Es gibt nochmal Ecke für die Roten Teufel.
Auch Düsseldorf wechselt nochmal doppelt und nimmt die beiden Torschützen vom Feld.
Philipp Hercher feiert nach langer Verletzung sein Comeback und kommt gemeinsam mit Chance Simakala in die Partie.
Nach kurzer Schockstarre ist das Fritz-Walter-Stadion wieder mit voller Lautstärke zurück. Und die Roten Teufel haben die Chance auf den Ausgleich. Filip Kaloc zieht von der Strafraumkante ab, knapp rechts vorbei.
Jean Zimmer leitet einen schnellen Gegenangriff ein und kommt dann nach Flanke von Kenny Prince Redondo selbst zum Kopfball. Haarscharf am langen Pfosten vorbei.
Beide Mannschaften bringen neue Offensivkräfte.
Der erste Wechsel bei den Roten Teufeln kündigt sich an. Richmond Tachie kommt zur Bank gelaufen.
Kopfball von Vincent Vermeij, Boris Tomiak steht aber noch auf der Linie und kann klären. Die FCK-Defensive lässt weiter nichts anbrennen.
Marlon Ritter wird im gegnerischen Strafraum im Gesicht getroffen und muss erstmal behandelt werden. Elfmeterwürdig sah Schiedsrichter Robert Schröder die Szene aber nicht.
Der nächste Versuch von Fortuna. Tim Oberdorf zieht aus der zweiten Reihe ab - kein Problem für Robin Himmelmann im Lautrer Tor.
Die erste gute Chance für Düsseldorf im zweiten Durchgang. Felix Klaus schießt aus elf Metern, zielt aber zum Glück über das Tor.
Wir bedanken uns bei 46.210 Besuchern. Danke für Eure Unterstützung!
Düsseldorf bringt mit Vincent Vermeij einen neuen Stürmer. Die beste Offensive der Liga tut sich hier weiterhin sehr schwer.
Immer wieder erobern die Roten Teufel im Gegenpressing den Ball und sorgen so für Gefahr. Ein Kopfball von Julian Niehues geht aber über das Tor.
Jean Zimmer grätscht Christos Tzolis ab und klärt stark zum Abstoß. Szenenapplaus am Betze!
Der FCK hat die erste Chance im zweiten Durchgang. Marlon Ritter tankt sich im Strafraum durch, sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht.
Halbzeit im Fritz-Walter-Stadion. Fortuna hat mehr Ballbesitz, der FCK aber die gefährlicheren Szenen. Die 1:0-Führung ist daher verdient.
Ein seitlicher Freistoß von Shinta Appelkamp segelt an Freund und Feind vorbei ins Toraus. Es gibt Abstoß für den FCK.
Nach einer Klärungstat von Robin Himmelmann geht es über Marlon Ritter schnell nach vorne. Der versucht es letztlich dann auch selbst - vorbei.
Jan Elvedi klärt einen Distanzschuss mit dem Kopf. Es gibt die erste Düsseldorfer Ecke.
Fortuna versucht eine Antwort zu finden, kommt gegen die vielbeinige Defensive der Roten Teufel aber nicht durch. Marlon Ritter - eben noch Torschütze in der Offensive - klärt jetzt in der Abwehr geschickt zum Abstoß.
Die Anzahl der Torraumszenen lässt sich anhand des aktuellen Eckenverhältnisses ganz gut abschätzen.
Und der Freistoß ist durchaus gefährlich. Marlon Ritter tritt den Ball scharf vors Tor, Florian Kastenmeier hat etwas Mühe, den Ball zu klären. Es gibt die nächste Ecke.
Scharfe Flanke von Filip Kaloc Richtung Daniel Hanslik. Es gibt die nächste Ecke für die Roten Teufel.
Marlon Ritter schickt mit tollem Zuspiel Tymo Puchacz steil, der die zweite Lautrer Ecke des Spiels rausholt.
Der FCK bleibt die aktivere und gefährlichere Mannschaft. Daniel Hanslik wird mit einem Steckpass in den Strafraum geschickt. Schiedsrichter Robert Schröder wertet den darauffolgenden Zweikampf dann aber als Stürmerfoul.
Jean Zimmer erobert in der eigenen Hälfte den Ball und macht das Spiel schnell. Am Ende kommt dann aber doch kein Abschluss für die Roten Teufel dabei raus.
Jetzt taucht mal Fortuna vorne auf. Der Schussversuch von Felix Klaus wird aber von Boris Tomiak geblockt. Keine Gefahr für Robin Himmelmann im Lautrer Tor, der heute Julian Krahl vertritt.
Der FCK beginnt durchaus druckvoll und setzt sich aktuell ein wenig in der Düsseldorfer Hälfte fest.
Die erste gute FCK-Chance. Daniel Hanslik legt den Ball von links zurück Richtung Elfmeterpunkt, wo Filip Kaloc abzieht. Außennetz. Mann! Das wäre ein Auftakt nach Maß gewesen.
Die Roten Teufel spielen heute zuerst in Richtung Osten. Im zweiten Durchgang geht es dann auf die treuesten Fans in der Westkurve zu.
Die Mannschaften betreten das Feld, kann gleich losgehen hier.
Die Stimmung ist schon prächtig auf dem Betze. Das Fritz-Walter-Stadion ist wieder einmal so gut wie ausverkauft.
Mit folgender Aufstellung starten die Roten Teufel ins Heimspiel.
Das heutige Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Robert Schröder. Unterstützt wird er von seinen Assitenten Norbert Grudzinski und Daniel Bartnitzki sowie dem 4. Offiziellen Jonas Weickenmeier. Die VAR sind Patrick Hanslbauer und Felix-Benjamin Schwermer.