Rückrunde, 21. Spieltag Sa. | 08.02.25 | 20:30 Uhr

Hertha BSC

0 : 1

BEENDET
1. FC Kaiserslautern
23:28 Uhr

💬 Julian Krahl: „Es war heute nicht die spielerische Brillianz. Erstens, weil Hertha das sehr, sehr gut gemacht hat. Zweitens haben die auch eine brutale Qualität. Die haben uns vor riesige Aufgaben gestellt. Wir haben es nicht immer optimal gelöst, aber der Wille war immer da. Ich bin sehr stolz auf die Jungs, denn es ist nicht selbstverständlich hier zu Null zu spielen und zu gewinnen."

23:24 Uhr

💬 Jan Gyamerah: „Ich denke, mit dem Auswärtsspiel können wir unter dem Strich zufrieden sein. Wir verteidigen seit einigen Wochen sehr, sehr gut. Es ist die Basis für alles, dass wir nach vorne auch immer mal gut sind für ein Tor. Das haben wir heute wieder gezeigt, das haben wir die letzten Wochen gezeigt. So ist auch ein Selbstvertrauen entstanden über die letzten Wochen. Wir freuen uns sehr, wie es aktuell läuft, aber wir wissen auch, dass wir vor ein paar Monaten in der Hinrunde ganz woanders standen. Deswegen genießen wir das jetzt und gucken, was nächste Woche passiert."

23:20 Uhr

💬 Maximilian Bauer: „Es gab einige Phasen im Spiel, in denen die Hertha Druck gemacht hat. Da die Null zu halten, das spricht für uns. Wir waren die ersten zehn Minuten sehr gut im Spiel. Da hatte ich schon das Gefühl, dass wir das gewinnen können. Danach haben wir dann aber ein bisschen den Faden verloren. Entscheidend war dann vielleicht das Momentum: Bei der Hertha läuft es aktuell nicht so, bei uns dafür sehr gut. Eine Chance, ein Tor.“

23:18 Uhr

💬 Luca Sirch: „Es war heute ein sehr schweres Spiel und wir haben, das muss man ehrlich sagen, vor allem im ersten Durchgang auch ein wenig Glück gehabt. Die zweite Halbzeit war dann besser. Ich bin natürlich froh, dass ich das Tor machen und der Mannschaft helfen konnte, aber das Wichtigste sind die drei Punkte. Wenn man jetzt in der Tabelle oben dabei ist, ist das eine schöne Momentaufnahme, aber wir schauen von Spiel zu Spiel, nächste Woche wartet mit Hannover die nächste schwierige Aufgabe.“

23:17 Uhr

💬 Thomas Hengen: „Auch heute Abend war es wieder ein erkämpfter Sieg. Es war richtig eng, Berlin hat individuell eine super Mannschaft. Wir haben gut angefangen, dann aber Berlin zwei-, dreimal eingeladen und ein wenig die Ordnung verloren. Richtung Halbzeit wurden wir dann wieder stabiler, auch wenn es nach der Pause noch ab und zu etwas wild wurde. Da haben wir uns teilweise fast auf einen Schlagabtausch eingelassen. Aber so ist die 2. Liga, da weiß man bei keinem Spiel, wer wen schlagen kann.“

23:17 Uhr

💬 Florian Junge: „Wir mussten heute viel gegen den Ball arbeiten und haben als Team viel wegverteidigt. So haben wir uns den Sieg dann auch ein Stück weit erarbeitet. Gerade im ersten Durchgang gab es ein zwei Szenen, in den wir ein wenig Glück hatten und die wir überstehen mussten. Jetzt sind wir natürlich happy! Jetzt haben wir wieder drei Punkte mitgenommen. Das ist tabellarisch eine schöne Momentaufnahme, aber wir tun gut daran, uns aufs Wesentliche zu konzentrieren, Woche für Woche unser Maximum auf dem Platz zu bringen und uns immer weiterzuentwickeln.“

22:27 Uhr
SPIELENDE
Vierter Sieg in Folge! Der FCK setzt sich dank des Treffers von Luca Sirch mit 1:0 bei Hertha BSC durch und sammelt die Punkte 36, 37 und 38 ein. 👹
90'
+6
ABPFIFF 2. HALBZEIT

Ende 2. Hälfte

90'
+6

Berlin wirft alles nach vorne. Die FCK-Defensive hält Stand.

90'
+1

Sechs Minuten Nachspielzeit gibt es in Berlin.

90'
Auswechselung

Spielerwechsel: Daniel Hanslik für Ragnar Ache (1. FC Kaiserslautern)

DANIEL HANSLIK
19
RAGNAR ACHE
9
90'
Auswechselung

Spielerwechsel: Jannis Heuer für Marlon Ritter (1. FC Kaiserslautern)

JANNIS HEUER
24
MARLON RITTER
7
90'

Beim FCK kommen in den Schlussminuten noch Daniel Hanslik und Jannis Heuer in die Partie.

88'
Auswechselung

Letzter Wechsel bei der Hertha.

PALKÓ DÁRDAI
MICKAËL CUISANCE
87'

Der FCK wirft sich in der Defensive in jeden Ball. Jan Elvedi klärt mit dem langen Ball und wird dann von Jonjoe Kenny abgeräumt. Freistoß am eigenen Strafraum für die Roten Teufel.

84'
Auswechselung

Spielerwechsel: Marten Winkler für Pascal Klemens (Hertha BSC)

MARTEN WINKLER
PASCAL KLEMENS
83'
ECKSTOSS

Ecke für 1. FC Kaiserslautern!

82'

Der Freistoß bringt dem FCK einen Eckball ein.

81'

Kenny Prince Redondo geht mit Tempo in die gegnerische Hälfte und wird von Gechter gestellt. Es gibt Freistoß für den FCK.

80'

Hertha BSC macht in der Schlussviertelstunde wie zu erwarten nochmal richtig Druck. Zehn Minuten sind es hier noch.

77'
ECKSTOSS

Ecke für 1. FC Kaiserslautern!

77'

Redondo ist nach einem Ballgewinn von Ragnar Ache direkt am nächsten Lautrer Angriff beteiligt, holt die nächste Ecke für den FCK raus.

74'
Auswechselung

Spielerwechsel: Kenny Redondo für Filip Kaloč (1. FC Kaiserslautern)

KENNY PRINCE REDONDO
11
FILIP KALOČ
26
74'
Auswechselung

Spielerwechsel: Florian Kleinhansl für Erik Wekesser (1. FC Kaiserslautern)

FLORIAN KLEINHANSL
3
ERIK WEKESSER
13
74'
Auswechselung

Spielerwechsel: Florian Niederlechner für Ibrahim Maza (Hertha BSC)

NIEDERLECHNER
IBRAHIM MAZA
75'

Beide Teams wechseln, beim FCK kommen Kleinhansl und Redondo.

73'
GELBE KARTE MAXIMILIAN BAUER

Maxi Bauer holt sich für ein taktisches Foul im Mittelfeld an Cuisance Gelb ab.

70'

Die Roten Teufel sind nun immer wieder aus der Distanz gefährlich. Dieses Mal versucht es Daisuke Yokota aus 20 Metern. Gersbeck ist zur Stelle.

69'

Fabian Reese setzt sich links im Strafraum stark durch und spielt den Ball scharf vors Tor. Maxi Bauer kann in höchster Not klären.

65'
Auswechselung

Der FCK wechselt zum ersten Mal. Für Leon Robinson kommt Tim Breithaupt ins Spiel und feiert damit sein Debüt im Trikot der Roten Teufel.

TIM BREITHAUPT
16
LEON ROBINSON
37
64'

Der VAR hat nochmal gecheckt, ob bei einer Flanke in den Strafraum die Hand von Ragnar Ache im Spiel war. Die Entscheidung von Günter Perl bestätigt aber Martin Petersens Entscheidung: Kein Strafstoß für Berlin.

62'
ECKSTOSS

Ecke für Hertha BSC!

62'

Berlin versucht die Antwort zu finden. Aber Leon Robinson klärt in der Box gegen Maza zur Ecke.

61'

Nächster Versucht von Sirch aus der Distanz. Dieses Mal kann Gersbeck parieren.

57'
0:1 Tor Luca Sirch

Der FCK führt! Bei einem schnellen Angriff findet Marlon Ritter 20 Meter vor dem Tor Luca Sirch. Dessen Strahl schlägt platziert neben dem linken Pfosten ein!

56'
ECKSTOSS

Ecke für Hertha BSC!

56'

Reese holt gegen Gyamerah den nächsten Berliner Eckstoß heraus.

55'

In der Folge setzt sich Hertha BSC kurzzeitig am Lautrer Strafraum fest, kommt aber nicht erneut zum Abschluss.

54'

Reese zieht aus der zweiten Reihe ab. Krahl kann mit den Fäusten abwehren.

53'

Die Roten Teufel haben zu Beginn der zweiten Hälfte wieder mehr Ballbesitz und halten die Berliner so weiter vom eigenen Tor weg als in der Schlussphase des ersten Durchgangs.

49'
GELBE KARTE DAISUKE YOKOTA

Für Ballwegschießen sieht Daisuke Yokota die erste Gelbe Karte der Partie.

47'
ECKSTOSS

Die wird zum Einwurf ins Seitenaus geklärt.

47'
ECKSTOSS

Es gibt direkt die nächste Ecke.

47'

Der FCK kommt auch im zweiten Durchgang druckvoller ins Spiel. Erik Wekesser holt die erste Ecke nach der Pause raus.

46'
Auswechselung

Spielerwechsel: Michał Karbownik für Kevin Sessa (Hertha BSC)

MICHAŁ KARBOWNIK
KEVIN SESSA
46'
ANPFIFF 2. HALBZEIT

Beginn 2. Hälfte

HZ

Berlin wird zu Beginn der zweiten Hälfte wechseln. Für Sessa kommt Karbownik ins Spiel. Beim FCK gehts erstmal ohne Wechsel weiter.

45'
ABPFIFF 1. HALBZEIT

Ohne Nachspielzeit und ohne Tore geht's beim Samstagabend-Topspiel in die Kabinen.

45'

Der FCK wird mal wieder gefärlich: Ragnar Ache zieht aus 20 Metern scharf ab, Gersbeck kann aber parieren.

41'

Reese gegen Krahl wird hier im ersten Durchgang so ein wenig zum Privatduell. Und wieder entscheidet der FCK-Keeper das Duell für sich und pariert auch den nächsten Torschuss des Berliners.

38'
ECKSTOSS

Nachdem der FCK die ersten drei Ecken der Partie hatte, hat nun Hertha BSC vier in Folge. Nach Toren steht's aber weiterhin 0:0.

36'
ECKSTOSS

Ecke für Hertha BSC!

34'

Fabian Reese hat über links wieder viel Platz, findet aber erneut seinen Meister in Julian Krahl.

32'
ECKSTOSS

Ecke für Hertha BSC!

32'

Erik Wekesser setzt sich am linken Flügel körperlich robust durch, wird von Schiedsrichter Martin Petersen aber zurückgepfiffen. Mit dem Pfiff ist er offensichtlich nicht einverstanden.

29'
ECKSTOSS

Nach der Ecke packt Julian Krahl eine bärenstarke Parade gegen Gechter aus, die Fahne des Schiedsrichterassistenten geht aber hoch. Ein mögliches Tor hätte wegen Abseits eh nicht gezählt. Dennoch Riesenreflex von Kralle!

29'

Nächster Berliner Angriff nach einem Ballgewinn im Pressing. Jan Elvedi hat aber aufgepasst und klärt stark zur Ecke.

28'

Hertha schaltet schnell um, Fabian Reese hat links etwas Platz, sein Schuss stellt Julian Krahl aber vor keine unlösbare Herausforderung. Kralle ist schnell unten und hat den Ball sicher.

23'
ECKSTOSS

Jan Gyamerah nimmt die abgewehrte Ecke im Rückraum mit vollem Risiko volley. Der Ball geht recht deutlich übers Tor.

23'

Nach einem Berliner Angriff spielt der FCK schnell den Gegenangriff aus. DIe Flanke von Erik Wekesser segelt in den Fünfmeterraum Richtung Ragnar Ache, Sessa klärt sicherheitshalber zur Ecke.

17'

Auf der anderen Seite geht Ragnar Ache nach einem Steilpass von Marlon Ritter erstmals mit Tempo in die Box. Sein Abschluss aus recht spitzem Winkel geht am langen Pfosten vorbei ins Toraus.

16'

Fabian Reese, der heute seit rund neun Monaten erstmals wieder in der Berliner Startelf steht, setzt sich auf links mal durch. Seine Flanke bringt dann aber keine Gefahr fürs Tor von Julian Krahl.

15'

Die Berliner haben jetzt mehr Ballbesitz. Wirklich gefährlich wurde es aber noch nicht.

10'

Der FCK ist in der Anfangsphase die aktivere Mannschaft, aber auch Hertha BSC spielt durchaus nach vorne.

7'
ECKSTOSS

Ecke für 1. FC Kaiserslautern!

4'
ECKSTOSS

Ecke für 1. FC Kaiserslautern!

5'

Die organisierte Fanszene wird heute leider nicht im Stadion dabei sein. Es soll auf der Anreise nach Berlin zu Vorfällen gekommen sein, weshalb die Polizei die Weiterreise untersagt hat. Wir werden diesen Fall gemeinsam mit allen beteiligten Personen in Ruhe aufarbeiten, sobald uns detailliertere Informationen vorliegen.

1'
ANPFIFF 1. HALBZEIT

Der Ball im Berliner Olympiastadion rollt. Auf geht's, Betze!

20:29 Uhr

Die Mannschaften kommen auf den Platz. Hertha BSC wie gewohnt in Blau und Weiß, der FCK traditionell in Rot.

20:27 Uhr

Zudem muss FCK-Cheftrainer Markus Anfang heute eine Innenraumsperre absitzen und darf somit von 30 Minuten vor Anpfiff bis 30 Minuten nach Schlusspfiff keinen Kontakt zur Mannschaft haben.

20:25 Uhr

Im Vergleich zum Heimsieg letzte Woche gibt es also zwei Änderungen in der Lautrer Startelf: Jan Gyamerah kehrt nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre in die Mannschaft zurück, Ragnar Ache steht erstmals seit seiner Verletzung wieder von Beginn an auf dem Rasen.

19:30 Uhr

Noch rund eine Stunde bis zum Samstagabend-Topspiel bei Hertha BSC. Diese Elf startet heute Abend für den FCK. 👀

19:25 Uhr
Faanraadioo

Na klar, auch heute gibt's wieder das Fanradio. Jetzt live! 🎧

19:19 Uhr

👮 Geleitet wird das Abendspiel heute von Martin Petersen. Alexander Sather und Mitja Stegemann assistieren an den Seitenlinien und Marcel Bartnitzki ist der vierte Offizielle. Im Kölner Keller sitzen Günter Perl und Jonas Weickenmeier 💻

18:29 Uhr

🚨 John Brooks, Jeremy Dudziak, Bilal Hussein und Diego Demme fehlen heute verletzungsbedingt im Aufgebot der Alten Dame.

18:04 Uhr

🆕 Apropos Personal: 5️⃣ neue Gesichter gibt's uffm Betze. Der FCK hat im Wintertransferfenster Maximilian Bauer, Tim Breithaupt, Grant Ranos (im Bild von links), Simon Simoni und Faride Alidou verpflichtet. Willkommen, Männer!

17:54 Uhr

🚨 Beim FCK können Hendrick Zuck und Neuzugang Grant Ranos die Reise nach Berlin verletzungsbedingt nicht antreten und sind daher in der Pfalz geblieben. Außerdem musste Jan Elvedi unter der Woche pausieren, ein Einsatz war am Donnerstag noch fraglich.

17:17 Uhr
Thomas Hengen im Interview

Unter der Woche war FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen zu Gast beim Sky-Talk mit Hartmut von Kameke und Torsten Mattuschka. Für alle mit Sky-Abo gibt's die Sendung hier auf Abruf 👀

16:41 Uhr

🔙 Mit Luca Schuler (rechts) steht ein ehemaliger Lautrer bei der Hertha unter Vertrag. In der Jugend hat Schuler zehn Jahre das Trikot der Nachwuchsteufel getragen.

15:40 Uhr

Worauf wird es ankommen? Was erwartet Markus Anfang für ein Spiel? Auf der Pressekonferenz hat er es verraten. Hier nochmal im Re-Live 📹

15:06 Uhr

📉 Die Herthaner haben seit Ende November nur ein Spiel gewonnen. in den letzten sechs Spielen konnte die Alte Dame lediglich vier Punkte sammeln.

14:48 Uhr
Der Video-Rückblick auf #FCKSCP
Und NATÜRLICH gibt es auch nach dem 2:1-Heimsieg gegen Preußen Münster wieder einen Betze-Rücklick 😉
14:14 Uhr

📈 Von den letzten zwölf Spielen hat der FCK nur zwei verloren. Zuletzt 9️⃣ von 9️⃣! Die Roten Teufel sind der einzige Zweitligist, der mit der maximalen Punkteausbeute ins neue Jahr gestartet ist.

13:09 Uhr
„Cool bleiben“ – der Vorbericht
Wie lief der Jahresauftakt? Welchen Gegner erwarten wir? Alles Wichtige vorm Spiel gegen die Berliner gibt es im Vorbericht! 📰
12:39 Uhr
U19 und U17 starten in die Rückrunde
Wie sieht's eigentlich bei den Nachwuchsmannschaften aus? 👶
11:55 Uhr
Zu Gast in der Hauptstadt – der Gegnercheck
Kein Spieltag ohne Gegnercheck! Wie ist die aktuelle Lage bei Hertha BSC? 🔎
11:06 Uhr

🔙 Die erste Begegnung der beiden Teams war eines der torreichsten Spiele in der FCK-Historie. Mit 14:1 haben die Roten Teufel Hertha BSC in der Sasion 1956/1957 besiegt. Die Torschützen damals waren Willi Wenzel (5 Treffer), Fritz Walter (3), Herbert Schroer (2), Ottmar Walter (2), Friedel Späth (1), Horst Eckel (1).

10:41 Uhr

🔙 Das letzte Duell gegen die Hertha war ein wahres Spektakel. In der Hinrunde ging es hin und her: 0:1, 2:1, 2:3, 3:3, 3:4. Am Ende haben die Roten Teufel verloren und am vierten Spieltag die erste Niederlage einstecken müssen.

10:09 Uhr

📊 66 Spiele gab es zwischen den Roten Teufeln und der Alten Dame. Die Bilanz spricht mit 30 Siegen für die Hertha. 26-mal verließ der FCK als Sieger den Platz und 10-mal trennten sich die Mannschaften Unentschieden.

09:13 Uhr
Betze Auswärts: Hertha BSC
Über 5.500 Auswärtsfans werden uns heute wieder begleiten! 😳 Danke für Euren Support! Alles Wichtige gibt's wie immer in den Faninfos. ℹ️
08:25 Uhr

Um 2️⃣0️⃣.3️⃣0️⃣ Uhr ist Anpfiff bei der Hertha. Das Stadion öffnet um 18.30 Uhr. 🔵⚪️

08:00 Uhr

Guten Morgen Betze-Fans! 👹 Rein ins nächste Abendspiel! 🌜