Jetzt hat auch 96 die große Chance aufs 2:1. Teuchert bringt den Ball scharf ins Zentrum, das Leder rutscht aber an Freund und Feind vorbei und geht Tresoldi am zweiten Pfosten dann durch die Beine. Puh...!
Da ist die Riesenmöglichkeit auf den Siegtreffer. Tobias Raschl zieht aus 20 Metern ab, der Ball klatscht an die Latte. Der Nachschuss von Stojilkovic geht dann drüber. MAAAANNNNN!
Aufgrund diverser Verletungsunterbrechungen gibt es noch sieben Minuten Nachspielzeit obendrauf. Fällt noch ein Siegtreffer?
Mit viel Einsatz holt Jean Zimmer am gegnerischen Strafraum einen Einwurf raus.
Hannover macht Druck. Der Aufstiegsaspirant will sich nicht mit einem Punkt zufriedengeben.
Schaub setzt sich gut im FCK-Strafraum durch, schießt dann aber seinem Teamkollegen Nielsen an den Rücken.
Es scheint aber weitergehen zu können für Kralle. An der Bank macht sich erstmal nur Aaron Opoku zur Einwechslung bereit.
Und schon wieder ein banger Moment für die Roten Teufel: Nach einem Flankenball bleibt Julian Krahl verletzt liegen. Die Partie ist erstmal unterbrochen.
Im Anschluss an die Szene sehen Jannik Dehm und Filip Stojilkovic die Gelbe Karte. Es wird hitziger hier.
Der nächste Angreifer der Roten Teufel liegt verletzt am Boden. Nach einem Kopfballduell ist Daniel Hanslik voll auf den Rücken geknallt.
Raschl spielt einen Flugball auf Hanslik. Der holt die nächste Ecke raus.
Erste Aktion von Stojilkovic. Der FCK-Angreifer holt einen Freistoß rund 30 Meter vor dem Tor heraus.
Filip Stojilkovic macht sich direkt zur Einwechselung bereit. Auch Hannover hat eben schon doppelt gewechselt.
Ragnar Ache geht ohne Fremdeinwirkung zu Boden und hält sich den Oberschenkel. Das sieht leider nicht so gut aus.
Direkt nächste gute Gelegenheit. Wieder kommt Kenny Prince Redondo über links in den Strafraum und sucht am langen Pfosten Ragnar Ache, der aber verpasst.
96 kommt druckvoll aus der Kabine. Voglsammers Versuch aus der zweiten Reihe geht drüber.
Nächster Kopfball der Hausherren. Nach Freistoßflanke von Leopold trifft Neumann den Ball eher mit der Schulter - der Ball geht am langen Pfosten vorbei.
Hannover erobert in der gefährlichen Zone den Ball. Nach Flanke von rechts kommt Voglsammer am langen Pfosten zum Kopfball. Zum Glück geht der Ball knapp vorbei. Das war durchaus gefährlich.
Gleich geht's weiter. Wir sind gespannt, was die zweiten 45 Minuten bringen.
Insgesamt haben die Roten Teufel im ersten Durchgang mehr Schüsse aufs Tor verbuchen können, zuletzt kam aber auch Hannover immer mehr auf.
Hannover jubelt kurz, weil Tresoldi trifft. Die Fahne des Schiedsrichterassistenten ist aber oben. Bei der Kopfballverlängerung stand der H96-Angreifer einen Schritt im Abseits. Es bleibt beim 0:0.
Die Roten Teufel spielen immer wieder gefällig nach vorne. Nur der Abschluss fehlt aktuell noch.
Der FCK spielt mit Tempo nach vorne. Hannover kann auf Kosten eines Einwurfs klären.
Zimmer verteidigt einen Flankenlauf von Arrey-Mbi. Es gibt Ecke für Hannover.
Jean Zimmer bekommt im Zweikampf einen Ellenbogen in die Rippen und bleibt erstmal außerhalb des Platzes liegen. Geht aber gleich weiter für den FCK-Kapitän.
Es ist bisher eine intensive Partie am Maschsee. Und nun hat auch Hannover seine erste gute Gelegenheit. Tresoldi nimmt eine Hereingabe aus der Drehung am Fünfmeterraum direkt - drüber...
Nach dem Freistoß setzen sich die Roten Teufel ein wenig am Strafraum fest, die Flanke segelt dann aber ins Toraus.
Hanslik holt einen Freistoß kurz vorm linken Straftaumeck heraus.
Schöner Angriff der Roten Teufel über Redondo, Hanslik und Kaloc. Dehm kann die scharfe Hereingabe aber noch klären, bevor sie Ragnar Ache erreichen kann.
Nach einer Freistoßflanke der Gastgeber muss Julian Krahl erstmals eingreifen. Ohne Gefahr kann der FCK-Keeper zupacken.
Hannover versucht nach Ballgewinnen Druck zu machen. Der FCK steht aber bisher gut geordnet und lässt defensiv noch nichts zu.
Dieses mal flankt Tymoteusz Puchacz von links und holt so die erste Ecke des Spiels raus.
Jean Zimmer flankt von rechts in die Box. Ragnar Ache wartet im Zentrum, kommt aber nicht an den Ball.
Die Stimmung ist prächtig vor Anpfiff. Das liegt auch an den rund 5.000 FCK-Fans, die den Weg ebenfalls auf sich genommen haben.
So langsam geht es los hier in Hannover. Die Hausherren haben die Partie hier zum Traditionsspieltag gemacht und erinnern an das Finale um die Deutsche Meisterschaft 1954, das 96 vor 70 Jahren gegen den FCK gewann.
Die Aufstellungen stehen fest. So starten die Roten Teufel ins Auswärtsspiel in Hannover.
Schiedsrichter des heutigen Zweitliga-Topspiels ist Dr. Max Burda. Unterstützt wird er von den Assistenten Felix Bickel und Eric Müller sowie dem 4. Offiziellen Daniel Riehl. Die VAR in Köln sind Felix Zwayer und Mike Pickel.