freistehend zum Abschluss. Julian Krahl ist aber unten und lenkt den Ball um den Pfosten.
Die erste Chance des zweiten Durchgangs hat der FCK. Marlon Ritter zieht aus 20 Metern ab. Zieler bekommt die Fäuste hoch.
Weiter geht's mit unverändertem Personal auf beiden Seiten.
Halbzeit am Betze. Noch sind keine Tore gefallen. Zumindest keine, die gezählt haben.
Eine Minute Nachspielzeit gibt es.
Kaloc treibt den Ball über den linken Flügel nach vorne, kommt aber nicht zm Flanken. Abstoß Hannover.
Ecke für Hannover 96!
Ecke für Hannover 96!
Bei der Ecke brennt es im Lautrer Strafraum. Der Ball landet schließlich bei Kunze, dessen Schuss zur erneuten Ecke abgewehrt wird.
Ecke für 1. FC Kaiserslautern!
Der FCK setzt sich in den letzten Minuten in der Hannoveraner Hälfte fest. Die Gäste bekommen aber immer wieder noch ein Bein dazwischen. So auch jetzt, so dass es Ecke gibt.
Lautrer Druckphase jetzt. Daisuke Yokota tanzt sich auf rechts durch, seine scharfe Hereingabe ins Zentrum kommt aber nicht bei Ragnar Ache an.
Und es geht direkt weiter, Flanke Wekesser auf den langen Pfosten, Kopfball Ache. Knapp rechts vorbei.
Erik Wekesser steckt den Ball durch zu Filip Kaloč, dessen Schuss aber geblockt wird.
Leopold flankt, Tresoldi köpft ins lange Eck. Der Jubel Hannovers hält aber nicht lange an. Der Angreifer stand im Abseits.
Ngankam kommt am rechten Strafraumeck im Zweikampf mit Maxi Bauer zu Fall. Schiedsrichter Dr. Robert Kampka gibt Freistoß für die Gäste. Bauer hat das anders gesehen.
Dicke Chanc für Hannover. Gindorf nagelt den Ball ans Lattenkreuz. Anschließend steht Tresoldi im Abseits, es geht mit Ballbesitz FCK weiter.
Nach einem Ballverlust am gegnerischen Strafraum setzt Dai Yokota gegen Boris Tomiak nach. Und sieht für das taktische Foul die erste Gelbe der Partie.
Marlon Ritter bekommt im Luftzweikampf gegen Neumann einen mit, der sich aufstützt. Der Freistoß aus 35 Metern bringt dann aber nichts ein.
Nächster Abschluss von 96: Tresoldi. Drüber.
Hannover setzt sich kurz am Lautrer Strafraum fest. Der Schuss von Matondo geht dann aber neben das Tor von Julian Krahl.
Der Ball flippert ein wenig durch den Strafraum, ehe Tim Breithaupt ihn resolut rausschlägt.
Langer Ball von Hannover, Jan Gyamerah klärt zum Eckball.
Puh! Julian Krahl kann den Ball außerhalb der eigenen Box nicht richtig klären, so dass Ngankam ans Leder kommt. Dessen Schuss wir dann aber geblockt, statt Richtung leeres Tor zu fliegen.
Marlon Ritter versucht es von der Mittellinie, wird dabei aber gefoult.
Ecke für 1. FC Kaiserslautern!
Marlon Ritter bei einem schnellen Gegenangriff mit der bislang besten Chance der Partie. Zieler lenkt den Abschluss aus rund 13 Metern zur Ecke.
Erik Wekesser flankt auf den langen Pfosten. Ron-Robert Zieler ist kurz vor Ragnar Ache am Ball.
Marlon Ritter erobert den Ball und versucht den langen Schlag aus dem Mittelfeld auf Ragnar Ache. Phil Neumann hat aber aufgepasst.
Ragnar Ache spielt einen Ball in die Gasse zu Dai Yokota. Dessen Abschluss ist aber kein Problem für Ron-Robert Zieler im Hannover-Tor.
Die Stimmung am Betze ist prächtig. Los geht's beim Heimspiel gegen Hannover.
Die Platzwahl ist erfolgt. Die Roten Teufel spielen im ersten Durchgang Richtung Ostkurve, in der zweiten Hälfte dann in Richtung der eigenen Fans.
Vor der Partie wurde Boris Tomiak vor der Westkurve verabschiedet. Danke für dreieinhalb Jahre am Betze, Bobo!
Mit dieser Elf starten die Roten Teufel uffm Betze gegen Hannover 96. 👀
👮 Schiedsrichter der heutigen Partie ist Dr. Robert Kampka. 🏴 Seine Assistenten an der Seitenlinie sind Christian Dietz und Marcel Gasteier. 4️⃣ Vierter Offizieller ist Assad Nouhoum. 📺 Die VAR im Kölner Keller sind Florian Badstübner und Tobias Fritsch. Funfact: Schon in der Hinrunde hat Kampka das Duell zwischen dem FCK und Hannover gepfiffen.
📈 Hannover 96 hat in diesem Jahr noch kein Spiel verloren. Seit dem 1:0-Sieg gegen Jahn Regensburg zum Jahresauftakt konnten die Hannoveraner allerdings auch nicht mehr gewinnen. Sowohl gegen Münster, den HSV und Düsseldorf spielte 96 Unentschieden.
📈 4️⃣ Spiele, 4️⃣ Siege. Es läuft für die Lautrer im neuen Jahr! Als einziger Zweitligist haben die Roten Teufel noch keinen Punkt abgegeben. 👹
👋 Bobo wird heute auch nochmal offiziell für seinen Einsatz über dreieinhalb Jahre beim FCK verabschiedet
🔙 Im Januar wechselte der langjährige FCK-Verteidiger zu Hannover 96. Heute kehrt er erstmals zurück zum Betze. Tomiak absolvierte 126 Spiele für die Roten Teufel, in denen er 18 Tore beisteuern konnte und neunmal als Vorlagengeber auftrat.
📊 In 52 Spielen standen sich die beiden Vereine gegenüber. 2️⃣1️⃣ Siege konnte der FCK feiern, 8️⃣-mal trennten sich die Mannschaften unentschieden und 2️⃣3️⃣ Niederlagen mussten die Lautrer einstecken.
🔙 Seit Sommer spielt Jannis Heuer für die Roten Teufel. Der Innenverteidiger spielte während seiner Jugendzeit für 96, ehe es ihn 2014 zum Nachwuchs des VfL Wolfsburg zog.
🚨 Auch die Einsätze der Hannoveraner Sei Muroya und Jannik Rochelt waren unter der Woche noch fraglich. Einsätze seien allerdings unwahrscheinlich, so Coach André Breitenreiter
🚨 Beim FCK fallen Hendrick Zuck, Frank Ronstadt und Philipp Klement aus. Kenny Prince Redondo war unter der Woche noch fraglich. Sein Einsatz entscheidet sich kurzfristig.
"Nicht in den Rückspiegel schauen, nach vorne gucken!", so die Devise von Markus Anfang auf der Pressekonferenz am Donnerstag. Was er sonst noch zu sagen hatte seht Ihr im Re-Live. 📹
4️⃣ Spiele, 1️⃣2️⃣ Punkte, 6️⃣:1️⃣4️⃣ Minuten Betze-Rückblick vom Auswärtsspiel in Berlin. 👀
🔙 Im letzten Heimspiel allerdings konnten sich die Roten Teufel die Punkte sichern. Neu-Hannoveraner Boris Tomiak traf beim 3:1-Erfolg zweimal gegen seinen neuen Arbeitgeber. Aaron Opoku traf damals zum zwischenzeitlichen 2:1.
🔙 Im Hinspiel mussten sich die Roten Teufel in Hannover mit 1:3 geschlagen geben. Einzig Ragnar Ache konnte für den FCK treffen.
🌱 Erstes Heimspiel auf dem neuem Rasen. Von alt zu neu! Schaut's Euch an.
👜 Apropos Fanartikel: Heute gibt es außerdem wieder eine Spieltagsaktion. Greift zu, nur solange der Vorrat reicht! 🏃
👜 Auch heute ist der Fanshop wieder geöffnet. Vor und während des Spiels ist der Fanshop nur für Ticketinhaber der Süd – sowie Osttribüne zugänglich, nach dem Spiel ist der Fanshop für alle Ticketinhaber zugänglich.
🚂 Auch auf der Strecke Kusel – Kaiserslautern Hbf wird es einen Zusatzzug geben. Abfahrt des Zuges ist um 09.20 Uhr. Der Zug bedient bis Landstuhl alle Halte und fährt dann ohne Zwischenhalte bis Kaiserslautern. Ankunft ist um 10.18 Uhr. 🏁
🚂 Auch beim heutigen Heimspiel wird es wieder zusätzliche Züge geben. Auf der Strecke Ludwigshafen Hbf – Kaiserslautern Hbf wird es zwei weiter Züge geben. Abfahrt des 1️⃣. Zusatzzuges ist um 10.23 Uhr. Der Zug bedient bis Lambrecht alle Halte und fährt dann ohne Zwischenhalte bis Kaiserslautern. Ankunft ist um 11.12 Uhr. 🏁 Abfahrt des 2️⃣. Zusatzzuges ist um 10.51 Uhr. Der Zug bedient bis Lambrecht alle Halte und fährt dann ohne Zwischenhalte bis Kaiserslautern. Ankunft ist um 11.40 Uhr. 🏁
🏟️ Ab 11.00 Uhr ist das Fritz-Walter-Stadion geöffnet. 🕚
📱 Fan-Infos, Gegnercheck, Vorbericht - alles hier im Matchday Modus! Mit Anpfiff beginnt auch der Liveticker.
Hier ist Kaiserslautern, hier ist der Betzenberg! Bereit für's nächste Heimspiel? 👹