Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten.
Der KSC nutzt noch das komplette Wechselkontingent aus.
Die Karlsruher Abwehr verteidigt bislang alle Lautrer Angriffsbemühungen weg.
Die Roten Teufel setzen sich auch nach dem Dreifachwechsel ein wenig in der Karlsruher Hälfte fest - ein erfolgreicher Torabschluss fehlt aber weiterhin.
Die offizielle Zuschauerzahl wird durchgesagt: Mit 49.327 Besuchern ist das Fritz-Walter-Stadion restlos ausverkauft.
Dreifachwechsel bei den Roten Teufeln.
Die Roten Teufel haben in der Phase nach dem Rückstand nun mehr Ballbesitz. Der letzte Ball fehlt aber noch.
Das Spiel ist aktuell wegen des VAR unterbrochen. Nach einem Gerangel vor der Eckenausführung gibt es nun nachträglich Gelb für Filip Kaloc.
Der FCK kommt direkt mit seiner größten Chance des Spiels aus der Pause. Einen Schuss von Marlon Ritter lenkt Patrick Drewes gerade noch über die Querlatte.
Im zweiten Durchgang spielen die Roten Teufel jetzt Richtung Westkurve.
Es gibt noch einmal Ecke für den KSC. Und noch eine Minute Nachspielzeit obendrauf.
Der KSC dringt mal wieder gefährlich in den Lautrer Strafraum ein, die Defensive ist aber erneut aufmerksam und kann klären.
Der darauffolgende Freistoß bringt dem KSC nichts ein.
Die Partie spielt sich bisher hauptsächlich zwischen beiden Strafräumen ab. Gefährliche Abschlüsse gab es noch nicht so viele zu sehen.
Nach diesem versucht der KSC den schnellen Gegenstoß. Boris Tomiak klärt mit einer starken Grätsche.
Richmond Tache wird bei Kopfball rabiat angegangen. Es gibt Freistoß für die Roten Teufel.
Passend zum Derby werden hier jeder Menge Zweikämpfe geführt. Und die Mehrzahl davon entscheiden die Roten Teufel aktuell für sich.
Jeder Zweikampf wird hier bejubelt. Zum Beispiel eben, als die FCK-Defensive erfolgreich einen Karlsruher Konter unterbindet.
Sportlich ist der Beginn des Südwestderbys durchaus intensiv. Geht ganz schön zur Sache auf dem Betze in den ersten Minuten.
Für immer eine Betze-Legende. Für immer in unseren Herzen 🖤 Ruhe in Frieden, Andi Brehme 🕯️
Aufgrund des Todes von Andreas Brehme laufen die Roten Teufel heute in Schwarz auf. Bevor der Ball rollt, gibt es auch noch eine Schweigeminute.
Beide Fankurven gehen schon vor Spielbeginn sehr lautstark zu Werke. Es ist also angerichtet fürs Derby. Und beide Mannschaften betreten jetzt das Spielfeld.
Der Betzenberg ist zehn Minuten vor Anpfiff gut gefüllt. Die Stimmung beim Pfalzlied ist sehr gut. Die Vorfreude auf das Südwestderby steigt.
Mit dieser Aufstellung startet der FCK ins Südwestderby gegen den KSC.
Südwestderby ist Südwestderby ist Südwestderby 🔥 An welches habt Ihr die besten Erinnerungen?
Ein besonderes Spiel. Eine besondere Ehrung 🙏🏼 Gedenkminute, Trauerflor, große Erinnerungen: Wir gedenken heute Andi Brehme in einem vollen Fritz-Walter-Stadion 🏟️ Das sagen sein ehemaliger Mitspieler Friedhelm Funkel und Betze-Keeper Julian Krahl über die FCK-Legende 🗣️
🚨 Heut wird's laut uffm Betze 🔊 Wir freuen uns auf eine volles Haus und ein spannendes Südwestderby gegen den KSC.